59,- umzugsgebühren bei 1und1 rechtens?

Hallo…
1und1 hat im Dezember freenet übernommen mit sämtlichen konditionen.
wenn man nun freenet Kunde war und zu 1und1 „musste“ und in eine andere Wohnung zieht, erhebt 1und1 „umzugsgebühren“ von 59,- Euro.
Freenet hingegen hat das Gratis gemacht.

Muss man es trotzdem bezahlen???
Obwohl 1und1 damit „werbung“ macht das sich nichts geändert hat?!

danke und liebe grüße
monsch

Hallo monsch,

vorweg meine persönliche Meinung zu freenet und 1&1:
beide haben m.W. größte Probleme mit der Kundenzufriedenheit.

Aber, Hand aufs Herz, kann ein Anbieter etwas dafür, wenn ein Kunde umzieht? Ich glaube,da wirst Du keine Chance haben, der „Gebühr“ auszukommen…

M.E. hilft nur ein Blick in die AGB.

P.S.: Ich bin schon lange wieder bei der Telekom. Die machen auch nicht immer alles richtig und sind auch teuerer, aber in puncto Kundenservice sind sie allen „Billig-Konkurrenten“ überlegen!

Viel Erfolg und viele Grüße

Hans

Hallo,

da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Als ich mit meinem freenet Anschluß umgezogen bin, wurde der Vertrag storniert und ein neuer Vertrag abgeschlossen. Wie das jetzt ist weiß ich leider nicht.
Natürlich entstehen bei einem Umzug aber kosten für den Anbieter. Also rein rechtlich, dürften diese gerechtfertigt sein, fraglich ist nur, ob freenet das wirklich kostenlos gemacht hat und ob die AGB bzw. Preislisten sich mit der Übernahme geändert haben.

Schöne Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Is leider rechtens…

Machen die meisten Netzbetreiber.
Hast dadurch aber ein Sonderkündigungsrecht.

Freenet hats aber auch nur beim 1. Umzug Gratis gemacht. Danach haben die auch was genommen.

MfG
Bob

bin gerade in derselben situation:

  • dsl vertrag mit freenet im dezember 2008 geschlossen
  • am 1.3.2010 um umgezogen

fakt ist, dass 1und1 die alten freenet verträge mit sämtlichen konditionen übernimmt (ist auch logisch, da 1und1 sonst viele alte freenet kunden verlieren würde, da ihnen ansonsten ein außerordentliches kündigungsrecht zustehen würde). dies wurde auch schriftlich seitens 1und1 bestätigt. zu den konditionen des alten freenet vertrags, zählt unter anderem auch die tatsache, dass im falle eines umzuges des kunden dieser kostenlos ist (war auf der alten freenet homepage nachzulesen).
sollte 1und1 nun hingegen ihre üblichen 59,90€ gebühren für umzüge der alten freenet kunden verlangen, so stellt dies ein vertragsbruch seitens 1und1 da und berechtigt mich als kunden mithin zur außerordentlichen kündigung.
das problem bei der ganzen sache ist wie so oft, dass ein etwaiges klageweises Vorgehen wegen knapp 60€ nur von den allerwenigsten in erwägung gezogen werden wird (was auch nachvollziehbar ist). genau diesen umstand machen sich unternehmen in solchen fällen zunutze, in der annahme, dass kaum jmd wegen eines vergleichweise geringen betrags vor gericht zieht.

in meinem fall, hab ich auch schon telefonisch darauf hingewiesen, dass ein umzug bei freenet kostenlos gewesen wäre und somit (aufgrund der übernahme durch 1und1) auch 1und1 den alten freenet kunden keine umzugsgebühr berechnen könne. wie erwartet wurde ich mit der lächerlichen und unwahren aussage abgespeist, dass auch freenet eine umzugsgebühr iHv 59,90€ erhoben hätte, was schlichtweg falsch ist. allerdings ist es als kunde auch nicht meine aufgabe, dies zu beweisen. vielmehr muss 1und1 sich an die alten freenet agbs halten.

