4GB-RAMPatch funktioniert bei mir nicht.....Was kann ich tuen?

4GB-RAMPatch funktioniert bei mir nicht…Was kann ich tuen?
Möchte unter Win7,einem 32 Bit System mehr als 4GB Ram nutzen.Wie in der Frage schon beschrieben habe ich die Software 4GB-RAMPatch heruntergeladen und wollte sie nutzen. 
dieses Programm funktioniert bei mir leider nicht. Hat jemand andere Vorschläge???

Danke schonmal…

4GB-RAMPatch funktioniert bei mir nicht…Was kann ich tuen?

Funktioniert wohl nur bei Dir nicht. Bei einigen funktioniert es wohl, allerdings halte ich es für nicht empfehlenswert mit einem von russischen Programmierern erstellten Patch das OS zu vermurksen. Sämtliche 32 Bit Treiber und Programme gehen nämlich nach wie vor davon aus, max 4 GB zur Verfügung zu haben und was das, insbesondere bei Treibern, für Folgen haben kann, ist klar. Zudem würde man den Speicherzuwachs nicht wirklich nutzen können, denn 32 Bit Programme können max. 2 GB adressieren.

Möchte unter Win7,einem 32 Bit System mehr als 4GB Ram
nutzen.Wie in der Frage schon beschrieben habe ich die
Software 4GB-RAMPatch heruntergeladen und wollte sie nutzen. 
dieses Programm funktioniert bei mir leider nicht. Hat jemand
andere Vorschläge???

64 Bit Windows installieren, wenn man wirklich soviel Speicher benötigt.

Hei!

Zudem würde man den Speicherzuwachs nicht wirklich nutzen können, denn 32 Bit Programme können max. 2 GB adressieren.

Das ist so nicht ganz korrekt.
Die 2 GB sind nur eine synthetische Grenze von Windows, an der man durchaus herumdrehen kann.
Mit einer Ergänzung in der Boot.ini ( /3GB /USERVA=2990) kann man 32-Bit-Programmen unter einer 32-Bit-System 3 GB verpassen, und mit entsprechend angepassten Einstellungen unter einem 64-Bit-System knapp unter 4 GB.
Und es gibt immer mehr Programme, die das auch unterstützen.

lg, mabuse

Es funzt bei mir,aber nur im Abgesicherten Modi was kann ich da tuen???

Ich kenne jetzt diesen Patch nicht… wäre mir auch etwas suspekt so tief in das System einzugreifen. Und wenn man wirklich viel RAM benötigt, warum hat man dann ein 32Bit System?

Daher meine Empfehlung:

  1. Win7 64 für 50€ kaufen, dazu gleich nochmal 4GB, mit insgesamt 8GB ist das ne runde Sache.

oder

  1. Je nach Mainboard werden ca. 2.75 bis zu 3.2GB vom 32Bit System genutzt. Man kann mit einem Tool den Rest als RAM-Drive einrichten. Bringt erstmal nicht viel, ein ca. 1GB RAM Drive… aber man kann die Auslagerungsdatei da rein stecken!

oder

  1. eine SSD… bei rund (mit SATA3! Sata 1 ist deutlich langsamer!) 500MB/s ist es so langsam recht egal ob die Daten im RAM oder Auslagerungsdatei liegen.

Am besten gefällt mir eine Kombi aus 1. und 3., Nr.2 ist für mich eine Notlösung für Laptops…