4mm Potis mit Metallachsen

Hallo allerseits,
ich habe einen Keyboard Verstärker von Laney zur Reparatur. Es sind bei einigen von den Plastik Dreh-Potis durch rohe Gewalt die Achsen frontseitig abgerissen (spielende Kinder freuen sich über so tolle Knöpfe :wink:) ).
Am liebsten hätte ich gerne die Potis gegen welche mit Metallachsen ausgetauscht. Leider finde ich keine im Netz. Nicht mal über Mercateo… Ich war der Meinung dass es solch kleine Metallpotis gibt, weiss da zufällig jemand was? Es sollten welche mit 22k bzw. 4,7kOhm sein, beide jeweils linear mit 5mm RM zum in die Platine einlöten. Alternative wäre versuchen die Frontplatte aufzubohren und grössere einbauen… :-/

Gute Ideen?

Grüße & Dank im Voraus :smile:
Stefan

Hallo,

Am liebsten hätte ich gerne die Potis gegen welche mit
Metallachsen ausgetauscht. Leider finde ich keine im Netz.

http://www.reichelt.de/4mm-Potis-mono/PO4M-LOG-4-7K/…&
http://www.conrad.de/ce/de/product/457851/

Nicht mal über Mercateo… Ich war der Meinung dass es solch
kleine Metallpotis gibt, weiss da zufällig jemand was? Es
sollten welche mit 22k bzw. 4,7kOhm sein, beide jeweils linear
mit 5mm RM zum in die Platine einlöten.

Wenn es spezielle Bauform zum einlöten sein soll,
müßtest du mal genauer darstellen, wie die aussehen sollen.
(z.B. Fotos und Maße)
Gruß Uwi

Hallo Stefan,

ich habe einen Keyboard Verstärker von Laney zur Reparatur. Es
sind bei einigen von den Plastik Dreh-Potis durch rohe Gewalt
die Achsen frontseitig abgerissen (spielende Kinder freuen
sich über so tolle Knöpfe :wink:) ).

Auch Metallachsen halten roher Gewalt nicht stand!
Bei denen kann man die Endanschläge abreissen.

Am liebsten hätte ich gerne die Potis gegen welche mit
Metallachsen ausgetauscht. […]

Gute Ideen?

Metallachsen können ungeschickt sein.

Die K’Stoffachse bildet eine zusätzliche Isolierung, welche bei einer Metallachse nicht gegeben ist. Besonders wenn da Knöpfe drauf sind, welche leitend sind.
Auf der Bühne soll es schon öfters vorgekommen sein, dass der Erdanschluss unter Spannung stand…

MfG Peter(TOO)

Wirklich?

Auf der Bühne soll es schon öfters vorgekommen sein, dass der
Erdanschluss unter Spannung stand…

Ist das Hörensagen, Erfahrung oder „Urban Legend“?

Ist mir seit fast 30 Jahrren noch nirmals vorgekommen!

Gruss

Michael

Auf der Bühne soll es schon öfters vorgekommen sein, dass der
Erdanschluss unter Spannung stand…

Und die Instrumenteneingänge waren galvanisch getrennt und gefährdeten den Musiker daher nicht noch mehr als die Potis?

Grüße, Uwe

(Entschuldige, Peter, Ironie ist kein feiner Zug, das muss ich zugeben - ich hoffe, du bist mir nicht böse :wink:

Hallo Stefan,

http://www.alphastat.de/products/alpha/alpha.html hat alles, was du suchst.

Das sind die ehemaligen Potis der Fa. Preh, die jetzt in W-W-W (weit, weit, weg) gefertigt werden. Ich weiß aber nicht, ob die auch Einzelstücke verkaufen, aber eine VPE von 25 geht auf jeden Fall.

Grüße, Uwe

Hallo,

Am liebsten hätte ich gerne die Potis gegen welche mit
Metallachsen ausgetauscht. Leider finde ich keine im Netz.

http://www.reichelt.de/4mm-Potis-mono/PO4M-LOG-4-7K/…&

Es sind von der Art genau die Reichelt Potis, allerdings sind die auch mit Kunststoff Achsen. Ich könnte an der Stelle auch etwas andere einbauen und werde halt das Frontplattenloch aufweiten müssen.

Danke allerseits! :smile: