6 Monate keank! zahlt die Berufsunfähigkeitsvers.?

Hallo,

ich bin Zeitsoldat (SAZ 12) und nun schon seit dem 27.03.12 krankgeschrieben (KZH). Somit wäre ich in drei Wochen am 27.09.12 durchgehend 6 Monate krank. Ich habe bei der alten Leipziger eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
Ein Kumpel sagte mir dass er der Meinung ist dass hier die BU-Versicherung greifen müsste.

Ist dies so?

Hallo bo1989,
die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet immer dann, wenn (1) gem. den Versicherungsbedingungen eine Berufsunfähigkeit eingetreten ist und der Versicherer (2) keinen Grund hat, Sie auf eine andere Tätigkeit zu verweisen.

zu (1): Berufsunfähigkeit tritt ein, sobald ein Arzt Ihnen diese bescheinigt. Normalerweise ist dies nach 6 Monaten Krankheit und der Prognose, dass Sie in absehbarer Zeit (normalerweise weitere 6 Mon.) nicht wieder ins Berufsleben eingreifen können.

zu (2): die Verweisungsbedingungen weichen je nach Vertrag voneinander ab. Normalerweise verweist die Alte Leipziger Sie nur dann, wenn Sie trotz Berufsunfähigkeit ein anderes Einkommen haben, dass Sie gem. Ihrer bisherigen Lebensstellung nahezu gleichwertig versorgt.

Genaueres lässt sich nur bei Vorlage der konkreten Versicherungsbedingungen sagen. Ich denke aber, dass diese erste Hinweis schon weiterhelfen sollte.

Grüße aus Hamburg Johannes Zeyse

sorry, wir sind Anlageexperten.

ja und nein! Der Arzt bestimmt, wer BU ist! Wer AU ist ist nicht BU! Alles klar?

Hallo,

bitte in die Bedingungen schauen - kommt immer auf den Vertrag an.

Beste Grüße

KB

Die BU sollte greifen bei mehr als 6 Monaten krank UND keine Aussicht auf baldige Wiederherstellung. Das ist jedoch nicht zuletzt vom Tarif der BU abhängig. Die sicherste und sinnvollste Antwort erhält man durch einen Anruf bei der Versicherungsgesellschaft.

Hi,

eine einfache BU greift hier gar nicht…

für Soldaten und Polizisten gibt es andere Vers-Typen…

einfach mal nachfragen bei der Vers…

Kurz gesagt Nein sie greift nicht - Krankschreibung bedeutet noch lange nicht das man Berufsunfähig ist -
nur dann greift eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nur, wie der Name schon sagt, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Nicht aber, wenn du nur Arbeitsunfähig bist. Dafür gibt es eine Krankentagegeldversicherung. Diese zahlt, je nach dem gewählten Tarif z.b ab dem 43 Tag der AU die Diverenz vom Krankengeld zu deinem Gehalt.

Woran genau bist du denn erkrankt?

Also …

Gezahlt wird diese Rente normalerweise, wenn Sie mehr als sechs Monate ununterbrochen aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht in Ihrem Beruf arbeiten können. Die private Berufsunfähigkeitsrente wird also ab dem 7. Monat der Berufsunfähigkeit gezahlt. Um Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, müssen Sie bei Ihrer Versicherungsgesellschaft einen Antrag auf Rentenzahlung stellen. Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, wird Ihnen die Rente vermutlich zunächst über einen begrenzten Zeitraum hinweg gezahlt. Die Versicherung hat das Recht, von Zeit zu Zeit gutachterlich prüfen zu lassen, ob die Grundlagen für die Rentenzahlung noch gegeben sind. Sollte sich Ihr Gesundheitszustand soweit verbessern, dass Sie in Ihrem ursprünglichen Beruf wieder arbeiten können, entfällt ab diesem Zeitpunkt der Rentenanspruch.

Weitere Informationen … http://www.nordpower.org

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt

Hallo bo1989,

tut mir leid, dass es dich erwischt hat.

Als erstes würde ich vorschlagen, dass Du in deine Versicherungsunterlagen schaust. Nimm die Police der Alten Leipziger und schau in den Bedingungen, wie diese die Berufsunfähigkeit definieren. Danach kannst Du schonmal abschätzen, ob die BU in Frage kommt. Die Durchsetzung der BU ist allerdings ein langwieriger Prozess, bei dem ich mir auf jeden Fall rechtlichen Beistand holen würde.

Wie lange erhältst Du von deinem Dienstherr noch Lohnfortzahlung? Solange dein Dienstherr zahlt, gibts von der BU-Versicherung eh noch nichts. Die zahlt erst, wenn die nach Ihren eigenen Kriterien eine BU bei Dir festgestellt haben.

Also schau erstmal in deine Police rein. Dann sprich mit deinem behandelnen Arzt, ob Du die Vorraussetzungen gem. den Bedingungen, nach seiner Meinung erfüllst. Wenn ja, sprich mit dem, der dir die Versicherung verkauft hat, wie Du vorgehen solltest und such Dir einen Rechtsbeistand, damit von Anfang an im Antragsverfahren nichts falsch läuft.

Dein Arbeitgeber könnte Dich auch Dienstunfähig schreiben. Aber Achtung Dienstunfähigkeit ist nicht gleich Berufsunfähigkeit. Schau mal in deine Police wie
es dort definiert ist.

Viel Erfolg und vor allem gute Besserung!

Christoph
PS: So eine Entscheidungsfindung bei den Versicherer kann dauern, also lieber jetzt gleich in die Police schauen und dann weiter entscheiden…

entscheidend ist für Sie und die Versicherungsgesellschaft, ob Die Berufsunfähig sind. Dies entscheidet eine Ärtzekommision. d.h Sie müssen mindestens 6 Monatte Berufsunfähig sein und vörläufig keine Aussicht auf Besserung.
Ich bilde mir auch ein zu wissen, das Sie als Zeitsoldat eine Dienstunfähigkeitsversicherung benötigen
Gute Besserung, ich hoffe, Sie sind bald wieder fit!!

Boxerchen

Entschuldigung für die späte Antwort. Brauchst du noch eine Antwort auf deine Frage?

Hallo,
wenn Du ununterbrochen wegen der gleichen Krankheit 6 Monate krankgeschrieben wurdest, dann solltest Du zumindest einen Antrag stellen. Ob die dann bezahlen, ist eine andere Sache. Das kann jetzt hier keiner einschätzen.
Gruss WB