Welche (empfehlenswerte) Organisation vermittelt einen Schüleraustausch in die USA für vier Wochen im Sommer 2013?
Hallo AWitt,
ich halte mich gern mit Empfehlungen von Austtauschorganisationen zurück, weil es gerade in den USA sehr auf die Ansprechpartner vor Ort ankommt. Es scheint dort oftmals Probleme zu geben. Schau mal bei den Erfahrungsberichten unter
http://www.ausgetauscht.de
Selbst hier in Deutschland kann die Organisation noch so gut sein und du bist trotzdem unzufrieden, weil dein Betreuer schlecht ist.
Wir haben als Gasteltern bislang mit Terre des Langues, Open Door International und Give e.v. zusammengearbeitet, wobei die Betreuung vom Hauptsitz aus immer gut war, aber die Betreuer vor Ort sich manchmal nicht so eingebracht haben wie es wünschenswert wäre.
Schau dir die Orgas an und such für dich die passenden Modalitäten raus. Manchmal kann man auch nicht nach schlechten Kritiken gehen (außer diese treten sehr gehäuft auf), da Negatives eher den Weg ins Netz findet als Positives…
Gutes gelingen wünsche ich dir.
Hallo AWitt
Um Dir aber zwei sehr gute zu nennen, die ich seit über 20 Jahren kenne:
iSt Sprachreisen GIVE Schüleraustasch, beide haben ihr Büro in Heidelberg bieten das bundesweit an.
Dann noch ein paar Tipps,
höre Dich doch mal um,
viele Städte haben eine Partnerstadt in den USA, da gibt es dann regelmäßige Austauschbesuche,
vielleicht ja auch über Deine Stadt, eine Nachbarstadt, Deine Schule, einen (Sport-)verein, Deine Kirchengemeinde oder sowas,
oder Du und Deine Familie nehmt einen Austauschschüler/-in bei Euch auf, daraus ergen sich dann auch Gegenbesuche,
da sind dann wieder die beiden Organisationen sehr gut…
Für Stipendien gibt recht lange Anmeldefristen, schau dazu bitte hier nach:
http://www.bundestag.de/bundestag/europa_internation…
und hier:
http://www.give-highschool.de/?js=1
und hier:
http://www.sprachreisen.de/?js=1
viel Spaß, viel Erfolg…
Internette Grüße,
ulf-c. roggendorff
Welche (empfehlenswerte) Organisation vermittelt einen
Schüleraustausch in die USA für vier Wochen im Sommer 2013?
Empfehlenswerte Organisationen vermitteln Schüleraustausche in die USA (und viele andere Länder) am besten und liebsten für ein Schuljahr.
Grund: Es braucht seine Zeit um richtig in die Kultur eines anderen Landes eintauchen zu können. In vier Wochen kann man einen Ferienaufenthalt mit Sprachkurs machen aber keinen sinnvollen Schüleraustausch.
Übrigens: Seit G8 bieten viele Organisationen auch halbjährige Aufenthalte an - aber ehrlich gesagt: Da werden die Austauschschüler um die schönste Austauschzeit „betrogen“.
Apropos: „Schönste Zeit“ bedeutet: man ist in der Gastfamilie, Schule, Sprache endlich so richtig angekommen und hat sich auch schon einen eigenen Freundeskreis aufgebaut. Das Heimweh hat nachgelassen. Nun kann man mühelos Alle verstehen und das Leben so richtig genießen. Man denkt und träumt inzwischen schon in der Landessprache und möchte am liebsten „für immer“ da bleiben wo man gerade ist …
Von diesem Stadium ist man nach vier Wochen noch meilenweit entfernt.
sorry, keine Ahnung
mcwu
Welche (empfehlenswerte) Organisation vermittelt einen
Schüleraustausch in die USA für vier Wochen im Sommer 2013?