Hallo,
ich stehe vor einem kleinen Problem.
Bald ist Absendeschluss der 5. Prüfungskomponenten-Themen.
Das Problem ist, ich kann mich zwischen einigen Themen noch
nicht richtig entscheiden bzw. ich habe noch gar kein Thema
für meine 5. PK.
Daher hab ich erstmal stundenlang im Internet gestöbert und
mich für einige Themen anregen lassen.
Das Thema der Präsentationsprüfung (5.PK) muss außerdem eine
konkrete Fragestellung beinnhalten.
- Idee:
Inwieweit hat „das faschistische Italien“ unter der Führung
von Mussolini Hitlers politische Laufbahn beeinflusst?
Dazu brauche ich außerdem ein Bezugsfach und eine Gliederung.
Würde ich jetzt persönlich die Finger von lassen. Hitler und Mussolini haben sich persönlich ja erst relativ spät getroffen. Und selbst die Übernehme des Begriffes „faschistisch“ für den deutschen Nationalsozialismus war ja nicht Hitlers Werk. Hitler hingegen blickte bereits als er „Mein Krampf“ schrieb mehr in Richtung nordische Rassen, also die NS-Rassentheorie (wobei er selber auch nicht der Erfinder war). Von daher könntest Du höchstens einen indirekten Einfluß konstruieren.
Eine Gliederung fällt mir so kurzfristig noch nicht ein, da
ich mich mit thema noch nie befasst habe… aber es genügt auch
nur eine grobe, denn diese kann man noch im Laufe des nächsten
Jahres verändern.
D.h. eine provisorische G. ist von Nöten.
- Idee:
Welche Bedeutung trug die Medizin für den Antiken Menschen?
Gliederung:
- Historische Entwicklung
- Die Griechische Medizin
- Der Weg über Alexandria nach Rom
- Die Sparten
Das gibt sicher einiges her, nur müßtest Du rückwärts bis Ägypten gehen, Stichwort Imhotep und Co. Sehr rechercheintensives Thema. Dazu kommt dass vielfach Medizin nicht von anderen Wissensgebieten klar abgetrennt war (für Vitruvius beispielsweise waren es beides Gebeite, die jeder gebildete Mann studieren sollte).
Und der Einfluß auf den antiken Menschen hing sehr stark davon ab, was der jeweilige antike Mensch sich leisten konnte. Auf die Masse der antiken Bevölkerung dürfte die Medizin überhaupt keinen Einfluß gehabt haben, schlicht, weil sie sich die Heiler nicht leisten konnten.
- Idee:
Inwiefern nahm die biologische Kriegsführung im 1. Weltkrieg
seine Auswirkungen auf Mensch und… weiß ich auch noch nicht
ganz
Gliederung noch unklar.
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt? Der Einsatz von B-Waffen erfolgte ja in erster Linie gegen Tiere, mit dem Ziel Transportkapazitäten auszuschalten. Das Thema war nicht neu, neu war lediglich, dass man vor dem 1.Weltkrieg anfing Bakterien zu züchten, statt Erreger zu verwenden, die es schon gab. Aber der Einsatz gegen Tiere (belegt ist z.B. gegen Pferde, Rentiere und Schafe) hatte ja in bestimmten Gebieten seinen Einfluß auf die Spezies als solche, auch wenn der B-Waffeneinsatz als solcher nicht besonders „erfolgreich“ war.
Die letzte und meine Lieblingsidee:
Der Fall Barbarossa!
Weshalb hat Hitler trotz des noch nicht
gewonnenen Krieges mit England das verbündete Rußland
angegriffen und wieso hat Stalin unerschütterlich an den
deutschen Friedenswillen geglaubt?
Gliederung:
Der Hitler - Stalin Pakt
Hitlers Blick nach Osten
Molotows Besuch in Berlin
Der Irrtum Stalins
Die Vorbereitung des Falles Barbarossa
Die Gliederung ist jedoch aus dem Internet entnommen.
Das Thema bringt m.E. nur dann etwas, wenn Du etwas tiefer einsteigst. Mit einem Allgemeinplatz wie „warum glaubte Stalin an Hitlers Friedenswillen“ wirst Du da nicht weiterkommen. Stalin glaubte ja gar nicht daran, nur war seine Aufrüstung eben noch nicht weit genug vorangeschritten. Das man temporär gemeinsame Interessen hatte, bzw. einen Interessenausgleich schaffte, war eben nur temporär. Hitler hatte bereits in MK geschrieben, dass er nach Osten wollte, Stalin hatte bereits nach Lenins Tod 1924 davon gesprochen, die Revolution zu den unterdrückten Arbeitermassen im Westen zu tragen.
Hinzu kamen andere Faktoren, die sich nicht sofort zwischen D und R abspielten. Inwieweit beeinflußte Englands innere Politik beispielsweise Hitlers Einschätzung, es würde an der Westfront zu einem Separatfrieden kommen? Welche Rolle spielte Japan? Denn Japan ist einer jener Faktoren, die immer wieder übersehen werden. Japan war mit Deutschland verbündet, Japan stand genau wie Deutschland in einer potentiellen Konfliktsituation mit Russland (z.B. in der Sachalinfrage). Du siehtst also, alleine mit einer Internetschlagmichtotseite ist das Thema kaum hinreichend abgehandelt. Interessant, aber wiederum sehr arbeitsintensiv.
Gruß
Peter B.
Falls irgendjemand irgendwelche Anregungen, Beurteilungen,
Verbesserungen oder Sonstiges hat, bitte teilt es mir mit!
Gruß
Vegas