Zum Laden einer 12V= Batterie brauche ich 500mA Ladestrom (bei 15V=). Was passiert, wenn ich ein Netzteil mit 1,0A (und 15V=) zum Laden verwende???
Es geht um eine Energiestation von Einhell.
Zum Laden der 12V= Batterie einer Energiestation von Einhell brauche ich 500mA Ladestrom (bei 15V=). Was
assiert, wenn ich ein Netzteil mit 1,0A (und 15V=)
zum Laden verwende???
Hallo,
bei einer l2 Volt Batterie ist es ziemlich egal, ob diese mit 0,5 oder 1,0 A geladen wird, da die Gesamtkapazität viel höher als diese 0,5 oder 1,0 Amperestunden sind. Allerdings kann man nicht einfach ein Netzteil als Ladegerät verwenden. Es muß schon als Ladegerät zertifiziert sein!
MfG
Dankeschön!
Allerdings kann man
nicht einfach ein Netzteil als Ladegerät verwenden.
Es muß schon als Ladegerät zertifiziert sein!
Ursprünglich war ein einfaches (Stecker-)Netzteil zum Laden der Energiestation mit dabei, das habe ich aber verbummelt - jetzt brauche ich ein neues.
Kann es sein, dass ein „Laderegler“ oder ähnliches im Gehäuse der Enegiestation mit verbaut ist? Wäre dem „Laderegler“ das denn egal ob 0,5 oder 1,0 Amp. reinkommen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Allerdings kann man
nicht einfach ein Netzteil als Ladegerät verwenden.
Es muß schon als Ladegerät zertifiziert sein!Ursprünglich war ein einfaches (Stecker-)Netzteil zum Laden
der Energiestation mit dabei, das habe ich aber verbummelt.
Kann es sein, dass ein „Laderegler“ oder ähnliches im Gehäuse
der Enegiestation mit verbaut ist? Wäre dem „Laderegler“ das
denn egal ob 0,5 oder 1,0 Amp. reinkommen?
Hallo,
ja das kann sehr gut sein - siehe Handys. Die haben die Ladeelektronik auch schon eingebaut, man braucht nur ein entsprechendes Steckernetzteil. Der Laderegler sollte problemlos auch ein Netzteil mit dem doppeltem Strom verkraften. Wie gesagt, bei einer 12V Energiestation ist ein großer Akku verbaut, ich denke mal mit mindestens 6 Ampere, eher das doppelte. Um Zeit zu sparen, kann hier sicherlich auch ein Netzteil mit dem doppelten Output (Ampere = Stromstärke) verwendet werden - solange die Ladespannung (Volt) der vorher verwendeten entspricht, sollte nix dagegen sprechen.
MfG!
Zum Laden einer 12V= Batterie brauche ich 500mA Ladestrom (bei
15V=). Was passiert, wenn ich ein Netzteil mit 1,0A (und 15V=)
zum Laden verwende???
Es geht um eine Energiestation von Einhell.
Hallo, generell geht das, du würdest auch nur die Hälfte der Ladezeit benötigen. Achte unbedingt auf die Akkutemperatur, weil der doppelte Strom sehr schnell den Akku überhitzen kann und damit zerstört. Kannst du den Akku während der Ladung mit den Fingern noch schmerzlos berühren = weiterladen, wenn nicht - abschalten. Das ist aber keine Dauerlösung!
Gruß Fritz
ja das kann sehr gut sein - siehe Handys. Die haben die
Ladeelektronik auch schon eingebaut, man braucht nur ein
entsprechendes Steckernetzteil. Der Laderegler sollte
problemlos auch ein Netzteil mit dem doppeltem Strom
verkraften.
Super, dann mach ich das so.
Im Handbuch steht bei den Daten für den 12V= Akku (Gel-Batterie) „max. Stromaufnahme: 10A“ das deutet ja auch darauf hin, dass ein Netzteil mit 1A hier nicht zu viel ist.
Vielen Dank für die Hilfe und frohes Fest!
Sven
Danke Fritz!
Ich werd’s so machen!
Frohes Fest!