50ccm schneller

ich finde es sollte gesetzmäßig geregelt werden das 50ccm maschinen die mit dem Führerschein B oder M gefahren werden statt 45 km/h mind. 50 km/h fahren dürften.

Wenn man nur 45 km/h auf grade strecke schafft dann wird man immer von autos überholt und ist eine behinderung im fließendem verkehr.

Da kann ich auch Jugendliche verstehn die dann die leistung illigal erhöhen.

Hallo,

Warum sollte dieses Verständnis vorhanden sein?

Die Zündapp GTS 50 durfte nur 40 …
Die Hercules KX durfte nur 40
Die Kreidler Florett RMC durfte als Klasse 5 auch nur 40.

Von den " offenen " wurde nicht geredet, weil selbst die 80 ccm
auf der " Bahn " ein Hindernis für die LKW wurde.

50 ccm----
Sollten sich deutlich vom fließenden Verkehr unterscheiden und schnell
überholbar sein. ( offen outranged )

80-er …neu… woooo…out of order…

Heißt heute 125-er mit ab 79.

Eine Fuchs mit großem Nummernschild ist heute äußerst selten…
( Oldie )

mfg

nutzlos

Hi,

und ich finde sie sollen sogar 60km/h fahren dürfen.

Wäre in der Stadt ein echter Sicherheitsgewinn wenn sie normal im Verkehr mitschwimmen können.

Auch wäre ich dafür den EU Quatsch wieder abschaffen mit den ganzen unlogisch aufgebauten Fahrerlaubnis-Klassen.

1 2 3 4 5 und fertig, da weiß jeder was er darf und was nicht.

Q-Gruß

Hallo,

da gebe ich Dir absolut recht. 60/kmh wäre ein extremer Sicherheitsgewinn. Die Mopeds könnten dann ganz normal im Stadtverkehr mitschwimmen, ohne beim Überholtwerden fast von der Straße geschubst zu werden und hätten noch 10km/h „Reserve“.
Ich gehe sogar so weit, dass auch gedrosselte 125er nicht 80, sondern 110km/h fahren sollten. Sie könnten dann auf der Landstraße mitfahren ohne den Verkehr zu behindern.
Ich habe das mal als Anregung an das Verkehrsministerium gschickt. Als Antwort kam zurück, dass die Regeln in Eurpa gemacht werden und ich mich an „meinen“ Europaabgeordneten wenden soll. Wozu bekommen die Beamten im Verkehrsministerium eigentlich Geld, wenn die Arbeit von den Europaabgeorneten gemacht wird. So einen Job möchte ich auch haben. Muss man da eigentlich anwesend sein, wenn sowieso nichts zu tun ist? Na und die Europaabgeordneten sind, wie man so hört, eher mit der „Optimierung“ ihrer Reisekostenabrechnung beschäftigt, als dass sie die Zeit füe sinnvolle Arbeit nutzen würden.

Damit das klar ist, ich befürworte an dieser Stelle kein ungezügeltes Mofa-Tuning. Ich bin aber dafür, in der Praxis sinnvolle Regeln zu haben und unsinnige bzw. sogar lebensgefährliche Geschwindigkeitsbeschränkungen unkompliziert zu ändern. Nicht alles muss immer nur weiter eingeschränkt werden, manchmal kann auch die Lockerung einer Einschränkung sehr sinnvoll sein.

Gruß
schubtil

Antwort zu Nutzlos
Sorry aber ich versteh nicht was du meinst :stuck_out_tongue:

Hallo,

Warum sollte dieses Verständnis vorhanden sein?

Die Zündapp GTS 50 durfte nur 40 …
Die Hercules KX durfte nur 40
Die Kreidler Florett RMC durfte als Klasse 5 auch nur 40.

Von den " offenen " wurde nicht geredet, weil selbst die 80 ccm
auf der " Bahn " ein Hindernis für die LKW wurde.

50 ccm----
Sollten sich deutlich vom fließenden Verkehr unterscheiden und schnell
überholbar sein. ( offen outranged )

80-er …neu… woooo…out of order…

Heißt heute 125-er mit ab 79.

Eine Fuchs mit großem Nummernschild ist heute äußerst selten…
( Oldie )

mfg