4GB unter Vista 32Bit

Hallo miteinander,

ich habe in meinem neuen Toshi L300 4GB RAM. Um diese nutzen zu können verwende ich Memory Remapping:

C:\BCDEDIT /set PAE FORCEENABLE
C:\der Vorgang wurde erfolgreich beendet

Funzt aber net, der Leistungsindex sagt mir ich habe 4GB, Taskmanager meldet knapp 3GB und der Versuch Virtual PC einem Gastsystem 2GB RAM zu geben scheitern.

VistaBootPro meldet forceenable ist gesetzt!

Es ist auch möglich, dass mein Board kein Remapping versteht und trotzdem meldet es hätte alles verstanden?

Danke im Voraus, will mich einfach nicht damit abgeben was viele grundsätzlich sagen: VISTA 32BIT = max. 3GB!

Grüße aus Nürnberg

Quadlev

Moien

Das kann nicht funktionieren, das Speichersystem von Vista 32 kann nicht mehr als 32Bit Adressen verwalten. Man bräuchte aber für RAM, Graka und BIOS 33Bit.

cu

http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/(vis…

http://www.tomshardware.com/de/foren/240837-7-volle-…

und noch ein Video dazu:

http://www.video2brain.com/de/videos-9491.htm

Moien

Was genau willst du mir damit sagen?

cu

ich glaube, er wollte dir damit erzählen, dass das doch funktionieren würde, hat das aber nciht wirklich verstanden. um es deutlich zu sagen: in dem ersten link findet man folgende passagen:

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher [= den durch das PCI-hole belegten Speicher] nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist.

weiter unten steht dann:

Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen?
Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.
Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte:
Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit.

die letzten beiden punkte habe ich mir mal gespart. um es nochmal deutlich zu sagen: mehr als die ca. 3,5GB Ram sind nur mit 64bit nutzbar! alles andere ist fauler zauber. es geht nicht. kann garnicht gehen. egal, was irgendwelche artikel im inet sagen. (und hier bestätigt ja dies zumindest der erste link auch noch. den rest habe ich mir gespart.)

Moien

Der Scherz ist: der 2. bestätigt es auch. Beim 3. kommt hier nix.

cu

P.S. Ich stimm dir ja zu, aber die Aussage mit 32Bit und 3,5GB RAM sollte man auf Consumer Windowse einschränken. Die 32Bit Server Versionen und andere 32Bit Betriebssysteme könnten über 36/40Bit PAE durchaus mehr nutzen. Nur aktuelle Consumer Windowse beschränken das PAE auf 32Bit und damit grob 3.5GB.

stimmt, hast recht. bin aber nicht davon ausgegangen, dass jemand mit so viel ahnung was anderes als ein standard-win hat

Hallo Quadlev

ich habe in meinem neuen Toshi L300 4GB RAM. Um diese nutzen
zu können verwende ich Memory Remapping:

Das funktioniert nicht. Wie bereits erwähnt wurde, hat MS es so eingerichtet, dass ab XPSP2 an aufwärts PAE gar nichts mehr bewirkt. Der Grund sind Probleme mit Treibern, die mit 64bit-Adressen nicht zurecht kommen.

Ausserdem frisst PAE CPU-Leistung.

Danke im Voraus, will mich einfach nicht damit abgeben was
viele grundsätzlich sagen: VISTA 32BIT = max. 3GB!

Tja, ein 32bit-Betriebssystem hat einen 32bit-Adressraum. Das sind 4GB. Davon wird der oberste Bereich für MMIO-Operationen verwendet. Da kannst Du rein gar nichts dran ändern.

Einzig: Bau mehr RAM ein und steig auf Vista 64bit um. Bei nur 4GB lohnt sich das nicht.

CU
Peter