Hallo,
ich habe da einen 512MB RAM aus meinem Notebook ausgebaut und möchte gerne wissen, was die anderen Bezeichnungen heissen:
takeMS
512MB DDR PC266 CL2
MS64 D64020U-7
11/2002
^ist wohl das Baujahr… - Klar!
Danke
Tschüüüss
Olaf
Hallo,
ich habe da einen 512MB RAM aus meinem Notebook ausgebaut und möchte gerne wissen, was die anderen Bezeichnungen heissen:
takeMS
512MB DDR PC266 CL2
MS64 D64020U-7
11/2002
^ist wohl das Baujahr… - Klar!
Danke
Tschüüüss
Olaf
Hallo,
ich habe da einen 512MB RAM aus meinem Notebook ausgebaut und
möchte gerne wissen, was die anderen Bezeichnungen heissen:takeMS
512MB DDR PC266 CL2
Ciao Werner
Na schätzungsweise:
takeMS
Markenname des deutschen Herstellers MDT
512MB DDR PC266
PC266 ist die maximal mögliche Taktrate (133 MHz im DDR-Verfahren)
CL2
Die CAS (Column Adress Strobe) Latenz, die minimale Anzahl der Taktzyklen, die eine Spaltenadressierung benötigt.
MS64
Die verbauten Chips fassen 64 MB (das Modul is also doppelseitig mit je 4 Chips bestückt)
D64020U
hmmm, Seriennummer oder Stepping oder so was
-7
Die minimale Zugriffszeit in Nanosekunden.
11/2002
^ist wohl das Baujahr… - Klar!
Ja, is möglich. Kann aber auch das Jahr der Patentierung/ Produktanmeldung sein.
LG, Jesse
wenn Du einen anderen Speicher ein
baust brauchst Du wieder einen mit 266MHZ.
Muss nicht sein, schnellerer Speicher desselben Typs (also in dem Fall DDR333/PC2700 SO-DIMM) geht vom Prinzip her immer auch. Die Zahl gibt ja immer nur die Taktrate an, die der Speicher maximal verträgt. Nur bei Notebook-Speicher (SO-DIMM) ist die allgemeine Gefahr der Inkompatibilität im Allgemeinen höher als bei Desktop-Speicher, auch bei verschiedenen Modulen mit gleicher maximaler Taktrate.
LG, Jesse
Moin,
wenn Du einen anderen Speicher ein
baust brauchst Du wieder einen mit 266MHZ.
ist für mich nicht von Interesse…
Habe nur einen Steckplatz im Notebook.
Muss nicht sein, schnellerer Speicher desselben Typs (also in
dem Fall DDR333/PC2700 SO-DIMM) geht vom Prinzip her immer
Olaf
Danke! für die Kauftipps!
Hallo,
ich habe da einen 512MB RAM aus meinem Notebook ausgebaut und
möchte gerne wissen, was die anderen Bezeichnungen heissen:
Nun weiss ich es fürs nächste Mal und weiss was man kaufen muss.
Olaf