5 Weltreligionen - warum gibt es dann noch Sekten?

Hallo!

Was mich schon immer interessierte? Wir haben doch 5 Weltreligionen das Christentum, das Judentum, der Islam, der Hindusmus und der Buddismus. Jede Religion hat ihre guten und schlechten Seiten. Warum brauchen wir dann noch Sekten. Ich meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss über den Glauben geben kann.

Vielleicht kann mir hier der Eine oder Andere weiterhelfen.

Gruss

Petra H.

Sekten…
Gibt es, weil der Mensch Sekten mag:smile:

Was mich schon immer interessierte? Wir haben doch 5
Weltreligionen das Christentum, das Judentum, der Islam, der
Hindusmus und der Buddismus. Jede Religion hat ihre guten und
schlechten Seiten. Warum brauchen wir dann noch Sekten.

+++
Weil der Mensch zu faul zum Denken ist!
+++
Ich

meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss
über den Glauben geben kann.

+++
Nein, daß können sie nicht, sie stellen die exotherische Version dar.
+++

Vielleicht kann mir hier der Eine oder Andere weiterhelfen.

+++
Vielleicht ja…

LG
Mikhael

Wieder einmal
Hallo!

Vielleicht wärst du einmal so liebenswürdig und den Unterschied zwischen einer Weltreligion und Sekten erklären.

Einen geb ich dir vor, damits leichter geht. Die Weltreligionen haben mehr Mitglieder.

Was sonst?

Grüße
Dusan

Hallo!

Was mich schon immer interessierte? Wir haben doch 5
Weltreligionen das Christentum, das Judentum, der Islam, der
Hindusmus und der Buddismus. Jede Religion hat ihre guten und
schlechten Seiten. Warum brauchen wir dann noch Sekten. Ich
meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss
über den Glauben geben kann.

Nein können sie nicht, oder glaubst du alles, was dir jemand anderes erzählt?
Sekten entstehen durch (u.a. geldgierige Gurus aber vor allem…) Menschen, die gerne etwas glauben wollen, denen die aktuellen Großreligionen oder Massenveranstaltungen (von denen sich einige noch nichtmal soooo sehr unterscheiden für den Durchschnittsgläubigen) einfach nicht passen.

Zunächst mal sucht sich da jeder selbst aus was er glauben will es sei denn man ist ein Schaf, dass gerne nach dem Mund anderer Leute mähh’t.
Wenn mehrere Menschen zusammen kommen, die auf den selben Gedanken gekommen sind, oder ein Gedanke sich publik macht und viele sich daran anschließen, entsteht eine Sekte.
War beim Christentum übrigens im Ursprung auch so.

lg
Kate

Hallo Petra,

die Grundfrage müsste doch eigentlich lauten, warum gibt es überhaupt 5 Weltreligionen!

Wenn was dran wäre, dürfte es ja eigentlich nur eine geben!

mfg Nemo.

Hallo Petra,

das Ganze fängt schon mal mit deiner Auswahl an. Der Shintoismus hat wesentlich mehr Mitglieder, als das Judentum und es ist völlig eigenständig. Gleiches gilt für den Daoismus. Wenn du dich etwas umschaust wirst noch viele Religionen finden, die man nicht als Abspaltung einer Weltreligion betrachten kann.

Nun könnte man auf die Unterscheidung von Judentum, Christentum und Islam auch als überflüssig betrachten und das Ganze einfach als Monotheismus betrachten. Du denkst, dass die Unterschiede zu groß sind? Die Unterschiede zwischen manche christliche Nominationen sind kaum geringer. Vergleiche mal die russische Orthodoxe Kirche mit den Adventisten.
Es geht ja bei den Nominationen auch nicht nur um einige Äußerlichkeiten. Häufig gibt es Unvereinbarkeiten in der Lehre. Diese Unvereinbarkeiten fallen erst dann auf, wenn man sich mit den Religionen intensiver auseinandersetzt.
Bei der Bildung von Nominationen stehen häufig einzelne Menschen, die an bestehenden Lehrpunkte ihrer Religion Kritik üben und stattdessen eigenen „Wahrheiten“ setzen. Nicht seltener sind einzelne Menschen, die sich Propheten höhere Mächte berufen oder auf höhere Erkenntnisse. Diese Menschen sammeln Gleichdenkende um sich. Irgendwann gibt es eine neue Gruppierung. Und wenn diese Gruppierung ausdehnt oder zumindest über Nachkommen weiterexistiert, hat man eine neue Religion.

