5 Liter Bierfässchen - Kein Pfand?

Hallo,

ich habe mir heute beim Getränkehandel zwei dieser 5l Partybierfässchen gekauft (je 6€). Auf dem Preisschild stand schon: Ohne Pfand. Und an der Kasse stellte sich herraus, ohne Pfand = kein Pfand, darauf wies die Kassiererin extra nochmal hin.
Nun frage ich mich: Warum muss man für normale Dosen 25 Cent Pfand bezahlen und für so einen Riesenhoschi garkeines?
Ist das gesetzlich so vorgesehen, oder tut der Händler das verbotenerweise?

Wäre für Aufklärung dankbar :smile:

Nachtrag
Der Hersteller wird selber damit, dass das Ding pfandfrei ist:
http://www.party-bierfass.de

Die Logik bezüglich Dosenpfand verstehe ich trotzdem nicht.

Hallo Olaf,

wer wie ich öfters mit dem Hund spazieren geht, stolperte bis zur Einführung des Dosenpfands überall über weggeworfene Getränkedosen (und Glasscherben und McFrass-Verpackungen usw., aber das gehört nicht direkt zum Thema), demgegenüber sind herumliegende 5l-Fässer ziemlich selten. Ich finde, das genügt als Erklärung.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich habe mir heute beim Getränkehandel zwei dieser 5l
Partybierfässchen gekauft (je 6€)

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/verpackv_199…

Zitat:
„Vertreiber, die Getränke in Einweggetränkeverpackungen mit einem Füllvolumen von 0,1 Liter bis 3 Liter in Verkehr bringen,(…)“

Gruß,
Christian

Hi,

ich habe mir heute beim Getränkehandel zwei dieser 5l
Partybierfässchen gekauft (je 6€)

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/verpackv_199…

Danke für den Link

Zitat:
„Vertreiber, die Getränke in Einweggetränkeverpackungen mit
einem Füllvolumen von 0,1 Liter bis 3 Liter in Verkehr
bringen,(…)“

Da steckt wohl die Partybierfass-Lobby dahinter :wink: