hi nicos,
erstmal thx für den link.
Das ist (in vielen Fällen) Schwachsinn. Vor allem Creative ist
recht kooperativ, wenn es um Linux-Teriber geht.
Gerade creative soll lt. dem artikel so garnicht wollen…
Ansonsten muss man beachten, dass das uralte und kaum noch
witerentwickelte OSS über Stereo nicht rauskommt. Da muss man
schon Alsa verwenden, und die Anwendungen müssen das dann
entsprechend direkt und nicht über die
OSS-Kompatibilitätsschicht verwenden. Das ist z.B. der Grund,
warum Doom3 unter Linux nur Stereoton liefert.
Ich frag mich, wieso es denn noch verwendet wird, wenns doch so alt ist. Also doom3 ohne 5.1 is ne niederlage. Aber mich interessiert im moment eher mehr die dvd- und videounterstützung.
D.h. dann wohl, dass der dvd-player bzw. halt die abspielsoftware auch alsa unterstützen müsste damit es läuft.
thx,
fred