550 relaying to

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

‚Name mit Mailadresse‘ am 09.06.2010 21:34
550 relaying to prohibited by administrator

xp prof mit outlook. Seit 2 Tagen kann ich einfach keine Mails mehr verschicken. Sofort erhalte ich mit allen Adresse og. fehlermeldung. Geaendert hab ich an der Konfiguration nix. Weder Posteingangs- noch ausgangsserver…
Womit kann das zusammen haengen? Ueber den webmailer habe ich nach wie vor Zugriff und kann auch versenden. Surfen geht auch.

Der Rechner hat nur einen User, eben den Admin. Es gibt keine Einschraenkung bei den Rechten.
Hat jmd. ne Idee dazu???

Danke!
gunda

Guten Morgen,
tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.

Ich konnte kürzlich auch keine Mails verschicken und bekam dauernd eine Fehlermeldung. Nachdem ich vieles erfolglos ausprobiert habe, habe ich Outlook deinstalliert, Rechner neu gestartet, Outlook wieder neu installiert und die Benutzerdaten eingegeben - und siehe da, es läuft wieder alles perfekt.

Hoffe, dass es bei Ihnen auch bald wieder läuft. Evtl. haben Sie sich auch einen Virus eingehandelt, vielleicht auch mal die Virensoftware durchlaufen lassen.

Gruß
Margarete Mueller

hei, ja, ich denke auch schon an einen Virus, … das sollte aber eigentlich nicht sein, weil der Rechner durch Norton Security Software stets geschuetzt ist, der aktualisiert sich auch alle paar Stunden…

Danke dennoch!
sG
gunda

Hallo

Bei den meisten Mailprovider werden nur noch Mails von Authenifizierten Emailadressen zum Versand angenommen. Darum würde ich mal die SMTP-Authenfizierung einschalten:

Im Outlook unter EXTRAS --> EMAIL KONTEN --> Emailkonto auswählen und auf ÄNDERN klicken.

WEITERE EINSTELLUNGEN anklicken. --> In der Registerkarte „Postausgangsserver“ Hacken bei Postausgangsserver erfordert Authentifizierung setzen. Mit den gleichen Anmeldedaten wie beim Posteingangsserver anmelden aktivieren.

Danach nochmals den Versand testen.

Freundliche Grüsse

Michael

hei, ich hab jetzt ff. versucht:
Outlook mit der CD „reparieren“
Die Mailkonten neu anlegen
Beim Postausgangsserver Authentifizierung anmelden aktivieren…

Mit einem 2. Virenscanner nach üblen Sachen suchen lassen.

leider ohne Erfolg.
Hat vllt. noch jmd. ne Idee? Sonst muesste ich die Platte putzen :-o
sG