Mein persönlicher Senf zum Thema:
Vorbereiten, was immer sich vorbereiten lässt. Kartoffeln, Mohrrüben usw. können geschält eine ganze Weile in Wasser liegen.
Viele Nachspeisen können am Vortag zubereitet werden, kalte Vorspeisen ebenfalls, Terrinen usw. kann man fertig kaufen und muss sie nur aufschneiden und dekorieren…
Warme Gerichte auswählen, die es vertragen, eine Weile warmgehalten zu werden (das sind die meisten). Und natürlich: Eine Möglichkeit zum Warmhalten haben. (Z.B., wenn der Backofen zum Gratinieren benötigt wird, eine Alternative suchen: Töpfe in Decken einwickeln, Infrarotlampe…)
Generell: Stress vermeiden - lieber einen kleinen unaufwendigen Zwischengang, (z.B. ein Sorbet vor der Hauptspeise, Käse danach…), als lauter aufwendige Dinge. Auf Übertreibungen und Schnickschnack verzichten (Flambieren usw…)
Reinhard