6 Monate Backpacker- Was nehme ich mit?

Hallo Leute,

brauche dringend eure Hilfe! Werde ein halbes Jahr in Asien backpacken freu *grins*. Zeit ist knapp und ich bin immer noch planlos was ich „wirklich“ mitnehmen soll. Gibt es irgendwo eine simple Aufstellung mit den wichtigstens Sachen? vielen Dank für eure Hilfe
lg Tini

Hallo,

Asien hat alle Klimazonen zu bieten, von trocken-heißer Sandwüste über tropische Regenwälder über subtropische mildere Zonene zu Hochebenen und ewigem Eis und einige mehr.
Wo denn in Asien?

Gruß
Elke

Ford Prefect rät:
Ein Handtuch.

(Wenn alles nichts mehr hilft, kannst Du damit immer noch eine fliegende Untertasse heranwinken).

Michael

hallo Tini,

guck mal hier:

http://www.reisebine.de/Insider-Tips/packtips/packti…

mfg
M

Typisch Lehrer

(Wenn alles nichts mehr hilft, kannst Du damit immer noch eine
fliegende Untertasse heranwinken).

Typische Lehrerantwort.
Der Versuch witzig zu sein und absolut nicht hilfreich…

2 Like

Hi,

Typische Lehrerantwort.

Finde ich keineswegs.

Der Versuch witzig zu sein und absolut nicht hilfreich…

Ich vermute das war vielmehr der Versuch eine Antwort auf eine Frage zu geben, die so nicht zu beantworten ist, da viel zu allgemein formuliert.

Oder wie antwortet man auf die Frage: Welche Sprache soll ich lernen? Und vorallem warum?
Oder: Wann ist die beste Zeit um im Urlaub zu fahren?

Gruß,
Helena

1 Like

Wo denn in Asien?

Hallo Elke,
der grobe Plan ist Anfangen mit Thailand, dann weiter nach Kambodscha und Laos, vielleicht noch Vietnam, dann weiter nach Indonesien und am Schluss Australien.

Hi,

war oefter in Asien mit dem Rucksack unterwegs. Habe dabei folgende Dinge sehr hilfreich gefunden:

  • www.icoon-book.com
  • leichter Baumwollschlafsack (Alternativ die Seidenversion) und Kopfkissen (um unabhaengig von Hostel-Bettwaesche zu sein)
  • Ohropax (ein MUSS in Asien)
  • Taschenlampe
  • Taschenmesser
  • Foto der Eltern und Deines Heimatortes (bricht das Eis mit den locals)
  • alle Karten, Paesse, Visa, Flugtickets etc. als PDF einscannen und per Mail an Dich selbst schicken. So hast Du immer alles ueberall abrufbereit.
  • Reiseapotheke mit Anti-Durchfall, Antibiotika, Kopfschmerztabletten, Pflaster, Fieberthermometer, Jodtinktur. Ich habe die Sachen immer vor Ort gekauft, da viel billiger. Malariaprophylaxe habe ich nie gebraucht
  • aufblasbares Kissen (gegen harte Nachtbussitze)
  • kleines, aber stabiles Vorhaengeschloss um sein Zimmer im Hostel zusaetzlich zu sichern
  • Karabinerhaken um den Rucksack bei Nachtbusfahrten am Sitz/Koerper zu fixieren
  • ein schickes Hemd/Bluse falls man sich mal den Drink in einer Hotelbar goennt
  • billiger Kompass um grob Richtungen zu bestimmen
  • USB stick mit einem Internetbrowser, Skype und MSN damit Du in Internetcafes nicht an wildfremden Rechnern Deine Passwoerter hinterlaesst (-> www.portableapps.com)
  • eine gute Auslands-Krankenversicherung
  • GANZ viel Geduld

Viel Spass!

4 Like

Hi Tini,

der Tip mit Reisebine ist wirklich gut:smile: Kannst Dir dann Deine Ausrüstung selbst zusammenstellen, je nachdem wohin es geht. Was ich an Deiner Stelle aber auf jeden Fall mitnehmen würde ist ein Inlet bzw so ein Seidenschlafsack. Hab den immer dabei und war schon oft gottfroh darüber wenn die Unterkunft wegen low budget mal nicht so toll war:frowning:
Wenn die Zeit drängt…eine Freundin hat vor kurzem eine Basisausrüstung bei sandinmyshoes.de gekauft…die fand ich nicht schlecht:smile: Ansonsten würde ich einfach bei globetrotter schauen…

Liebe Grüße und viel Spaß auf der Reise
Julie

Hallo,

was ich auf Rucksackreisen sehr nützlich fand, waren eingenähte Taschen an den Innenseiten von Jeans- und Shortsbeinen. Dort lassen sich Papiere und Bargeld (vor Nässe in einem Plastikbeutel geschützt) gut vor den Blicken und dem Zugriff Fremder verbergen.

Nützlich sind auch Geldgürtel, die an einer Jeans oder Shorts nicht auffallen. Viel unter kriegt man allerdings darin nicht. Allerdings finde ich Gürtel an sich hilfreich: Man kann auch mal was damit zusammenschnüren, aneinanderbinden oder tragen. Und da man das Ding am Körper trägt, hat man kein zusätzliches Gepäck.

