Hi!
Du wolltest doch den Unterschied zwischen uns röm.-kath.
Christen und Sekten wissen.
Das ist nicht ganz richtig, denn erstens bin ich nicht uns und zweitens hab ich alle Weltreligionen angesprochen.
Wenn bei uns jemandem die Religion nicht passt kann er
austreten ohne dass er Angst haben muss von irgend jemanden
bekehrt oder gezwungen zu werden. Bei den Sekten ist das
anders. Die verfolgen einem und das hab ich nicht nur im
Religionsunterricht gehört. Mir hat etwaige Einzelheiten ein
Bekannter erzählt, dem das passiert ist.
Das ist, wie die Geschichte bewiesen hat, leider ein Irrtum. Nehmen wir z.B. die Reformationskriege her. Aber auch die aggressive Missionierung, die über Jahrhunderte dauerte. Den Konflikt in Nordirland will ich jetzt gar nicht anbringen. Es passiert aber auch noch vor unserer Nase, vor allem in etwas abgelegeneren Gegenden hat der Pfarrer auch heute noch eine unvorstellbare Macht. Wer dort aus der Kirche austritt hat mit Mobbing und anderen Bosheiten der dortigen Vertreter des „Glaubens“ und der dort ansässigen Bewohner zu rechnen.
Bei den Sekten ist das
anders. Die verfolgen einem und das hab ich nicht nur im
Religionsunterricht gehört. Mir hat etwaige Einzelheiten ein
Bekannter erzählt, dem das passiert ist.
Das wird immer wieder vorkommen, da ALLE Glaubensgemeinschaften Machtfunktionen für deren Obrigkeiten darstellen. Die kath. Kirche muss das heutzutage großteils etwas subtiler angehen, da sonst ja sofort die Medien voll wären damit, es geschieht dennoch.
Der Glaube darf niemandem zu etwas zwingen. Er soll aufbauend
sein und in Notsituationen eine Stütze bzw. ein Halt sein.
Da hast du Recht, ich bezeichne den Glauben auch gern als eine Krücke.
Damit will ich aber nicht diejenigen Verurteilen, die diese benutzen, dass soll jedem freigestellt sein. Ich verurteile aber, dass sich gewisse Religionsgemeinschaften für den Gipfel der Weisheit halten und
andere herabsetzen, schlechtmachen, diskriminieren. Allein schon, dass die kath. Kirche andere Glaubensgemeinschaften als Sekten bezeichnet ist ein gutes Beispiel dafür, dass sie eben nicht so tolerant ist, wie von dir bezeichnet. Auch du unterscheidest zwischen Weltreligionen und Sekten, wieso lässt du diese Sektenmitglieder nicht die Krücke benutzen, die diesen am besten passt?
die Kirche sollte den glaubenden Menschen dabei Unterstützung
bieten. Dann ist ein Religionsgemeinschaft gut und sinnvoll
ansonsten nicht. Alles andere ist nicht gut und führt auch zu
nichts außer zu Frust und Unzufriedenheit.
Und wer mit den Weisheiten der kath. Kirche nicht konform geht, soll ohne als Sektierer denunziert zu werden seinem eigenen Glauben nachgehen dürfen.
Grüße
Dusan
