47 zu 47

Gestern hat forsa noch mal durchgezält. Demnach kommen jetzt 47% auf schwarz/gelb und ebenso 47% auf rot/rot/grün. Das sah vorher noch ganz anders aus. Ist das jetzt die Trendwende? Oder wie wahrscheinlich ist, dass bis zum Sonntag wieder welche umspringen?

Das Zünglein an der Waage könnten jetzt die Erstwähler sein. Die zu gewinnen treten ja heute die Parteien beim großen TV-Total-Bundestagswahl-2009-Spektakel an.
Welche Partei hat eigentlich wirklich was für diese Zielgruppe zu bieten?

Gestern hat forsa noch mal durchgezält. Demnach kommen jetzt
47% auf schwarz/gelb und ebenso 47% auf rot/rot/grün.

Was soll das nützen? Die SPD hat sich ja lauthals verpflichtet, auf Bundesebene definitiv n i c h t mit der LINKEN zu koalieren.
Gruß,
Branden

Gestern hat forsa noch mal durchgezält. Demnach kommen jetzt
47% auf schwarz/gelb und ebenso 47% auf rot/rot/grün.

Was soll das nützen? Die SPD hat sich ja lauthals
verpflichtet, auf Bundesebene definitiv n i c h t mit der
LINKEN zu koalieren.

Vor der Wahl und nach der Wahl, wenn sie keine andere
Wahl haben? Genau wie die FDP eine Ampel ausgeschlossen hat.
Zünglein an der Waagedürften dieumstrittenen Überhangmandate
sein, da sehen die Meinungsforscher die CDU mit 14-20
zusätzlichen Sitzen im Vorteil.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,651…

Morgen um diese Zeit sind wir schlauer! :wink:

Machts gut!
Powenz

dicke Überraschung
das mit den 47/47 Prozent glaube ich nicht.

Die Wahlforscher waren sich noch nie so uneinig wie jetzt. Die meisten Proteststwähler und auch die nicht entscchlossenen Menschen geben ihre Meinung nicht mehr heraus, deshalb hat diese neueste Umfrage einen sehr großen Fehler.

Ich bin von einer dicken Überraschung überzeugt. Ohne die LInken wird nichts mehr laufen. Und die Grünen werden unter „ferner-liefen“ laufen.

Mal sehen, in 23 Stunden ist es soweit.

Schönen Gruß
Termid

Zünglein an der Waagedürften dieumstrittenen Überhangmandate
sein, da sehen die Meinungsforscher die CDU mit 14-20
zusätzlichen Sitzen im Vorteil.

Und kein Mensch weiss, welcher Teufel die Verfassungsrichter geritten hat, zwischen der Urteilsverkündung und dem Fristablauf zur Änderung der nichtgenehmen Regelung des negativen Stimmgewichts ( http://de.wikipedia.org/wiki/Negatives_Stimmgewicht_… ) einen Bundestagswahltermin liegen zu lassen…

Denis

P.S. Wie kann man hier einen link einfügen OHNE ellenlange Browserzeilen separat zu kopieren? EIn [url=]-tag funktioniert jedenfalls nicht.

Hi

Die SPD hat sich ja lauthals

verpflichtet, auf Bundesebene definitiv n i c h t mit der
LINKEN zu koalieren.

Vor der Wahl und nach der Wahl, wenn sie keine andere
Wahl haben?

Ich wette: Das traut sich die SPD nicht.
Es grüßt dich
Branden