Hallo,
wir konnten uns nicht beherschen und haben letzte Woche dem örtlichen Tierheim einen Besuch abgestattet und - natürlich - sofort unser Herz verschenkt. Wir haben bereits 2 Katzendamen (ca.5 Jahre alt). Eine ist eine typische Diva - sehr lieb, aber nicht sehr verspielt. Die zweite ist uns zugelaufen, schätzungsweise ebenfalls 4 oder 5 Jahre, nur lieb und sehr verspielt. Deswegen kam uns der Gedanke, einen Spielgefährten für sie zu holen. Aufgrund der Verkehrslage ist Freigang nicht möglich. Wir haben jedoch ein großes Haus, so dass ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für alle vorhanden sind.
Nun meine Fragen: Das Katerchen, das in ca. einer Woche bei uns einziehen soll, ist jetzt 10 Wochen alt. Kann er schon das normale Katzenfutter fressen, was die anderen auch bekommen oder braucht er Kittenfutter? Wenn ja, wie lange noch? (Wir füttern Animonda bzw. Miamor als Nassfutter und Select Gold Trockenfutter).
Natürlich mache ich mir auch Sorgen um die Akzeptanz bei den Altkatzen. Wir hatten schon öfter verschiedene Gastkatzen für maximal 2 Wochen bei uns. Die verspielte Baileys hat mit allen sofort Freundschaft geschlossen. JB typisch Katze faucht anfangs und nähert sich dann täglich stückweise an. Baileys ist uns vor 3 Jahren zugelaufen. Inzwischen sind die beiden gut befreundet, spielen auch miteinander. JB ist aber eben eine sehr ruhige Katze, die viel schläft und wenig aktiv ist. In den letzten Wochen ist JB lebhafter geworden und spielt auch mehr. Ist es wahrscheinlicher, dass das Katerchen diesen Spieltrieb noch weiter verstärkt oder eher, dass JB sich zurückzieht, weil ich davon ausgehe, dass Baileys sofort Feuer und Flamme für das Katerchen sein wird und JB sich als drittes Rad am Wagen fühlt?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Andrea