5 Liter Benzin in Heizöltank geschüttet

Hallo!
Ich habe versehentlich den Kanister vergrifffen und statt 5 Litern Diesel 5 Liter Benzin in den Heizöltank gekippt.
Der Tank hatte noch eine Restmenge von ca. 200 Liter.
Ist die Verdünnung ausreichend, damit nichts passiert?

Hallo!

Warum bloß ?

kein Geld zum Nachtanken ? Man musste Altbestände zusammensuchen und einfüllen ?

Ganz unbedenklich ist es nicht. Bereits bei 1 % Benzin in Heizöl kann sich ein explosionsfähiges Gemisch bilden !

5 l in 200 l kommt dem schon nahe.

Ich würde Brenner nicht starten lassen, bestelle Heizöl, die Vermischung wird es weiter verdünnen und es geschieht dann nichts .

Auch die Schmierwirkung des Heizöls (für die Ölpumpe !) leidet.

MfG
duck313

5 Litern Diesel […] in den Heizöltank gekippt.

Warum solltest du sowas tun? Diesel ist doch teurer als Heizöl. Und wie lange hattest du denn vor, mit 5 Litern zu heizen? Und seit wann haben Heizöltanks einen Einfüllstutzen für Benzinkanister? Da hast du doch irgendwas gemacht, was vom Hersteller definitiv nicht vorgesehen ist.

Der ganze Vorgang war der Fehler. Lass den Brenner aus und lass einen Experten kommen, oder mach es so, wie mein Vorredner schrob und fülle bis zum Eichstrich auf.

Günther

Danke das ist doch schon sehr beruhigend, besonders weil ich eein wenig aufgerundet habe.
Zur Sicherheit hole ich jetzt nochmal 10 Liter Diesel und das Heizöl ist sowiso bestellt.

Lg.
Stefan
www.planet-topshop.com

moin moin,

Zur Sicherheit hole ich jetzt nochmal 10 Liter Diesel und das
Heizöl ist sowiso bestellt.

ähm…wozu die 10l Diesel?

www.planet-topshop.com

und was soll das sagen?

Gruß Angus

Moin, moin!

statt 5 Litern Diesel 5 Liter Benzin in den Heizöltank gekippt.

Heizoel und Diesel sind nicht das Selbe!
Nach meiner Meinung kann auch das Einfüllen von Diesel schon zu Schäden führen!
Zapfst Du einen LKW an oder woher kommt Dein Dieselkraftstoff???

Mit nachdenklichen Grüßen
Dino

Heizoel und Diesel sind nicht das Selbe!

Es mag zwar sein, dass es nicht exakt das gleiche ist. Allerdings sind Heizöl und Diesel so ähnlich, dass es ohne weiteres möglich ist, Heizöl im Diesel-Fzg zu fahren. Daher wird Heizöl in der Regel eingefärbt, damit der Zoll einfach durch nachsehen prüfen kann, ob der Dieselfahrer Heizöl getankt hat. Die Farbe ist so intensiv, dass bereits geringe Zumischungen von Heizöl in den Diesel auffallen. Umgekehrt ist die Verwendung von Diesel in der Heizung unschädlich, sowohl technisch als auch steuerlich.
Mein Bruder (Heizungsbauer) rettet so immer mal wieder Kunden, die vergessen haben, Heizöl zu Kaufen, mit einem Kanister Diesel von der Tanke vor einem kalten Wochenende. Und die kommen bestimmt nicht wieder, wenn anschließend der Ölbrenner kaputt ist.

Die Beimischung von Benzin zum Heizöl ist in der Tat nicht so geschickt, weil es zu Verpuffungen im Ölkessel kommen kann. Eine Beimischung im Bereich von 1 % bei gleichmäßiger Durchmischung sollte jedoch ungefährlich sein. Um sicher zu gehen, halt so schnell wie möglich den Öltank wieder auffüllen und damit den relativen Benzinanteil weiter senken.

Gruß
Vincenz

1 Like