Hallo liebe Chemie-Freunde,
ich seh gerade mal wieder nicht durch.
Folgendes Problem: in der OC hat man mir beigebracht, dass die Ausbildung von Fünfringen gegenüber der Sechsringbildung bevorzugt ist (Ringspannung usw).
Nun wurde mir aber in der LMC-Vorlesung gesagt, dass bei Zuckern (z.B. Glucose) die Sechsringbildung bevorzugt ist.
Was denn nun? Bilden Zucker für diese „5Ring-Regel“ ne Ausnahme? Oder hab ich mich schlichtweg verhört? (Falls letzteres der Fall sein sollte: warum kommt dann Glc idR als 6Ring vor?)
Bin verwirrt, schreibe Montag ne Klausur und hab keine Zeit, die Assistentin zu fragen, die das mit den Zuckern erzählt hat, bin daher auf euer Wissen angewiesen!
Vielen Dank für eure Hilfe,
Queeny87