Hi, ja also wenn du 1800 x 4 Lumen benötigst gibt es mehrere Möglichkeiten
das sind 7200Lumen gesamt.
80 Watt dafür ist nicht schlecht aber es ginge auch mit knapp 60 Watt (gegen Mehrkosten)
aber rechnen wir mit 80 Watt x 10 Stunden
ergibt 800Wh dividiert durch 12 Volt ergibt 67 Ah,
das bedeutet, wenn du das täglich nutzen willst, dass du sehr wohl auf die Zyklenzahl beim Akku achten musst.
Also bei Blei mindestens 140 Ah und bei Lifeypo4 90-100Ah gekaufter Akkukapazität.
- Ladegerät + BMS eigentlich bei beiden, wobei bei Blei ein Tiefentladschutz+LAdegerät ausreichend ist.
bei Lifepo müssen die Einzellzellen überwacht werden außer bei Blöcken die mit selektierten Zellen arbeiten, aber nicht die Lebensdauer von mehreren tausend Zyklen erreichen.
140 Ah Blei wiegen bei 12 Volt ca-45 Kg - bei Lithiumakku 100Ah ca. 14 Kg.
Ich denke mit Lithium hast du länger und mehr Freude.
nimm 4 Stk. 90 oder 100Ah Lithium Einzelzellen samt möglichst starke Zellbalancer und ein max.10 Ah Ladegerät (nicht zu stark damit die Zellbalancer eine Chance haben)
dazu noch eine einfache Zellspannungsüberwachung mit Alarm.
Damit schonst du deine Bandscheiben und hast ein System für Jahre.
Kaufst du eine billige Bleilösung, kaufst du die vermutlich mindestens einmal pro Jahr.
Billige Agm Akkus schaffen nur wenige hundert Zyklen.
Und du ruinierst dein Wirbelsäule.
Bleiakkus sind entweder für stationäre Anwendung, oder wenn Sie von Maschinen bewegt werden, aber nicht zum herumschleppen.
du kannst natürlich 2 Bleiakkus mit je 70 Ah nehmen damit es wieder tragbar wird.
diese dann auf 2 x 2 Lampen aufteilen, und nachts mit 2 Ladegeräten aufladen.
das sind dann 2 x gut 20 Kg, das läßt sich schleppen.
wen du das mehrere Jahre machen willst sind Lithium Akkus aufgrund der vielen möglichen Zyklen auf lange Sicht günstiger.
OL