60 watt birne in 45w fassung, geht das ?

hallo liebe elektrisch erleuchteten…

in so machen meiner lampen steht „max. 45w“. dumme frage : warum ist das so ? muss man sich dran halten oder was würde passieren, wenn ich da eine birne von 60w oder noch mehr reinschraube ?

die sicherung fliegt raus, der lampenschirm schmilzt, oder brennt dann gleich die bude ?

wer kann dazu sachdienstliche hinweise geben ?

noch umnachtete grüsslis, fred

Hallo Fred,

die Angabe der maximal zulässigen Leistung einer
Glühlampe an einer Fassung bezieht sich darauf, daß
eine herkömmliche Glühbirne eine entsprechende Wärmemenge
erzeugt, die durch die Konstruktion nicht mehr zuverlässig
abgeführt werden kann. Als Folge davon können sich Teile
der Lampe so erhitzen, daß es zu Verbrennungen bei Berührung
dieser Teile kommen kann. Im Laufe der Zeit versprödet
außerdem die Kunststoffisolierung der Anschlußdrähte in
der Fassung, was dann zu einem Kurzschluß führen kann.

Viele Grüße

Hallo,
die Lampe kann mit der Abwaerme einer 45W Gluehbirne fertig werden. Ich entnehme der Frage, Du willst helleres Licht, dann mach eine Energiesparlampe rein, wenns von der Form einigermassen hinkommt. Mit beispielsweise 15 Watt, die dann etwa so hell wie eine 75W Gluehbirne leuchten soll.
Gruss Helmut

salü,

du siehst das schon richtig, nur die energielampen funzeln ja noch schwächer als die anderen… oder ich hab falsche gekauft. welche kann ich denn da reinschrauben, in die e24 fassung die für 45w gedacht ist ?

so eine die ausgibt, sie würde für 75w leuchten ? geht das ? weil warm werden die auch die spardinger :smile: . lustig ist auch dass man mir geschäft bisher auch noch keine zufriedenstellende antwort geben konnte, pfff.

danke für deine erleuchtung.
fred

Hi,

du siehst das schon richtig, nur die energielampen funzeln ja
noch schwächer als die anderen… oder ich hab falsche
gekauft.

vermutlich, ja. Vielleicht hast du eine, deren Lichtfarbe zu warm ist oder die lange braucht, bis sie ihre maximale Helligkeit erreicht (oder beides). Da täuscht man sich schnell.

weil warm werden die auch die spardinger :smile:

Aber erheblich weniger warm als eine herkömmliche Glühbirne. Wenn du aus einer 15W-ESL das gleiche Licht rauskriegst wie aus einer 60W-Birne, ist ja klar, dass weniger Energie für Wärme übrig bleibt.

lg
ventrue

salü fred

… welche (Lampe) kann ich denn da reinschrauben, in die e24 fassung die für 45w gedacht ist ?

Theoretisch könntest Du eine 45W-ESL einschrauben - wenn es eine solche ESL mit E24- Lampengewinde, welche in Deine Lampe passt, überhaupt geben würde.

Die Wattangabe bezieht sich ja auf die von der Lampe aufgenommene Leistung. Davon werden bei einer Glühbirne etwa 98% in Wärme umgewandelt. Bei einer Energiesparlampe wird zwar auch noch viel Wärme erzeugt, aber das sind immerhin „nur“ noch 88% der aufgenommenen Leistung. Quelle:
http://www.energieinfo.de/energiesparen/energiespart…

Du kannst also die „dickste“ ESL in die Lampe eindrehen, welche noch reinpasst, das werden kaum über 15W sein.

Gruß merimies

gekauft. welche kann ich denn da reinschrauben, in die e24
fassung die für 45w gedacht ist ?

E24? 45W? Also ich kenn nur E14 und E27 als handelsübliche Fassungsgrößen. Um welches Land gehts eigentlich?

so eine die ausgibt, sie würde für 75w leuchten ? geht das ?

Ja. Wenns von der Größe her reinpaßt, kannst du eben 45 W reinschrauben. Wenn es sie gäbe. Mal 4 - wäre Licht für etwa 180W bei Glühlampen.

weil warm werden die auch die spardinger :smile:

Ja weil 75% der Energie in Wärme umgesetzt wird. Bei Glühlampen 95%. Das nur als ungefähre Hausnummer.

Hans

1 Like

salü,

du hast natürlich recht, es geht um eine E14 fassung… wenn ich dich richtig verstehe, dann kann ich bedenkenlos eine 11W oder 14W öko-birne da reinschrauben, die dann mit 60 oder noch mehr watt strahlt :smile:

gut, dann werde ich mal auf die suche gehen.

danke und grüssli.
fred

Hallo,
fast richtig verstanden.
Die 11 Watt Energiesparbirne strahlt nicht mit 55 Watt, sondern sie produziert etwas Licht und viel Waerme von zusammen 11 Watt. Die Waerme ist weniger als 11 Watt. Dabei leuchtet sie so hell wie es eine 55 Watt Gruehbirme tun wuerde, die aber fast 55 Watt Waerme produziert und deshalb Deine Fassung ueberstrapazieren wuerde.
11 zu 55 ist der allgemein angepriesene Faktor 5, den sie immer auf der Packung der Energiesparbirnen nennen. Ich persoenlich glaube, es ist eher weniger, aber 4 sicher oder etwas drueber.
Dein Schluus ist richtig, such Dir eine Energiesparbirne, wenns denn E14 ist, eine unter 45 Watt, die es sowieso als E14 nicht gibt, folglich 9, 11 oder auch 15 Watt wenn zu finden.
Es gibt verschiedenste Ausfuehrungn, die Form sieht man sofort. Ausserdem welche die langsam hochglimmen, je nach Anwendung ist dieses Verhalten kaum zu tolerieren. Andere werden schneller hell und halten nicht ganz so lange. Ausserdem fuer Lebensdauer nicht billig sondern Marke kaufen. Des weiteren gibt es (generell, weiss nicht ob diese Groesse) dimmbare und per Schalter dimmbare. Letztere fand ich ganz lustig, keine Aenderung an der Installation. Schlter ein, Lampe leuchtet(hell), Schalter aus und wieder ein, Lampe leuchtet eine Stufe dunkler, Wiederholung noch 2 Stufen dunkler, beim naechste Aus-Ein wieder hell.
Gruss Helmut

1 Like