Hallo,
ist es normal, dass man beim „Rausgewunken werden“ zusatzlich zur Strafe auch noch 20 Euro „Verfahrensgebühr“ zahlen muss?
Danke!
Hallo,
ist es normal, dass man beim „Rausgewunken werden“ zusatzlich zur Strafe auch noch 20 Euro „Verfahrensgebühr“ zahlen muss?
Danke!
ist es normal, dass man beim „Rausgewunken werden“ zusatzlich
zur Strafe auch noch 20 Euro „Verfahrensgebühr“ zahlen muss?
Leider ja. Zahlst du im übrigen auch wenn ein Bussgeld zugeschicht wird.
Danke!
ist es normal, dass man beim „Rausgewunken werden“ zusatzlich
zur Strafe auch noch 20 Euro „Verfahrensgebühr“ zahlen muss?Leider ja. Zahlst du im übrigen auch wenn ein Bussgeld
zugeschicht wird.
Werd mich mal ans Überweisen machen.
Drecks Abzocke!
Ne ganze Tankfüllung für Null!
Kleiner Tipp,
Werd mich mal ans Überweisen machen.
Drecks Abzocke!
Ne ganze Tankfüllung für Null!
halt dich in Zukunft an die Verkehrsregeln, dann musst du dich nicht unnütz aufregen.
Gruß
Cess
Hallo,
wenn direkt kassiert wird, ist das eine Verwarnung - dann keine Gebühren.
Wenn jedoch ein Bußgeld >= 40 EUR zu Buche steht, sind die Gebühren und Auslagen sogar gesetzlich vorgesehen. (das gilt auch, wenn eine Verwarnung nicht bezahlt wird)
Hat nix mit Abzocke zu tun sondern damit, dass derjenige der Arbeit verursacht, zumindest einen Teil davon auch bezahlen soll
Gruß
haWeThie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Erfahrungsresistent???
…für Null???
Hast Du nichts gelernt?
… dann war’s noch viel zu wenig.
Grüße
Gordie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Anzahl der Fragezeichen nach empfehle ich autogenes Training.
40 Euro Bussgeld gibts bei Geschwiondigkeiten, die keinesfalls kriminell sind sondern die jedem mal passieren können.
Und dass sich derjenige, den es erwischt sich darüber ärgert ist verständlich, auch wenn er selbst genau weiss, dass er lieber besser aufgepasst hätte. Es ist nicht immer leicht so was sportlich zu sehen, auch wenn man weiss dass die mit dem Blitzer natürlich recht haben.
Gruß Ivo
40 Euro Bussgeld gibts bei Geschwiondigkeiten, die keinesfalls
kriminell sind sondern die jedem mal passieren können.
Soso, dir ist aber auch bewusst, das wenn du mit 30km/h unangeschnallt gegen etwas fährst, du zu 95% wahrscheinlichkeit tod bist bzw. schwerst verletzt wirst?? Und das mit 30.
Soviel zum Thema Geschwindigkeiten und Energien.
Greetz, Gley
40 Euro Bussgeld gibts bei Geschwiondigkeiten, die keinesfalls
kriminell sind sondern die jedem mal passieren können.Soso, dir ist aber auch bewusst, das wenn du mit 30km/h
unangeschnallt gegen etwas fährst, du zu 95%
wahrscheinlichkeit tod bist bzw. schwerst verletzt wirst?? Und
das mit 30.Soviel zum Thema Geschwindigkeiten und Energien.
Wenn du mir jetzt noch den Zusammenhang mit meinem Posting erklärst, wäre ich glücklich.
Ich habe nicht gelesen, dass derjenige das für Fahren ohne Sicherheitsgurt zahlen musste. Wenn ich das überlesen habe so tuts mir leid. Ich fahre nie ohne und gebe dir recht, dass es ziemlich bescheuert ist, keinen anzulegen.
Im Bezug auf ein Geschwindigkeitsvergehen bleibe ich aber bei meiner Aussage.
Gruß Ivo
Hallöchen
40 Euro Bussgeld gibts bei Geschwiondigkeiten, die keinesfalls
kriminell sind sondern die jedem mal passieren können.Wenn du mir jetzt noch den Zusammenhang mit meinem Posting
erklärst, wäre ich glücklich.
Im Bezug auf ein Geschwindigkeitsvergehen bleibe ich aber bei
meiner Aussage.
Was ist denn für dich eine kriminelle Geschwindigkeit?? 250? 300?
Der zusammenhang liegt einfach darin, das es sehr wohl einen Unterschied macht, ob du 30 km/h zu schnell fährst oder nicht.
Beispiel: Du fährst entweder mit 80 oder 110 (sind ja nur 30 km/h zuviel). Die kinetische Energie (die du dann auch beim Bremsen abbauen musst) ist mit 110 fast doppelt so groß wie bei 80 (das 1,89 fache sinds genau).
Insofern macht es einen sehr grossen Unterschied, ob du zu schnell bist oder nicht. Und was sind „schon“ 30 Km/h? Bei einem Unfall sehr viel.
Greetz, Gley
Hi!
ist es normal, dass man beim „Rausgewunken werden“ zusatzlich
zur Strafe auch noch 20 Euro „Verfahrensgebühr“ zahlen muss?
Ich denke nicht. Normalerweise zahlt man halt die Gebühr nach Katalog und fertig.
By the way: Du hast hier wohl an der richtigen Schraube gedreht, die Gutmenschen fliegen wieder tief heute…
Ich kann einige Blitzer-Aktionen auch nicht wirklich „sportlich“ sehen, denn m.E. sollten sich solche Kontrollen auf Unfallschwerpunkte konzentrieren.
Aber was soll´s, solange das Limit klar ausgeschildert ist, hatte man ja die Wahl, sich daran zu halten. So blöd das auch ist…
Grüße,
Mathias
Guten Morgen,
offensichtlich bleibst du besser ganz zu Hause oder du setzt dich für die Einführung von Schrittgeschwindigkeit auf allen Straßen ein.
Denn egal ob 30, 50, 70, 80, 100 - bei dir ist immer wer tot. Sogar wenn jemand nicht zu schnell fährt.
Ich gehe davon aus, dass sich der Gesetzgeber was bei der Stafflung der Strafen durchaus was gedacht hat. Sonst hätte er ja bei jeder Geschwindigkeit darüber die „Lappen weg“ Therapie verordnen können.
Wir haben hier kein holländisches Flachland und so kommt es dass Autos mal fast unbemerkt ein kleines bischen schneller fahren. Bei den heutigen gut lärmgedämmten PKW merkst du 20 km/h zuviel nicht sonderlich.
Es gibt Fahrer deren Tachonadel IMMER exakt auf der erlaubten Geschwindigkeit klebt. Ich frage mich allerdings ob bei denen vor lauter auf den Tacho schauen nicht ein bischen was von der notwendigen Aufmerksamkeit für die Straße verloren geht…
Eine „kriminelle“ Geschwindigkeit ist für mich jemand der nicht gemerkt haben will, dass er deutlich zu schnell unterwegs ist (sorry aber 40 km/h mehr fährt keiner unbewusst zu schnell, ausser er hat sämtliche schilder übersehen und das wäre ne andere ursache).
Gruß Ivo