Moin!
Ich möchte meine uralte Klingel (Glocke) gegen einen Gong austauschen. Das Problem ist, dass es ein Gong sein muss mit 6 V Wechselspannung. Leider habe ich bisher nur Gongs gefunden mit 6 V Gleichspannung. Hat jemand einen Tipp, wo ich einen entspr. Gong kaufen kann, oder einen anderen Vorschlag? Kein Funk!!
Danke schonmal im Voraus!
Gruß M.
EICHHOFF E2511/6 Zweiklang Gong Echtholz Kiefer I8
Hallo M.
dieser Gong funktioniert mit 8V AC / 6V DC.
Vielleicht klappt es ja auch mit 6V AC.
http://www.ebay.de/itm/EICHHOFF-E2511-6-Zweiklang-Go…
VG
angerdan
Hallo!
es gibt mehr Gongs mit Wechselspannung als für Gleichspannung.
meist ist es für beides ,denn oft ist ein Batteriekasten für 4 x Babyzelle drin. dann braucht man keinen Klingeltrafo.
Aber wenn man einen hat,dann ist das Wechselspannung und geeignet.
Weil es so Standard ist.
Hier nur ein Beispiel. Und ob 6 V oder 8 V ist egal,denn auch hier ist die „Norm“-Klingelspannung 8 V ~
http://www.conrad.de/ce/de/product/620930/Heidemann-…
mfG
duck313
Hallo!
Erstmal danke für die Rückmeldungen.
Richtig ist, dass es überwiegend Gong/Klingel mit Wechselspannung gibt, aber
- wenn dann anscheinend nur für 6 V GLEICHSPANNUNG (zumindest konnte ich bisher keinen Gong finden mit WECHSELSPANNUNG für 6 V) - deswegen auch meine Frage hier!
- außerdem habe ich die Leitung mal gemessen und es kommen 6 V an, d.h der Trafo läuft mit 6V, oder?
Leider weiss ich nicht wo der Trafo bei mir im Haus „versteckt“ ist, sonst hätte ich mal einen Blick darauf werfen können.
Ich hatte auch einen Gong mit 8 V AC angeschlossen = funktioniert nicht!
DANKE!
Gruß M.
Hallo!
Dann stimmt da etwas nicht. Schon die geringe Spannung von nur 6 V ist ungewöhnlich.
Vermutlich bricht die Spannung ein, wenn man klingelt.
prüfe mal nach, Messgerät parallel zur Klingel/Gong und dann Klingel auslösen.
Ein Gong mit 8 V läutet auch an 6 V, vielleicht minimal schwächer.
6 V ist unüblich gering, schließlich muss man auch noch mit Spannungsverlust auf den eher dünnen Klingelleitungen rechnen.
Suche den Trafo, manche kann man umklemmen auf höhere Spannung. Manche haben 3-5-8 V, manche bis 12 V.
Typischer Montageplatz wäre im Sicherungskasten oder am Zählerplatz(Hauptverteiler).
MfG
duck313
Hallo duck313!
Danke für die schnelle Antwort!!
Es bleibt bei 6 V AC auch nach erneuter Messung!
Das grundsätzliche Problem ist halt, dass ich den Klingeltrafo nicht im Haus finde!
An den Sicherungskasten mit den Zählern komme ich nicht heran, weil der verplompt ist! Ich habe mit einer Taschenlampe mal reingeleuchtet, konnte aber keinen Trafo finden! Also muss der irgendwo anders installiert sein. Dazu sei gesagt, dass es ein 3-Parteien-Haus ist - Baujahr ca. 70er Jahre mit Gegensprechanlage (Telefon) u. Türöffner. Also, wo ist dieser olle Trafo montiert?!
Meine Nachbarn haben auch keine Ahnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Mieter einen eigenen hat.
Abgesehen davon kann ich ja nun auch nicht einfach die Spannung am Trafo auf 8 V umklemmen - weil ansonsten bei meinen Nachbarn die Klingel warscheinlich nicht mehr funktionieren wird!
DANKE!
Gruß M.
…keine weiteren Tipps?
Hallo!
schon, aber leider hast Du ja nicht gesagt, was sich beim vergeblichen Test mit dem neuen Gong tut.
Er muss doch wenigstens anschlagen und wenn man Voltmeter parallel legt muss sich etwas zeigen. Dem Magnet ist es herzlich egal ob da 4, 6, 8 oder 12 V anliegen. Es wird nur mehr oder weniger kräftig der Klöppel zurückgezogen und der Klang ist mal leiser, mal lauter. Kurz, es MUSS auch mit 6 V gongen.
Bricht die 6 V Spannung denn dabei ein ? ist die Spule im Gong unterbrochen oder kurzgeschlossen ?
Und die alte Klingel nochmals angeklemmt funktioniert einwandfrei ?
6 V ist für Klingel-/Sprechanlage unüblich wenig.
Da es sich um Haus mit Sprechanlage handelt muss irgendwo (Nähe Gemeinschaftszähler, Sicherungen für Allgemeinstrom) ein Netzteil sein. Meist ist so etwas wie ein Sicherungsautomat auf die Hutschiene im Sicherungsverteiler aufgeschnappt und frei sichtbar, weil es hervorsteht. Manchmal auch ganz separat auf Putz montiert.
Und auch dabei wäre 6 V ausgesprochen wenig.
MfG
duck313
Der Klingeltrafo ist in der Sprechanlage eingebaut meistens auf oder neben der Zählertafel oder im Flur, und speist gleichzeitig die Klingeltasten Beleuchtung u.Türöffner mit Wechselspannung (seltener mit Gleichspannung ) Verschiedene Sprechanlagen werden mit 6 Volt Stabilisierter Gleichspannung gespeist.
Gruß Adi
Hallo duck313!
Danke, dass du dich nochmal meldest!
Bei dem Gong bewegte sich der Klöppel/Stift nur minimal u. schlug auch nicht an - der Spannungsmesser zeigt 6 V an. Den Gong habe ich neu gekauft, u. gehe mal davon aus, dass der auch keinen defekt hat.
Der Trafo kann eigentlich nur - wie du schon sagst - bei den den Zählern sein. Aber ich kann in den Kasten nicht öffnen, weil der verplombt ist! Der Kasten hat zwar ein Sichtfenster, aber es ist kein Trafo/Automat zu sehen - auch mit Taschenlampe nicht!
Leider habe ich bisher auch noch keine Rückmeldung von meinem Vermieter!
Die alte Klingel habe ich mittlerweile wieder angeschlossen u. die funzt einwandfrei.
Der Knackpunkt ist halt der Klingeltrafo, solange ich den nicht gefunden habe brauche ich gar nicht
weiter herumexperimentieren!
Ich danke die aber für deine Tipps u. Mühe!!
Gruß M.