5 Tibeter oder Gruss zur Sonne... Morgenritual

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher ob das Brett Esoterik für diese Frage geeignet ist, aber aus Erfahrung weiss ich, dass die Leute hier sich wohl am ehesten mit Selbstfindung beschäftigen.

Frage: Ich suche ein stimulierendes Ritual mit dem ich in aller Frühe in den Tag starten kann. Ich bin vor kurzem auf die 5 Tibeter gestossen, deren Beschreibung sich ja schon fast übernatürlich anhört. Alternativ soll aus dem Yoga der Gruss zu Sonne zu empfehlen sein.

Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen :smile:

Liebe Grüsse
Tanja

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher ob das Brett Esoterik für diese
Frage geeignet ist, aber aus Erfahrung weiss ich, dass die
Leute hier sich wohl am ehesten mit Selbstfindung
beschäftigen.

Ja, es wäre sehr wünschenswert, auch ein spezielles Brett für Yoga zu haben.

Frage: Ich suche ein stimulierendes Ritual mit dem ich in
aller Frühe in den Tag starten kann. Ich bin vor kurzem auf
die 5 Tibeter gestossen, deren Beschreibung sich ja schon fast
übernatürlich anhört. Alternativ soll aus dem Yoga der Gruss
zu Sonne zu empfehlen sein.

Es gibt ein indisches Mantra (Das Gayatri Mantra) für diesen Zweck:

„Lasst unsere Intelligenz auf dem geliebten Licht dieser kreativen Gottheit der Sonne verweilen, die der Schöpfer ist, so daß sie uns mit rechter Intelligenz ausstatten kann.“

Dieses Mantra wird die Klarheit und Intelligenz des Geistes fördern.

mfg
rolf

Hallo Tanja,

die fünf Tibeter geben mir immer Energieschübe wenn ich sie längere Zeit ausübe. Deswegen sind sie nichts für mich, da ich von Hause aus zuviel Energie habe und sie eher verteilen muss.

Dazu sind die acht Brokatübungen aus dem Qi Gong genau richtig. Ich werde dadurch morgens schön wach und ausgeglichen bevor ich mich auf meine Mitmenschen stürze. :wink:

Auch Yoga ist sehr gut dafür.

olli

Hi Tanja
Seit etwa 10 Jahren mache ich morgens als erstes die Tibeter, nicht immer alle 5, aber doch so 3 bis 4, füge noch die Yoga-Übung Kerze an, und denke, dass es mir ein bißchen mehr „freies Spiel“ in der Wirbelsäule gibt.
Die Versprechungen, die da in diesen Büchern oder Heftchen drüber drinstehen, sind natürlic maßlos überhöht, aber so ist es ja fast überall.
Gruß, Branden

Hai, Tanja,

ich mach morgens oft das Sonnen-Gebet - das ich allerdings als gymnastische Übung begreife. Es ist recht angenehm, so den Tag zu beginnen, fast so schön, wie gründlich auspennen und sich dann 'ne halbe Stunde in Ruhe wachzuräkeln.
Allerdings beschränkt sich die so erreichte „Wachheit“ bei mir auf den Körper - damit ich geradeaus denken kann, brauch ich trotzdem mein Quantum Kaffee…

Gruß
Sibylle

Hallo Oli,

dein Beitrag hört sich sehr interessant an, ich glaube eigentlich auch dass ich viel zu viel Energie habe. Ich habe zur Zeit starke Probleme ein zu schlafen, da ich abends schwer abschalten kann mir gehen immer noch Studenlang alle Möglichen Gedanken durch den Kopf, was manchmal seeehr frustrierend sein kann!
Meinst du die Tibeter tragen dazu bei?

Erzähl mir doch mal mehr über deine Übungen…

Vielen Lieben Dank

Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Oli,

Hallo Tanja,

dein Beitrag hört sich sehr interessant an, ich glaube
eigentlich auch dass ich viel zu viel Energie habe. Ich habe
zur Zeit starke Probleme ein zu schlafen, da ich abends schwer
abschalten kann mir gehen immer noch Studenlang alle Möglichen
Gedanken durch den Kopf, was manchmal seeehr frustrierend sein
kann!
Meinst du die Tibeter tragen dazu bei?

Nein, das kann ich mir nicht denken. Es scheint eher so zu sein, das Dein Qi nicht richtig fliesst und das Du dadurch nicht entspannen kannst. Das ging mir auch so. Die Tibeter haben das dann noch verstärkt, aber waren nicht das Grundproblem.

Erzähl mir doch mal mehr über deine Übungen…

Es handelt sich dabei um acht ausgewählte Übungen. Die sind bekannt als die acht Edelen oder Brokat Übungen. Sie normalisieren den Energiefluss im Körper. Sie gehören, genau wie Tai Qi, zu Qi Gong. Im Internet habe ich nur Kursangebote dafür gefunden, leider keine Anleitungen. Wenn Du magst scanne ich sie ein und schicke sie per Mail. Die Qualität der Bilder kann aber darunter leiden.

In deinem Fall würde ich die Tibeter nicht mehr machen, lieber Yoga oder die acht Übungen.

Alles Gute

olli

Qi Gong
Hi Tanja

Seit langer Zeit ist Qi Gong mein Geheimrezept.
Wenn ich die Möglichkeit habe begebe ich mich in einen Park oder Botanischen Garten und mache meine Übungen. Bevor ich damit angefangen habe war ich morgens nicht immer so fit und mußte erstmal richtig wach werden.
Vom Ausgeglichen sein mal ganz abgesehen.

Ich habe mir zuerst überlegt zu meditieren, aber das mache ich oft Stunden am Abend und das würde morgens zu viel Zeit kosten und da ich danach noch lange in einer ruhigen Phase bin und nicht oder kaum rede, wäre das für die Arbeit nicht so günstig.

Mit Qi Gong hast du die Möglichkeit morgens deine Muskeln zu entspannen, dich mental auf den Tag vorzubereiten und nebenbei noch was gesundes zu tun.

Sehr zu empfehlen, probiers es doch einfach mal aus.
Da hat ja schließlich so jeder sein Rezept, das er erstmal finden muß :smile:

Gruß
Novalee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tanja,

Ich habe
zur Zeit starke Probleme ein zu schlafen, da ich abends schwer
abschalten kann mir gehen immer noch Studenlang alle Möglichen
Gedanken durch den Kopf, was manchmal seeehr frustrierend sein
kann!

du könntest deine Einschlafprobleme m.E. wie folgt „bekämpfen“:

  1. Besorg dir eine CD mit autogenem Trainig drauf.
  2. Kopfhörer auf im Bett
  3. Anschalten und Übung machen

Dein Hirn ist durch die Übung abgelenkt, so dass du einschlafen können solltest. Meist noch während dem Training.

Gruß Ivo