Hallo,
theoretisch ginge das schon, es kostet aber einen saftigen Aufpreis von 20€, da Sendungen, die nicht band-und stapelfähig sind und deren Verpackung nicht aus Pappe oder Papier besteht, als Sperrgut behandelt werden. Außerdem muss die Form des Paketes rechteckig oder quadratisch sein, also alles Dinge, die bei einem Eimer so gar nicht zutreffen 
Dies gilt für den Versand mit DHL, die Konditionen von Hermes kenne ich nicht.
Wann gilt ein Paket als Sperrgut?
Als Sperrgut gelten Pakete, die
in Quaderform die Paketmaße von 120 x 60 x 60 cm überschreiten,
in Rollenform mehr als 5 kg wiegen oder in der Länge 120 cm bzw. im Durchmesser 15 cm überschreiten,
weder quader- noch rollenförmig sind,
abstehende Teile oder lose Umschnürungen aufweisen oder
keine formstabile Außenverpackung aus Wellpappe, Vollpappe oder Papier haben.
(Quelle: DHL.de, FAQ Sperrgut