5- und 10-DM-Sammelmünzen

Hallo Gemeinde,

in der Familie möchte jemand seine mühsam seit 1968 gehegten 5-DM-Gedenkmünzen (später, seit 1987?, 10-DM) inkl. der 10-DM-Münzen zur 72er-Olympiade verkaufen.

Die Enttäuschung war groß, als festgestellt wurde, dass im Grunde lediglich der Euro-Gegenwert bezahlt wird, also keinerlei Wertsteigerung stattfand.

Letzten Endes sind Münzen im Nennwert von ca. 800 DM vorhanden. Besagter Verwandter kann mit Glück rd. 400 EUR erzielen.

Wer kann mich diesbezüglich aufklären? Warum ist noch nichtmal eine Münze dabei, die wenigstens das Doppelte wert ist?

Gruß
Horst

Hallo Horst,

Die Enttäuschung war groß, als festgestellt wurde, dass im
Grunde lediglich der Euro-Gegenwert bezahlt wird, also
keinerlei Wertsteigerung stattfand.

wie wurde es festgestellt?
Bei einem Münzhändler oder in einem Katalog?

Sicher sind viele dieser Münzen nur den Nennwert wert, aber es gibt sicher auch solche, die einen gewissen Sammlerwert haben.
Dabei spielt der Zustand der Münzen eine erhebliche Rolle. Richtig wertvoll werden wohl nur Münzen in mindestens der Qualität ‚Prägefrisch‘ oder besser. Ideal ist natürlich eine Münze in der Qualität ‚Polierte Platte‘, aber die kostet schon bei aktuellen Münzen erheblich mehr als der Nennwert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungsgrade_von_M%C…

Gandalf

Hi Gandalf,

danke für die Info.

wie wurde es festgestellt?
Bei einem Münzhändler oder in einem Katalog?

Mehrere Anrufe bei Händlern. Ich habe daraufhin ebay befragt und das bestätigt bekommen.

Sicher sind viele dieser Münzen nur den Nennwert wert, aber es
gibt sicher auch solche, die einen gewissen Sammlerwert haben.

Ich habe allerdings nicht jede einzelne Münze nachgesehen. Das sollte ich dann wohl nochmal tun…

Dabei spielt der Zustand der Münzen eine erhebliche Rolle.
Richtig wertvoll werden wohl nur Münzen in mindestens der
Qualität ‚Prägefrisch‘ oder besser. Ideal ist natürlich eine
Münze in der Qualität ‚Polierte Platte‘, aber die kostet schon
bei aktuellen Münzen erheblich mehr als der Nennwert.

Naja, leider sind es nicht PP sondern… wie heißt das… Stempelglanz?

Gruß
Horst