50 Pf. 1922

Hey zusammen,

ich bräuchte jetzt mal eure Hilfe, weil ich bei Google nicht fündig geworden bin.
Ich habe beim Aufräumen eine alte 50 Pfennig Münze von 1922 gefunden. Hinten ist ein „A“ drauf. Das ist glaube ich der Prägestandort oder? Mich würde interessieren, was diese Münze für einen Sammler- und Verkaufswert hat!

mfg
Einstein89

Hallo,
du meinst vermutlich das Aluminiumstück mit dem Rückseitentext „Sich regen bringt Segen“.
„A“ ist, wie du richtig vermutet hast, die Prägestätte, in diesem Fall Berlin. 1922 wurden davon ca. 145 Millionen Stück verausgabt. Der Wert ist, selbst in guter Erhaltung, gering, so daß es sich nicht lohnt, sie irgendwo zum Verkauf anzubieten. Verwahr sie doch als zeitgeschichtliches Dokument.
Grüße
Juppes

hey,

haha ja endlich verstehe ich auch den Spruch hinten :wink:

Aber du hast. Bei Ebay werden viele für 1 Euro angeboten, haben also keinen „materiellen“ Wert.
Aber ein Geldstück aus der Weimarer Republik ist ja schon mal was.

Hallo,

http://www.muenzensammeln.com/muenzen_weimar.asp?spa…

Gruß
Maja

Schau mal von wann der Artikel war :wink: Längst schon das Problem gelöst!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]