50hz Monitor am ppc6100

Hallo,

kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen?
Ich moechte gerne einen uralten Monitor an meinem uralten ppc6100 betreiben. Leider habe ich im Monitor-Kontrollfeld nur einen 67hz Monitor zur Auswahl, der Monitor arbeitet aber mit 50hz. Was brauche ich (Treiber?), damits trotzdem klappt und wo kriege ich das?

gruss

Toni

  • original Mac Monitor oder Drittanbieter ?

MFG
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Drittanbieter (oT)
gruss

toni

gruss

toni

Dann benoetigst Du einen Speziellen Adapter (ca. 40 DM), den Du
in jedem Mac Laden bekommst. An diesem kannst Du dann einstellen, fuer was fuer einen Monitor der Mac deinen Monitor halten soll.
Evtl. kannst Du Dir das schenken, wenn Du beim Aufruf der Monitor-Frequenzen die Options-taste gedrueckt haelst (dann zeigt er mehr an), die erstere Variante ist aber sicherer.

Hinweis: Ein nicht-multisync-Monitor kann durch falsche Frequenzen zerstoert werden!!!

MFG
Martin

zweite Variante
Hallo Martin,

Dann benoetigst Du einen Speziellen Adapter (ca. 40 DM), den

Da ist ja der Adapter doppelt so teuer wie der Monitor :wink:
Ist das so einer mit Maeuseklavier?

Evtl. kannst Du Dir das schenken, wenn Du beim Aufruf der
Monitor-Frequenzen die Options-taste gedrueckt haelst (dann
zeigt er mehr an), die erstere Variante ist aber sicherer.

Ich werde wohl zuerst mal die zweite Variante versuchen und die Zertoerung meines Monitors „billigend in Kauf nehmen“

Danke

Toni

Ich habe es versucht.
Hallo Anton,

ich habe einen solchen Monitor an einem ci zum Laufen gebracht. Alternativ zum Mäuseklavier mit Löten.

Höchst unbefriedigendes Ergebnis. Auf 17 Zoll Auflösung von 640 mal 480 (lag am ci). Verzogenes Bild und Fehlfarben.
Schau Dich lieber in Kleinanzeigen um. Weil ich Tüftler bin, habe ich sehr viel Zeit investiert und war sehr frustriert.
Mit Mäuseklavier riskierst Du übrigens nicht nur den Verlust des Monitors, sondern auch des Monitorausganges Deines Rechners.

Beste Grüße

Otto