45Leute in einem Bus mit 50Plätzen Kombinatorik

Ich muss, um meine Mathematiknote doch noch auf 13 Punkte zu retten, eine Aufgabe vorrechnen, allerdings habe ich das Problem, dass Kombinatorik mir überhaupt nicht liegt und in einer Teilaufgabe folgendes abverlangt wird:

Ein Bus eines Reiseunternehms hat 50 Sitzplätze. 45 Personen wollen in den Bus einsteigen
Wie viele Möglichkeiten gibt es für die belegung der Plätze?
Geben Sie hierfür einen Term an.
Untersuchen Sie, wie viele Möglichkeiten es für die freien Plätze gibt.

Ich bin eigentlich der Meinung, es müssten „50 über 45“ verschiedene Möglichkeiten vorhanden sein. Aber das klingt so schlicht und einfach, dass ich einfach nicht sicher bin, weil Kombinatorik für mich nicht das wudnervollste Themengebiet der Mathematik ist xD. Folglich bin ich der Ansicht, dass es für die Anzahl der freien plätze „50 über 5“ Möglichkeiten gibt. Stimmt das so?
Danke im voraus für die Antworten!

mit freundlichen Grüßen
Sabrina

Hallo Sabrina,

-> http://www.lehrer-online.de/kombinatorik.php
-> http://www.zum.de/Faecher/Materialien/gebhardt/stoch…

Grüße Roman

Hossa Sabrina :smile:

Ist das eine Scherzfrage??? :smile:

Ein Bus eines Reiseunternehms hat 50 Sitzplätze. 45 Personen
wollen in den Bus einsteigen
Wie viele Möglichkeiten gibt es für die belegung der Plätze?
Geben Sie hierfür einen Term an.

\binom{50}{45}

Untersuchen Sie, wie viele Möglichkeiten es für die freien
Plätze gibt.

Natürlich genauso viele wie oben! Oder mathematisch:

\binom{50}{5}=\binom{50}{45}

Ich bin eigentlich der Meinung, es müssten „50 über 45“
verschiedene Möglichkeiten vorhanden sein.

Ja!

Folglich bin ich der Ansicht, dass es für
die Anzahl der freien plätze „50 über 5“ Möglichkeiten gibt.
Stimmt das so?

Ja!

Interessant welche Anfordrungen heute an ein „sehr gut-“ in Mathematik gestellt werden…

Viele Grüße

Hasenfuß

Okay, Danke für die schnelle Hilfe! Nein, das ist mein voller ernst :smiley: Ich bin, was sowas angeht, immer total unsicher, wenn ein naheliegendes Ergebnis rauskommt :smiley: Auch wenn das jetzt vielleicht klingt, als wäre ich absolut blond und bescheuert… :smiley:

Jedenfalls vielen Dank

Hallo!

Wie viele Möglichkeiten gibt es für die belegung der Plätze? …
Untersuchen Sie, wie viele Möglichkeiten es für die freien Plätze gibt.

Anmerkung: Gern werden Fragen „aus dem Leben“ verwendet und alltagssprachlich eingekleidet. Das kann Tücken haben, wenn mathematisch wichtige Dinge in der Schwebe bleiben. Hier im Bus könnte es für Onkel Erich durchaus einen Unterschied machen, ob er neben Tante Erna oder dem Neffen Ludwig sitzt - was aber, vom Zusammenhang her, sicher keine Rolle spielen soll. mfG