6 guppys 3 platys 4 otocinclus vittatus 60l aquarium

Hallo!
Ich habe vor ca. 1. Woche Fische in mein Aquarium gesetzt.
Das Aquarium passen 60l.
Sind 6 Guppys (4w/2m), 3 Platys (2w/1m)und 4 Welse (otocinclus vittatus) zu viele für 60l?

Das ist mein erstes Aquarium und ich hab nicht grade sehr viel Ahnung…

Nach meiner Meinung sind das zu viele Fische für ein so kleines Becken

Nein das ist schon oky aber das sind alles lebend geberende Fische die sich schnell und in großer zahl vermehren, da musst du drauf achten.

Hallo Anja!

Nein, der Besatz ist genau richtig,wobei 2 Welse bei
dieser Größe völlig ausreichend sind.
Sie sollten auch darauf achten, das die Guppys und
Platys nicht zuviel „Nachwuchs“ erzeugen, da sonst
das Öko-System schnell umschagen kann.

Ansonsten wünsche ich Ihnen noch viel Spaß mit dem
neuen Aquarium.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard

Hallo Anja,

ein Aquarium sollte ca. 4 bis 5 Wochen „einfahren“, damit sich ein gesundes Umfeld entwickeln kann. Das hast du sicher so gemacht.

Die Menge der Fische ist in Ordnung. Es werden aber auf jeden Fall mehr werden, weil Guppys sich ständig vermehren. Nötigenfalls müsstest du zusehen, dass du die Männchen oder die Weibchen abgibst oder dir ein zweites kleines Becken zulegst, damit du sie nach Geschlecht trennen kannst. Das wäre schon wichtig, damit dein Aquarium durch Überbesatz keinen Schaden nimmt.

Also: Bei Nachwuchs rate ich zur Geschlechtertrennung. Ob Junge oder Mädchen kann man bei Guppys und Platys recht gut nach wenigen Wochen erkennen. Bei den Männchen wird die Afterflosse zu einem Gonopodium, einem Geschlechtsorgan. Sieht eher nach einem „Strich“ als nach einer Flosse aus. Schau dir die Grossen mal genau an.

Dein Verhältnis Männchen und Weibchen ist genau richtig. Guppys vermehren sich übrigens stärker als Platys.

Sehr wichtig sind Pflanzen im Aquarium, in denen sich der Nachwuchs verstecken kann (sie werden gerne von den Grossen verspeist) und die das Gesamtbild und das Wasser unterstützen.

Der Filter gehörte sicher zum Aquariengesamtpaket, er wird reichen, allerdings solltest du regelmässig alle 2 Wochen etwa ein drittel des Wassers gegen neues, angewärmtes (damit die Tiere keinen Kälteschock bekommen) austauschen.

Den Schlauch für das gefilterte Wasser so einstellen, dass das Wasser gerade unter die Oberfläche „geschossen“ wird. Macht weniger Plätscherlärm und sorgt dafür das die Oberfläche in Bewegung bleibt und genug Sauerstoff mit „eingearbeitet“ wird.

Nicht zu viel füttern, nur so viel, wie sie innerhalb weniger Minuten verspeisen. Für die Welse gibt es Futtertabs, die auf den Boden sinken.

Bei den Welsen weiss ich jetzt nicht, welche Sorte, allerdings kann es nicht schaden, wenn du dir eine Mangrovenwurzel aus dem Geschäft holst, Welse bearbeiten diese Wurzeln, die Stoffe für ihre Verdauung enthalten, das ist sehr wichtig. Ausserdem sehen sie auch noch toll aus, wenn man sie mit einer Anubia-Pflanze besetzt, heisst, die Pflanze mit einem Blumendraht an der Wurzel befestigt.

Empfehlen kann ich dir folgendes Buch:

GU „Das grosse GU Praxishanduch Aquarium“

Und diese Net-Seiten sind auch ganz spannend:

http://www.zierfischverzeichnis.de/

http://www.guppy-aktuell.com/haltung.html

Ich hoffe, du hast viel Spass an deinem neuen Aquarium und ich bin ganz sicher, mit der Zeit wirst du überlegen, ob es nicht vielleicht doch etwas grösser geht. :o))

Viele, viel Grüsse

Simona

Ja das sind sehr sehr viele ,weil guppys jeden Monat bis zu 15 jungen bekommen und bei den platys ebenso…
Nimm ambesten 2 weibliche guppys und 1 mähnlichen und 3 welse dann reicht es :smiley:
Die anderen kannste einem bekannten mit Aqua schenken!
CU