Ist es möglich das ich den Funk-Schaltempfänger ganz normal in die Steckdose stecke und an diesen dann eine 6-fach Steckdosenleiste mit Schalter wenn diese insgesamt die 1000W nicht übersteigen?
An dieser Steckdosenleiste ist meine Heimkinoanlage mit Fernseher, Blu-Ray Player, aktiver Subwoofer, zwei Lampen angeschlossen.
Danke im Voraus
Hallo,
das ist überhaupt kein Problem.
Du hast ja selbst erkannt das die Maximal-Last des Funkschalters nicht überschritten werden darf.
Ich hab das auch so…läuft fabelhaft.
Viel Spaß damit.
Ciao
Ist es möglich das ich den Funk-Schaltempfänger ganz normal in
die Steckdose stecke und an diesen dann eine 6-fach
Steckdosenleiste mit Schalter wenn diese insgesamt die 1000W
nicht übersteigen?
Das ist kein Problem!
Das Problem mit dem Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten, besteht vor allem bei billigem Material und grossen Verbrauchern. Hier kann es, bei ungünstiger Konfiguration tatsächlich zu Bränden kommen. Normalerweise weiss man auch nie, ob nicht später jemand kommt und den E-Grill wo ansteckt, wo er nicht sollte … Dann ist schnell mal der Grill zu klein, wenn die zusätzlichen Gäste mit ihren blinkenden roten Fahrzeugen kommen …
Deshalb die allgemeine Empfehlung „Steckdosenleisten nicht hintereinander zu schalten“!