Hallo Patrick,
ich hoffe ich verstehe die Frage richtig…
Als erstes solltest Du nicht mit 12Volt rechnen, sondern mit 13,8V Diese Spannung haben die meisten Netzteile. Dann ist weiterhin der Strom der LEDs wichtig und die Durchlassspannung. Bei normalen blauen LED
s geht man von 18-20mA aus (schau mal ins Datenblatt der LEDs)
Bei 13,8 Volt und 20mA wären wir bei einem Wert von
560Ohm. Du musst also jeder blauen LED einen Widerstand verpassen. Für die grünen LEDs brauchst Du etwas andere Werte. Du kannst gerne diesen Rechner hier verwenden:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/110911…
Die Werte bei Strom und Durchlassspannung kannst Du dort nach den Angaben Deiner Leds ändern.
Was meinst Du mit ?:":Mit 470 OHM ist mir persöhnlich lieber. (wegen einfacher
zusammen zulöten)"
Achja, wenn das „heile bleiben“ wichtig ist, dann setze bei Deiner Versorgungsspannung eben nicht
12V sondern besser 14V an. Beim Betriebsstrom der LEDs solltest Du auch nicht ans Maximum gehen. Die meisten Hersteller geben diesen maximalen Wert oft an. So leuchten die LEDs dann zwar etwas dunkler, halten aber um ein vielfaches länger. Bei nur geringfügiger überschreitung des Stroms, wird die Lebensdauer drastisch verkürzt.
Gruß
Alex