Gerade für Asien würde ich zu einem Sortiment Kugelschreiber raten. Die dienen in vielen Situationen als beliebte Geschenke und erleichtern es, Hilfe zu kriegen oder sich zu bedanken.

Ein großer Müllsack schützt den Rucksack bei Busfahrten und auch in anderen Situationen vor Nässe.

In meinen Augen richtig wichtig: Gute Schuhe. Auch wenn man viele Backpacker mit Flip Flops rumlatschen sieht: Der eigene Körper dankt es einem, wenn man mit Gepäck auf dem Buckel ordentliches Schuhwerk hat - und ein verknackster Knöchel oder ein eingetretener Nagel können das Reisevergnügen doch sehr trüben oder gar für eine Weile unterbrechen.

Und: Kondome. Was in manchen Teilen Asiens diesbezüglich auf dem Markt ist, ist nicht immer unbedingt auch sicher.

Schöne Grüße,
Jule

Der Versuch witzig zu sein und absolut nicht hilfreich…

Was nicht alles „Typisch Lehrer“ ist …

Okay, vielleicht hat mein Posting tatsächlich nicht weitergeholfen. Aber war Deine Kritik daran hilfreicher?

Hast Du „Per Anhalter durch die Galaxis gelesen“? Auch das Vorwort?

Jeder, der es gelesen hat, wird mein Posting nicht als einen trolligen Nonsense-Beitrag verstehen, sondern als einen augenzwinkernden Gruß: So war es auch gemeint. Aber Du hast Recht: Das Zitieren von Weltliteratur kann manchmal als Schuss nach hinten losgehen. Mein Leben-des-Brian Zitat: „Komm, setz Dich zu uns, nimm Dir einen Keks, … usw. usf.“ stößt auch hin und wieder auf Unverständnis bis Ablehnung.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael

3 Like

Hi,

Typische Lehrerantwort.

Finde ich keineswegs.

Der Versuch witzig zu sein und absolut nicht hilfreich…

Ich vermute das war vielmehr der Versuch eine Antwort auf eine
Frage zu geben, die so nicht zu beantworten ist, da viel zu
allgemein formuliert.

Oder wie antwortet man auf die Frage: Welche Sprache soll ich
lernen? Und vorallem warum?

Hallo,
ich würde mal sagen, die Sprache des Landes, in dem man wohnt! Warum? Um sich mit den Eingeborenen verständigen zu können.

Oder: Wann ist die beste Zeit um im Urlaub zu fahren?

Dann, wenn man Ferien hat natürlich.

Gruß
Pluto

Geld, Geld, Geld

(Wenn alles nichts mehr hilft, kannst Du damit immer noch eine
fliegende Untertasse heranwinken).

Typische Lehrerantwort.
Der Versuch witzig zu sein und absolut nicht hilfreich…

Hallo Grußloser!

Meine Antwort ist dagegen viel hilfreicher als Dein Kommentar:smile:
Geld! Einfach nur Geld! Damit kann man vor Ort das kaufen, was man braucht! Dazu noch einige Kreditkarten (am besten von jeder Gesellschaft eine goldene - dann hat man wirklich alles Nötige).
MFG
Pluto

Sorry, aber…
Hi,
Sorry, aber du hast nichts verstanden…

ich würde mal sagen, die Sprache des Landes, in dem man wohnt!
Warum? Um sich mit den Eingeborenen verständigen zu können.

Dann, wenn man Ferien hat natürlich.

Beide Fragen waren meinerseits ein Versuch, etwas so verallgemeinend zu formulieren, wie der UP es getan hat.
Da meine Frage viel zu allgemein war, war Deine Antwort völlig unnutz und hilft nicht weiter.
Es fehlt mir schwer so allgemein zu formulieren… Dem UP wohl kaum.

Gruß
Helena

Hi Tini

brauche dringend eure Hilfe! Werde ein halbes Jahr in Asien
backpacken freu *grins*. Zeit ist knapp und ich bin immer noch
planlos was ich „wirklich“ mitnehmen soll. Gibt es irgendwo
eine simple Aufstellung mit den wichtigstens Sachen?

Grundsätzlich kann man sagen, dass man gerade bei der ersten Tour viel zu viel mit sich rumschleppt. Die Hälfte davon braucht man nicht wirklich und das meiste andere kann man auch vor Ort selbst kaufen. Meist sogar viel günstiger.

Eine gute Zusammenstellung findest Du in den meisten Handbüchern, zumindest den Guten. Da findet Du auch Vorschläge zu einer Reiseapotheke.

Gruß und viel Spass
schatten

Hallo travelbine,

dir kann geholfen werden:

http://ww2.zombieinitiative.org/node/2946

Da bleibt ja nu wirklich keine Frage offen.

An dieser Stelle die allerbesten Grüße an KamikazeKatze, von der ich den Link habe.

Gruß und viel Spaß

Annie

Hi

Sehr gute Liste.

