54l-Aquarium auf IKEA-Esstisch problematisch?

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einiger Zeit habe ich in meiner Wohnung ein kleines aber feines 54l-Aquarium stehen. Genauer gesagt, steht es auf einem IKEA-Esstisch (Marke Ingo).

Nun plagt mich seit dem Aufbau die Frage, ob dieser Tisch auch stabil genug für solch ein Aquarium ist. Leider habe ich keine Infos zu etwaigen Lastgrenzen für den Tisch bei IKEA gefunden.

Deshalb meine Frage an die Forengemeinde, ob es hier auch schon Erfahrungen mit ähnlichen Fällen gibt, ob man sich lieber schleunigst einen anderen Tisch holen sollte, oder ob alle halb so schlimm ist und der Tisch diese Last locker tragen sollte…?

Vielen Dank im Voraus. :smile:

Hi Franz,
hab mir gerade mal Ingo angesehen.
sieht nach 12er Vollholzplatte aus.
Das Aqua wiegt grob 60kg.
Wenn ich mir die Beine ansehe… die Befestigung könnte evtl. Probleme machen. Würde da zu Winkeln raten die du zum Unterstützen verwendest.
Aber die Platte selber hält einiges mehr aus.

Gruß Steffen

Hallo Steffen,

vielen Dank für deine Antwort! Das die Platte das Gewicht tragen müsste beruhigt mich erst einmal.

Thema Winkel: Bei der Befestigung der Tischbeine waren standardmäßig 4 Metallwinkel enthalten, die in jeder Ecke mit 5 Schrauben (2 x 2 kleinere Schrauben an jeweils eine Seitenwand, 1 größere Schraube im 45°Winkel quer nach außen direkt ins Tischbein ) befestigt sind.

Dürfte das ausreichen?

Also wenn ich meine Tische anschaue…
die sind weniger haltbar gebaut.
Wenn du aber skeptisch bist, stell mal 6 Colakisten drauf und wackel mal ordentlich. Geh mit einer Wasserwaage ran und schau ob sich die Platte durchbiegt.
Je nachdem müsstest du sie noch stützen. Was du ganz einfach machen kannst um 100% sicher zu gehen.
Wenn du den Tisch nur fürs Aqua nutzt. Bau doch einfach einen Mittelpfosten drunter.
ca. 8er Holzbalken genau in die Mitte drunter bauen und du hast mehr Sicherheit als vermutlich nötig.
Sieht zwar komisch aus im ersten Moment aber is billiger als ein neuer Tisch

Gruß Steffen