Bezahl mich! Oder schenk mir ein „Fleißsternchen“. 
Nur zum Verständnis: „Receiver“ meint das „Philips HTS3510“-System?
Und wenn Du von „Audio/Video-Kabel“ sprichst … dann meinst Du damit EIN Kabel? Nämlich ein „SCART“/ „Cinch“-Adapterkabel, welches auf der einen Seite einen „SCART“-Stecker hat (welcher in das TV kommt) und auf der anderen Seite drei „Cinch“-Stecker besitzt (GELB [Video] und Rot/Weiß [Audio]), welche von Dir in das „Philips“-System gesteckt werden. - Wobei Du jedoch nur die beiden Audiostecker nutzt, da das Heimkinosystem keinen entsprechenden Eingang für den Videostecker besitzt?
Oder meinst Du ZWEI Kabel? Nämlich das (digitale) „HDMI“-Kabel [Video] und das (analoge) „Cinch“-Kabel [Audio]?
Bei dieser Variante wäre nämlich mein Problem, dass der „LG“ laut Anleitung keine analoge Eingangsbuchse für Audiosignale besitzt!
Um Dir helfen zu können, ist es sehr wichtig, dass Du mir ganz genau beschreibst, welche Kabel bei Dir zum Einsatz kommen, welcher Art die Stecker sind, welche Farben sie haben und wie die Bezeichnungen der Buchsen sind, in denen sie stecken!
Ich glaube nämlich zu wissen, warum es nicht so recht klappen will.
Übrigens: Ich will keine semantische Diskussion lostreten, aber sollte mit „Receiver“ das „Philips“-System gemeint sein, dann möchte ich anmerken, dass das Heimkinosystem KEIN Receiver ist!
Und wenn Du schreibst, dass etwas „zum“ Receiver führt, dann sollte Dir bewusst sein, dass das dann nur ein analoges Koaxialkabel („Cinchkabel“) meinen kann, weil nur die analoge Audio-Buchse eine Eingangsbuchse ist! Sämtliche Videobuchsen sind ausschließlich AUSGANGS -Buchsen und führen damit zum _ TV-Gerät _ - nicht zum „Philips“-System („Receiver“)!
Danke für die Links zum Handbuch. Das hatte ich mir jedoch bereits selbst herausgesucht, da ich das „Philips“-System ja nicht besitze.
Das mit der „Audio-Source“-Taste ist putzig, wo man an das System doch Effektiv nur ein Gerät anschließen kann. Aber egal.
Also, da ja nur der analoge Audioeingang beim „Philips“-Heimkinosystem eine Eingangsbuchse ist - an welcher das TV hängt - wählst Du natürlich (ganz generell) auch das TV-Gerät als Audioquelle aus.
Leider lässt sich Dein aller erster Beitrag derzeit nicht öffnen. Ich weiß daher nicht mehr genau, welchen „LG“-Fernseher Du besitzt.
In meiner Chronik habe ich einen Seitenaufruf für das Modell „LG 32LD750“ gefunden - ich nehme einmal an, dass das Dein TV-Gerät ist?
Ich habe sonst mit „LG“ in den letzten Tagen nicht zutun gehabt.
Alles Weitere dann, wenn ich die genaue Konfiguration Deiner Stecker und das genaue TV-Modell habe.
Einen schönen „Tag der Deutschen Einheit“!
Frank-Lukas