50+ heißt: Unser Rat ist gefragt

Ich bin 58 und habe zwei Söhne, 18 und 20. Sie und zahlreiche ihrer Kumpel fragen mich regelmäßig um Rat bei technischen Fragen, Computerproblemen, Wissens- und Verständnisfragen, HTML und PHP, Java und MySQL. Klar preschen sie hervor und loben die Demonstrationskultur in Frankreich als Vorbild für Europa, knicken aber sofort ein, wenn ich mein Auto als brandgestiftet verlustig melden muss, weil ich in Paris keine Garage hatte.

50+ ist dazu da, damit die Jugend jemand hat, den sie fragen und ggf. auch auf die Probe stellen kann. Stellen wir uns dieser Aufgabe!

Gruß, multze

Hallo multze

Du bist Dir schon im Klaren darüber, dass es bei Computerfragen meist
umgekehrt ist: Die Älteren fragen die Jungen :wink:

Im Übrigen bin ich mit Dir einig: Wenn die Jungen (noch) fragen,
lohnt es sich, sie an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Was Dein abgefackeltes Auto in Paris betrifft: Das hast Du wohl
öfters den Jungen ausgeliehen, oder verstehe ich da etwas miss?

Frohe Ostern
Heinz

Lieber Helmut,
natürlich hast Du Recht,
aber müssen wir das beweisen?
(Ich habe im Osten gelernt: „Halte den Ball flach“)
Auch wir brauchen die Jugend.

Alle reden von der kommerziellen Seite
des Generationenvertrages:
Die Jungen erwirtschaften die Rente der Alten.

Auch so etwas,
von denen viele glauben,
es erklären zu müssen,
obwohl es natürlich ist:
Nur so hat unsere Art es so weit gebracht.

Aber dazu gehört auch die
unkommerzielle Seite des Generationenvertrages:
Die Alten haben Erfahrung und (hoffentlich)
einen reichen Wissenschatz.
Aber das verstellt oft den Blick:
Wir finden manchmal in unserer Suppe
nur altvertraute Lösungen.

Er suche nicht, er finde.
Suchen sei das Ausgehen von (alt) Vertrautem.
Finden sei das völlig Offene, das Neue,
hat Picasso einst gesagt.

Wir brauchen die energiegeladene,
auch die rebellische Jugend,
um die Welt immer wieder neu sehen zu können.
Die Jugend braucht uns,
um Ihre neue Erfahrung einordnen zu können.

So entsteht Evolution im Geist.
Und
So entsteht, was viele suchen:
Der Sinn des Lebens:
Wachsen (auch geistig) und Vermehren.
Schließlich sind wir auch nur ein Teil der Natur.

Herzlichst
Ole