prinzipiell wird die umzugsgebühr mit der ersten rechnung am neuen wohnort abgebucht. dies wäre bei mir diesen monat der fall gewesen. bisher wurde jedoch lediglich der übliche monatliche betrag abgebucht, von daher heißt es noch abwarten, ob noch was nachkommt. falls dies der fall sein sollte, werde ich noch einmal telefonisch auf die rechtslage hinweisen. sollte dies erwartungsgemäß nicht fruchten, werde ich die umzugsgebühr iHv 59,90€ zurückbuchen lassen und es im äußersten falle auf einen rechtsstreit ankommen lassen.

ich hab mich extra nur für diesen beitrag registriert, um anderen klarzumachen, dass man in dieser speziellen situation (freenet übernahme durch 1und1, beibehalten der alten konditionen, umzugsgebühr) als alter freenet kunde einen anspruch einen konstenlosen umzug besitzt. unternimmt man in solchen fällen (gerade bei relativ geringen beträgen) nichts, so erfüllt man genau die erwartungshaltung von 1und1 und verschenkt bares geld.

die vorherigen antwortenersteller, welche behaupten alles wäre rechtens, haben größtenteils weder die ursprüngliche frage des threaderstellers verstanden, noch besitzen sie das nötige juristische basiswissen, um eine fundierte aussage treffen zu können.

mfg,
Chris

hallo…
vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!!!
wusste ich doch das ich im Recht bin…
denke ich werde das dann genauso machen…abwarten ob sie tatsächlich etwas abbuchen und wieder zurück buchen…sollen sie mich doch rausschmeißen…mir doch wurscht.
Will sowieso zu nem anderen anbieter.
Weiß zwar noch nicht welchen, aber ein bisschen Zeit habe ich ja noch…

bis dann…
Ramona

Für die monatliche Rechnung im April, will 11und1 mir tatsächlich knapp 60€ Umzugsgebühren berechnen. Werde den Verein anschreiben und sie auf die Tatsachen bzw. Rechtslage hinweisen. Sollte dies nicht fruchten, wird man sich gerichtlich einigen müssen.

Wurden diesbezüglich schon andere Erfahrungen gemacht, von 1und1 Kunden (übernommene freenet Kunden), die in derselben Lage sind?

MfG,
Chris

chris:
an wen hast du denn geschrieben?
ich stehe vor demselben problem (ex-freenetkunde). wollte wegen eines anstehenden umzugs erst raus aus dem vertrag, was natürlich nicht geht. hab mich jetzt zähneknirschend mit dem aussitzen bei 1und1 arrangiert und wollte den umzug beauftragen und sehe dabei das mit den gebühren.
auf meine erboste e-mail schicken sie mir ne support-standard-mail: sie wollen umziehen?

drecksladen und noch schlimmeres.

hast du nen passenden ansprechpartner und ne post- oder mailadresse? dann schick ich denen jetzt nen netten brief mit den alten freenet-agbs anbei.

im zweifel mach ich auch ne rücklastschrift, die sollen mich kennenlernen

hallo,
habe auch grad das problem, dass ich im juli ausziehe und mein ex-freenet vertrag bis dez10 läuft.
habe aber leider die alten agb’s nicht mehr. könntet ihr die hier einstellen? brauche nämlich auch diese „sonderkündigungsrecht bei umzug“.
und das habe ich auch gefunden:
http://www.macwelt.de/artikel/_Ratgeber/162616/dsl_v…
müsste eingelich direkt von freenet entstanden sein, ist aber stand von mai 2008.
danke euch schon mal…

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Nach drei mehrstündigen Telefonsitzungen mit dem Vertragskundenservice, Umzugsservice und Rechtsstelle geht der Brief mit den alten AGB geht morgen raus.

Wie ist es euch ergangen?

Schöne Grüße,
Gerald.