ich wurde am 28.03.2010 wegen einer humerusschaft spiralfraktur links operiert, mir wurden 2 dräte eingesetzt,die knochen sind bis heute nicht zusammen gewachsen,was kann ich jetzt noch tun?
ich wurde am 28.03.2010 wegen einer humerusschaft
spiralfraktur links operiert, mir wurden 2 dräte
eingesetzt,die knochen sind bis heute nicht zusammen
gewachsen,was kann ich jetzt noch tun?
Manchmal wachsen diese nicht zusammen, weil zwischen den Enden der Knochen Fasergewebe eingewachsen ist. Wurde denn noch mal eine Röntgenaufnahme gemacht? Dort lässt sich das nachweisen, auch wenn der Unfall schon mehrere Monate zurück liegt.
Ich würde nochmal mit dem behandelnden Arzt sprechen, vielleicht kann man das korrigieren.=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.
ich werde regelmäßig geröngt, ich bin mitlerweile beim dritten krankenhaus, der arzt sagt die knochen liegen nicht aufeinander weil die dräte nicht ausreichen, aber eine neue op. will er auch nicht weil dann die nerven verletzt werden können. ich soll den arm jetzt garnicht mehr bewegen, obwohl ich vorher krankengymnastik bekam.ich habe schon vor dem armbruch 50% schwerbehinderug, kann ich jetzt einen antrag auf mehr prozente stellen? oder kann ich die rente beantragen? ich bedanke mich für die antwort und hoffe sie können mir weiter helfen. gruß traum.engel
Lieber Traumengel,
oh, dass tut mir leid. Was für ein Unfall war das denn? War das im privaten Bereich passiert, oder war das ein Arbeitsunfall?
1.Also erst einmal würde ich klären, wer das verpfuscht hat, denn danach sieht es aus. Durch das regelmäßige Röntgen wurde ja genau dokumentiert, dass die Knochen nicht zusammen wachsen. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich mich deswegen mal beraten lassen, was du gegen das Krankenhaus unternehmen kannst. Damit würde ich mich nicht abfinden lassen.
Ggf. würde ich versuchen einen Gutachter einzuschalten.
2. Hast du eine private Unfallversicherung und hast das denen gemeldet?
3. Nun ist die Frage, ob du medizinisch nicht doch was machen lassen solltest. Den Arm nicht mehr zu bewegen, das kann ja nicht die Lösung sein. Ich an deiner Stelle würde mich damit nicht abfinden wollen, weil damit ja eine enorme Einschränkung im täglichen Leben gegeben ist.
Ich würde versuchen einen Knochenspezialisten ausfindig zu machen, bzw. eine Klinik, die darauf spezialisiert ist.
Wenn das dritte Krankenhaus keine OP machen will, weil ggf. Nerven verletzt werden würden, dann bist du sicher noch nicht an der richtigen Stelle. Soviel ich weiß, wachsen Nerven auch wieder zusammen. Unabhängig davon denke ich, dass du einen Antrag auf höhere Prozente stellen kannst, der kann ja ggf. auch nur vorläufig gelten.
Bezgl. Rentenantrag, hier würde ich mich an deiner Stelle beraten lassen. So gibt es bei den kirchlichen Trägern wie Karitas, Diakonie etc. solche Beratungsstellen. Vielleicht können die dir weiter helfen.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft weiterhin, und hoffentlich baldige Genesung.
Liebe Grüße
Kiramaus
Vielen Dank für die Antwort,ich bin auf unserer Terasse über einen Gartenschlauch gefallen, die Unfallversicherung weiß bescheid, eine Rechtschutzvericherung habe ich, ich werde mich mal erkundigen ob ich sie hier für in Anspruch nehmen kann, wenn ja, dann werde ich mich an einen Anwalt wenden. Gruß traum.engel