Im Prinzip kann es genauso viele Religionen geben, wie Glaubenskonstrukte möglich sind, d.h. maximal so viele, wie es Menschen gibt. Da nun die wenigsten Menschen Eingebungen von höheren Mächten haben, esoterische Erkenntnisse gewinnen, oder ihre Religion reformieren wollen, bleibt die Masse der Menschen bei der Religion ihrer Eltern.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es deshalb so viele Religionen, weil Satan damit die Menschen von der wahren Religion ablenken möchte.

Gruß
Carlos

Sekten entstehen durch (u.a. geldgierige Gurus aber vor
allem…)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ablassbrief

Sekten entstehen durch (u.a. geldgierige Gurus aber vor
allem…)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ablassbrief

Habe nirgens behauptet, dass das Christentum keine Sekte sei, im Gegenteil :smile:

lg
Kate

Habe nirgens behauptet, dass das Christentum keine Sekte sei,
im Gegenteil :smile:

Ich hab ja auch nicht widersprochen, nur ergänzt.

Wenn was dran wäre, dürfte es ja eigentlich nur eine geben!

Gibt es ja auch! Alle anderen irren eben. Und solange sie nicht überzeugt werden von der wahren einen Religion, müssen sie bekämpft werden!

(ich meine natürlich Bush und seine christlichen Religionsterroristen.)

Gruß
d.

5 Weltreligionen - warum gibt es dann noch Sekten
Hmmmmm… Es gibt doch Coke, wozu brauchen wir Pepsi, Africola, RC und rootbeer???Weil es genügend Leuten schmeckt, daß diese Dinger überleben.

Freiheit der Gedanken!

Gruß
d.

Warum brauchen wir dann noch Sekten.

Wer hat gesagt, dass wir die brauchen?
Gruß,
Sebastian

Rootbeer??

Hmmmmm… Es gibt doch Coke, wozu brauchen wir Pepsi,
Africola, RC und rootbeer???Weil es genügend Leuten schmeckt,
daß diese Dinger überleben.

No Sir, Rootbeer faellt da aus’m Rahmen!

Hallo Petra,

Wir haben doch 5
Weltreligionen das Christentum, das Judentum, der Islam, der
Hindusmus und der Buddismus.

wenn die fünf Weltreligionen das Judentum, der Islam, der
Hindusmus, der Buddismus und dem Shintō (oder Taoismus oder sonst eine Religion) hießen, würdest Du als Christin damit einverstanden sein und sagen 'OkOk, die anderen Religionen haben dort was gutes oder hier, ich bin also ab morgen keine Christin mehr sondern #### (beliebiges Einsetzen)?

Klar?

Gandalf

No Sir, Rootbeer faellt da aus’m Rahmen!

Afro, Pepsi, Sinalco, Coca Cola sind die großen Religionen.
Rootbeer ist eine abartige Sekte!