Ich ergänze mal:

  • Regenschirm (keine Regenjacke wegen Wärmestau)
  • Nagelklipser (für eingerissene Fingernägel)
  • Nähzeug
  • Tagebuch
  • dünne reißfeste Kordel (z.B. als Wäscheleine)
  • Moskitonetz
  • kleine Nägel (zum Befestigen des Moskitonetzes)
  • Gewebeband (z.B. um Moskitonetz zu flicken)

und kommentiere hier ein wenig:

  • leichter Baumwollschlafsack (Alternativ die Seidenversion)

ich bevorzuge zwei Bettlaken. Eins auf die Matratze, das andere zum Zudecken.

und Kopfkissen (um unabhaengig von Hostel-Bettwaesche zu sein)

nimmt zu viel Platz weg. Da kann man sich notfalls auch behelfen. Es sei denn ein aufblasbares.

  • Ohropax (ein MUSS in Asien)

hab ich noch nie gebraucht. Aber nimmt ja keinen Platz weg. Und eine Moschee nebenan kann einem wirklich auf den Keks gehen.

  • Taschenlampe

klein, stoßfest und spritzwassergeschützt.

  • Taschenmesser

ja oder noch besser ein Multitool.

  • Foto der Eltern und Deines Heimatortes (bricht das Eis mit
    den locals)

gute Idee + kleine Geschenke für Kinder: z.B. Buntstifte, Murmeln, Haargummies.

  • alle Karten, Paesse, Visa, Flugtickets etc. als PDF
    einscannen und per Mail an Dich selbst schicken. So hast Du
    immer alles ueberall abrufbereit.

Wichtig!

  • Reiseapotheke mit Anti-Durchfall, Antibiotika,
    Kopfschmerztabletten, Pflaster, Fieberthermometer, Jodtinktur.
    Ich habe die Sachen immer vor Ort gekauft, da viel billiger.
    Malariaprophylaxe habe ich nie gebraucht

wegen der Malariaprophylaxe. Das kommt wirklich darauf an, welche Gegenden Du ansteuerst. Ich bin auch jemand, der gerne darauf verzichtet. Am Besten wäre es aber wenn Du Dich selbst mit dem Thema beschäftigst. Z.B. hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinfor… und sprich mit Deinem Hausarzt darüber.

  • aufblasbares Kissen (gegen harte Nachtbussitze)

noch nie gebraucht.

  • kleines, aber stabiles Vorhaengeschloss um sein Zimmer im
    Hostel zusaetzlich zu sichern

Wichtig. + kleine Schlösser, um den Rucksack zu verschließen.

  • Karabinerhaken um den Rucksack bei Nachtbusfahrten am
    Sitz/Koerper zu fixieren

sehr zu empfehlen

  • ein schickes Hemd/Bluse falls man sich mal den Drink in
    einer Hotelbar goennt

oder zu Einheimischen eingeladen wird.

  • billiger Kompass um grob Richtungen zu bestimmen

ist zwar eine Kostenfrage, aber ich hab’ immer ein GPS dabei. So kann ich überall herumstreifen, ohen „Angst“ haben zu müssen, den Weg zurück nicht mehr zu finden. Und wenn man ein halbes Jahr unterwegs ist, lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung allemal.

  • USB stick mit einem Internetbrowser, Skype und MSN damit Du
    in Internetcafes nicht an wildfremden Rechnern Deine
    Passwoerter hinterlaesst (-> www.portableapps.com)
  • eine gute Auslands-Krankenversicherung

ja

  • GANZ viel Geduld

wohl das Wichtigste von allem. Zusammen mit der Einstellung auch die größte „Scheiße“ mit Humor zu nehmen und sich sagen: später einmal wirst du dich darüber totlachen

Viel Spass!

Wüsche ich auch
schatten

schon mal was von Ironie gehört?

-)

Hallo!

Ausgezeichnete Idee. Das haengt natuerlich davon ab, wohin du faehrst und wann du faehrst und wie du genau uebernachten willst. Davon haengt z.B. ab ob du was zum Schlafen mitnimmst.

Mir faellt spontan ein: Papiere kopieren und Kopien daheim lassen. Kleidung nicht allzuviel mitnehmen, die kannst du auch vor Ort kaufen. Fotoapparat und Zubehoer. Reisefuehrer. Ohropax (gaaaanz wichtig!!), Taschenmesser und sonst im Prinzip das, was in den Listen steht, die man so im Internet findet. Reiseschecks sind unpraktisch und eher sinnlos, Bargeld kriegt man auch mit Kreditkarten. Als Bargeldwaehrung genuegt auch der Euro, es schadet nicht wenn man auch etwas Dollar mit hat, vor allem kleine Scheine, die es beim Euro ja leider nicht gibt. Huettenschlafsack, Moskitonetz, Autan, Handy, Taschenmesser.

Die meisten nehmen zuviel Kleidung mit, falls du also z.B. im Dezember nach Goa faehrst, brauchst du nicht 3 Pullover mitnehmen oder so. Wenn du aber irgendwo im Gebirge wandern gehst, ist es allerdings sinnvoll gute Wanderbekleidung aus Europa mitzunehmen. Generell ist das also etwas schwierig zu sagen.

Gruss
Tom