Hallo, also ich muss mal etwas ausholen…
es geht um meine mutti, sie hatte 2007 einen sehr schweren unfall ( wurde beim radfahren umgefahren und liegengelassen-also fahrerflucht)und lag u.a. auf intensiv für mehrere tage und dann stationär und dann gleich reha und und und…wirklich besser gehts ihr nicht, verlust des geschmacks und geruchsinns, irre rückenprobleme, schwindel ( hatte schwere hirnblutungen) uvm.
die krankenkasse hat sie bis 2012 krank, also Berufsunfähig geschrieben…das sind 5 jahre(!), aber rente zahlen wollen sie nicht, ist das denn möglich, wenn sie 5 jahre BU geschrieben wurde??
gibts da nicht irgendwas, was sagt, wenn jemand mindestens 2 oder 3 jahre am stück krankgeschrieben ist, das es da automatisch rente gibt? sie kann echt nicht mehr.
die versicherung des unfallverursachers zögert es auch hinaus, nix passiert…das problem ist, das es da irgendwie ne 3 jahres frist gibt und die läuft im august aus. keinen interessierts.
jetzt hat sie sich durch den schwindel den sie ständig hat noch das sprunggelenk gebrochen, weil sie das gleichgewicht verloren hatte. mal nebenbei angemerkt lag sie 1 tag im KH, die habe sie nicht operiert und wieder mit kaputten bein/fuss heimgeschickt- in einer woche OP- ist denn das rechtens??? gibts doch nicht!
Danke an alle die die zeit und die lust haben sich mit meinem problem zu beschäftigen!!!