5,5 Volt Adapter für Zigarettenanzünder

Hallo,
möchte gerne ein Gerät an den Zigarettenanzünder des Autos anschließen. Das Gerät hat einen 5,5 Volt Stecker. Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Adapter, der 12v auf 5,5v umwandelt. Finde allerdings immer nur Adapter für andere Spannungen, hauptsächlich 5v.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Evtl. kennt ihr ja einen möglichen Adapter. Eine weitere Frage: Würde auch ein anderer Stecker passen, z.B. 5v oder 6v usw. Würde das dem Gerät schaden, da es ja eigentlich auf 5,5v ausgelegt ist?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Hi,

Das Gerät hat einen 5,5 Volt Stecker.

was ist denn ein „5,5 Volt Stecker“?

Finde allerdings immer nur Adapter für andere
Spannungen, hauptsächlich 5v.

Ja, weil das die „USB-Spannung“ ist die heute sehr viele Geräte verwenden.

Würde auch ein anderer
Stecker passen, z.B. 5v oder 6v usw.

Sowas gibt es nicht. Es gibt Spannungen und es gibt Stecker. Einige besondere Bauformen von Steckverbindern sind für bestimmte Spannungen vorgesehen oder verbreitet (USB, SCHUKO, …), aber es gibt keinen Stecker „der an 6V passt“. Das macht so schon als Frage keinen Sinn.

Würde das dem Gerät
schaden, da es ja eigentlich auf 5,5v ausgelegt ist?

Das weiß hier niemand, ohne das genaue Gerät zu kennen. Ist das ein Prozessorboard oder eine Glühbirne?

Bitte formuliere deine Frage doch mal etwas ausführlicher und sag worum es überhaupt geht. Sonst kann man nicht antworten.

HTH,
J~

ungeheuerliches Doppelposting…
ungeheuerliches Doppelposting…

sorry, war keine Absicht (Doppelposting).
Danke für die Rückmeldung. Es handelt sich bei dem Gerät um ein tragbares Digitalradio. Beim Anschluss heißt es halt 5,5V. Bin hier leider Laie. Das Gerät hat auch einen USB-Anschluss. Ob dieser allerdings für die Stromversorgung geeignet ist weiß ich leider nicht.
PS: es handelt sich um das „pure one mini II“
und sorry nochmal

hi,

schau mal auf das mitgelieferte Netzteil, ob da 5,5Volt oder 5Volt drauf stehen.

angebotene Ersatznetzteile für das Gerät liefern 5Volt.
Womit auch ein anderes Netzteil mit 5Volt gehen müsste.

grüße
lipi

Hallo zusammen !

Es steht tatsächlich 5,5 V / 1 A auf dem Netzteil drauf.

Leistung Standby 0,9 W, Betrieb max. 2,4 W

Aber ich sehe nicht,es würde nicht auch mit 5 V zuverlässig arbeiten.

Besorge einen Apapter für die Autosteckdose(Zigarrenanzünder),der aus 12 V eben 5 V bei 1 A machen kann, der Stecker ist ein gewöhnlicher Hohlstecker(3,5 mm ?) mit innen Plus,außen Minus.

Steht in der Anleitung,die man auch im Netz findet,2 Blatt sinds nur.

MfG
duck313

Hi.

Besorge einen Apapter für die
Autosteckdose(Zigarrenanzünder),der aus 12 V eben 5 V bei 1 A
machen kann,

Oder kaufe für paar Cent den LM 7805 (den findest du eigentlich in fast allen Elektronikschrott und die drei Kondensatoren dazu. Schau paar Anleitungen (gibt massenweise) an und fertig.
Vorwissen nicht wirklich nötig einfach zusammenlöten wie da abgebildet steht, oder aus einem alten Platine wo ein drin ist komplett mit den Kondis raussegen, zwicken, beißen, wie auch immer:smile:

MfG
duck313

Balázs

Hallo !

Klar,so würden wir beide das machen oder wenn der Frager einige E-Kenntnisse hätte.
Dann kann man nämlich auch die 5,5 V mit dem 7805 erzeugen lassen,indem man in die Masseleitung z.B. eine Diode legt und so die Ausgangsspannung um die Schleusenspannung der Diode anhebt.

MfG
duck313

1 Like

Moin,

Oder kaufe für paar Cent den LM 7805

und das Teil saugt ihr dann mit seinem riesen Ruhestrom bei ausgeschaltetem Motor die Batterie leer…?

J~

Hallo !

Ja,der "Riesen-Ruhestrom " von typ. 5 mA und max. 8 mA entspricht einem Lämpchen mit ca. 0,1 W .

Und das saugt natürlich über Nacht die Batterie leer ?

Oder bei 45 Ah erst nach fast 8 Monaten ?

MfG
duck313

Moin,

Ja,der "Riesen-Ruhestrom " von typ. 5 mA und max. 8 mA
entspricht einem Lämpchen mit ca. 0,1 W .

als ich das letzte Mal beruflich mit diesem Thema zu tun hatte, war die Obergrenze für ein Gerät ~1mA. 5mA sind da schon das fünffache und ein Auto steht auch mal 3-4 Wochen unbenutzt rum und ist nicht der einzige verbraucher.

J~

Hi.

als ich das letzte Mal beruflich mit diesem Thema zu tun
hatte, war die Obergrenze für ein Gerät ~1mA. 5mA sind da
schon das fünffache und ein Auto steht auch mal 3-4 Wochen
unbenutzt rum und ist nicht der einzige verbraucher.

Aber, aber:smile:
Man könnte das doch einfach so aufbauen, dass nur, wenn man was einsteckt eingeschaltet ist oder, wenn Zündung an oder manuell mit einem separaten Schalter, oder, oder:smile:

J~

Balázs

Hi.

indem man in die Masseleitung z.B. eine Diode legt und
so die Ausgangsspannung um die Schleusenspannung der Diode
anhebt.

Uppss, danke:smile:

MfG
duck313

Balázs