Gruß
Elke

Hallo
Es ist zwar richtig das es 5 Weltreligionen gibt, doch sind es nicht die einzigen Religionen die es gibt, wir haben immer noch in Manchen Kulturen andere Religionsrichtungen oder besser gesagt Glaubensrichtungen.
Du solltest dich doch mal lieber damit beschäftigen, wie es den zu den so genannten Weltreligionen kam oder wie sie ihren Siegeszug begonnen haben. Am Anfang waren es auch nur das was wir Sekten nannten. Interessanter ist es zu sehen was es für Religionen, vor den 5 gab. Jede Epoche hat auch seine Religionen gehabt. Doch wenn man dieses berücksichtigt so zeigt uns das, dass Religion eine Erfindung des Menschen ist. Den so wie wir die Religionen der Antike als Fantasie bezeichnen so eine Fantasie sind die Heutigen Religionen. Sie sind eigentlich das ebenbild der Früheren bloß unserer Zeit angepasst.

Früher hat ein Erdbeben gereicht um es auf einem Göttlichen Phänomen zu deuten (leider gibt es selbst in der Heutigen Zeit Menschen die das tun) oder alles was man sich nicht erklären kann als Göttliches Phänomen zu bezeichnen.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo petra.:

Jede Religion hat ihre guten und schlechten Seiten.

keine religion hat ihre guten und schlechten seiten. jede religion hat ihren glauben. als gut oder schlecht wird dieser (oder elemente davon) nur außerhalb der jeweiligen religion angesehen.

Warum brauchen wir dann noch Sekten. Ich
meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss
über den Glauben geben kann.

in usa z.b. ist die gründung einer sekte (bzw. kirche) ein bequemer weg, steuern zu sparen.

gruß

michael

hallo petra.:

Jede Religion hat ihre guten und schlechten Seiten.

keine religion hat ihre guten und schlechten seiten. jede
religion hat ihren glauben. als gut oder schlecht wird dieser
(oder elemente davon) nur außerhalb der jeweiligen religion
angesehen.

Hallo Michael
Es ist nicht ganz Richtig das Vorurteile nur von außen kommen, vergisst du wie sich einige Spaltungen in wie manche sagen Weltreligionen gebildet haben. Dieses Entstand von Innen. Bei den Christen Juden und Moslems

Warum brauchen wir dann noch Sekten. Ich
meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss
über den Glauben geben kann.

in usa z.b. ist die gründung einer sekte (bzw. kirche) ein
bequemer weg, steuern zu sparen.

gruß

michael

Hallo Dusan!

Du wolltest doch den Unterschied zwischen uns röm.-kath. Christen und Sekten wissen.

Wenn bei uns jemandem die Religion nicht passt kann er austreten ohne dass er Angst haben muss von irgend jemanden bekehrt oder gezwungen zu werden. Bei den Sekten ist das anders. Die verfolgen einem und das hab ich nicht nur im Religionsunterricht gehört. Mir hat etwaige Einzelheiten ein Bekannter erzählt, dem das passiert ist.

Der Glaube darf niemandem zu etwas zwingen. Er soll aufbauend sein und in Notsituationen eine Stütze bzw. ein Halt sein. Und die Kirche sollte den glaubenden Menschen dabei Unterstützung bieten. Dann ist ein Religionsgemeinschaft gut und sinnvoll ansonsten nicht. Alles andere ist nicht gut und führt auch zu nichts außer zu Frust und Unzufriedenheit.

Gruss

Petra

Sekten entstehen durch (u.a. geldgierige Gurus aber vor

allem…)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ablassbrief

Danke für die Rückantwort. Um Steuern sparen zu können gibt es doch ganz andere legale Möglichkeit. Da muss man nicht gleich einen Verein gründen, oder?

Gruss

Petra

hallo petra.:

Jede Religion hat ihre guten und schlechten Seiten.

keine religion hat ihre guten und schlechten seiten. jede
religion hat ihren glauben. als gut oder schlecht wird dieser
(oder elemente davon) nur außerhalb der jeweiligen religion
angesehen.

Warum brauchen wir dann noch Sekten. Ich
meine in den 5 Religionen gibt es genug, was uns Aufschluss
über den Glauben geben kann.

in usa z.b. ist die gründung einer sekte (bzw. kirche) ein
bequemer weg, steuern zu sparen.

gruß

michael