ich habe eine neue Surround Anlage. Sie wird über einen mitgelieferten DVD-Player gesteuert.
Laut Anleitung muss für optimalen Sound ein optisches Kabel direkt an den Kabelreceiver angeschlossen werden. Das funktioniert eigentlich ohne Probleme allerdings habe ich noch mehrere Geräte welche über HDMI mit dem Fernseher verbunden sind.
Da ich das Kabel nicht ständig umstecken möchte, wäre es doch sinnvoller den DVD Player direkt mit dem FErnseher zu verbinden, oder? Diese Möglichkeit wird nirgends erwähnt und in diversen Foren wird wegen Qualitätsverlust davon abgeraten.
Was sind eure Erfahrungen, wie sollte eine solche Anlage am besten angeschlossen werden?
Die erste Frage die ich mir stelle, betriebt der Receiver in deiner Zusammenstellung irgendwelches Upscaling, d.h. bearbeitet er das Videosignal für deinen Fernseher?
Nichtsdestotrotz, ist die beste Audioqualität ein Bitstreamsignal, wenngleich man nicht immer unbedingt einen Unterschied hören kann.
Da dein digitales SPDIF-Kabel diese Datenrate nicht bringt muss dieses Signal über HDMI übertragen werden.
Wenn du jetzt aber nur einen HDMI-Eingang am Receiver hast, könntest du deinen DVD-Player decodieren lassen und das Audio-Signal über SPDIF zum Receiver schicken, das Video-Signal über HDMI oder DVI zum Fernseher.
Ich hoffe ich konnte deine Frage ein wenig klären.