Hi
Sehr gute Liste.
Ich ergänze mal:
- Regenschirm (keine Regenjacke wegen Wärmestau)
- Nagelklipser (für eingerissene Fingernägel)
- Nähzeug
- Tagebuch
- dünne reißfeste Kordel (z.B. als Wäscheleine)
- Moskitonetz
- kleine Nägel (zum Befestigen des Moskitonetzes)
- Gewebeband (z.B. um Moskitonetz zu flicken)
und kommentiere hier ein wenig:
- leichter Baumwollschlafsack (Alternativ die Seidenversion)
ich bevorzuge zwei Bettlaken. Eins auf die Matratze, das andere zum Zudecken.
und Kopfkissen (um unabhaengig von Hostel-Bettwaesche zu sein)
nimmt zu viel Platz weg. Da kann man sich notfalls auch behelfen. Es sei denn ein aufblasbares.
- Ohropax (ein MUSS in Asien)
hab ich noch nie gebraucht. Aber nimmt ja keinen Platz weg. Und eine Moschee nebenan kann einem wirklich auf den Keks gehen.
klein, stoßfest und spritzwassergeschützt.
ja oder noch besser ein Multitool.
- Foto der Eltern und Deines Heimatortes (bricht das Eis mit
den locals)
gute Idee + kleine Geschenke für Kinder: z.B. Buntstifte, Murmeln, Haargummies.
- alle Karten, Paesse, Visa, Flugtickets etc. als PDF
einscannen und per Mail an Dich selbst schicken. So hast Du
immer alles ueberall abrufbereit.
Wichtig!
- Reiseapotheke mit Anti-Durchfall, Antibiotika,
Kopfschmerztabletten, Pflaster, Fieberthermometer, Jodtinktur.
Ich habe die Sachen immer vor Ort gekauft, da viel billiger.
Malariaprophylaxe habe ich nie gebraucht
wegen der Malariaprophylaxe. Das kommt wirklich darauf an, welche Gegenden Du ansteuerst. Ich bin auch jemand, der gerne darauf verzichtet. Am Besten wäre es aber wenn Du Dich selbst mit dem Thema beschäftigst. Z.B. hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinfor… und sprich mit Deinem Hausarzt darüber.
- aufblasbares Kissen (gegen harte Nachtbussitze)
noch nie gebraucht.
- kleines, aber stabiles Vorhaengeschloss um sein Zimmer im
Hostel zusaetzlich zu sichern
Wichtig. + kleine Schlösser, um den Rucksack zu verschließen.
- Karabinerhaken um den Rucksack bei Nachtbusfahrten am
Sitz/Koerper zu fixieren
sehr zu empfehlen
- ein schickes Hemd/Bluse falls man sich mal den Drink in
einer Hotelbar goennt
oder zu Einheimischen eingeladen wird.
- billiger Kompass um grob Richtungen zu bestimmen
ist zwar eine Kostenfrage, aber ich hab’ immer ein GPS dabei. So kann ich überall herumstreifen, ohen „Angst“ haben zu müssen, den Weg zurück nicht mehr zu finden. Und wenn man ein halbes Jahr unterwegs ist, lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung allemal.
- USB stick mit einem Internetbrowser, Skype und MSN damit Du
in Internetcafes nicht an wildfremden Rechnern Deine
Passwoerter hinterlaesst (-> www.portableapps.com)
- eine gute Auslands-Krankenversicherung
ja
wohl das Wichtigste von allem. Zusammen mit der Einstellung auch die größte „Scheiße“ mit Humor zu nehmen und sich sagen: später einmal wirst du dich darüber totlachen
Viel Spass!
Wüsche ich auch
schatten