6000+ auf MSI K9 Neo F

Hallo,
Ich kenne mich mit der Materie nicht 100%ig aus deshalb habe ich folgende frage:
Ich hab momentan ein MSI 9KN NEO F Board Sockel AM2, mit einer 3800+ CPU, wollte Ihn aufrüsten auf 6000+ Sockel AM2 inkl. einer neuen Graffikkarte Geforce 8800 620MB, ist das ohne weiteres möglich? Ich möchte das ich Spiele flüssiger Spielen kann und das der Rechner allgemein schneller wird.
Um Antwort bin ich sehr dankbar!
Mfg
Narco

AMD Athlon 64 X2 6000 auf MSI K9N Neo-F
Guten Abend,

Ich hab momentan ein MSI 9KN NEO F Board Sockel AM2, mit einer
3800+ CPU,

Eventuell einen kleinen Buchstabendreher, und du meinst das „K9N Neo-F“ von MSI?
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.ph…

was für eine „3800+ CPU“? Einen „AMD Athon 64 X2 3800“ ? (eine DualCore CPU) oder noch den Single Core?

wollte Ihn aufrüsten auf 6000+ Sockel AM2 inkl.
einer neuen Graffikkarte Geforce 8800 620MB, ist das ohne
weiteres möglich? Ich möchte das ich Spiele flüssiger Spielen
kann und das der Rechner allgemein schneller wird.

Welche Grafikkarte hast du jetzt, und wieviel/was für einen Speicher (RAM) hast du derzeit?

Mal angenommen, du hast 2GB RAM schon jetzt verbaut, und ne ATi Radeon X1950 Pro als GraKa - dann würde ich sagen das Aufrüsten ist das Geld nicht wert…

Die 6000er Variante der derzeitigen AMD DualCore Serie kostet etwa 160 EUR - die nVidia 8800 GTS 640 MB ca. 330 EUR
Ne Menge Kohle, für ein paar Prozent…
Aber so lange wir nicht wisssen, was du bist jetzt verbaut hast…

Der Fairness halber sollte ich auch kurz einen Wechsel zu Intel erwähnen. Für ca. 190 EUR bekommt man da den „Core 2 Duo E6600“ - der sollte doch deutlich mehr Power haben als AMDs derzeit größtes Heizwerk. (sagt ein AMD Fan)

LG Yorick

Ich habe momentan eine Geforce 6800 GT und der Prozessor ist ein 3800+ AMD Dualcore Sockel AM2. Bei Spielen wie z.B. Rainbow Six Vegas geht der Rechner in die Knie trotz 2GB Ram.

Hallo,

Ich habe momentan eine Geforce 6800 GT und der Prozessor ist
ein 3800+ AMD Dualcore Sockel AM2. Bei Spielen wie z.B.
Rainbow Six Vegas geht der Rechner in die Knie trotz 2GB Ram.

Wenn dein Geldbeutel es zulässt kannst du beruhigt aufrüsten.
Allerdings solltest du einen guten CPU Kühler haben - AMDs „Großer“ wird ganz schön warm.
Was aber noch viel wichtiger sein wird, ist ein ausreichend groß dimensioniertes Netzteil.

Was hast du derzeit für eines?

LG Yorick

Momentan 550 Watt

Welches Netzteil

Momentan 550 Watt

na toll, und was soll mir das sagen, dass du mir da so eine Nennleistung hinquackst?!

Ist es ein Markengerät, wenn ja, welches?
Ist es NoName, und du kennst nur die Nennleistung (550 Watt), dann kauf dir schnellstens ein Neues. Ich denke, da sollte es schon so ab 450 Watt aufwärts sein. (Markenware!!!) Seasonic (hab ich selbst und bin top zufrieden) oder Be Quiet sind zu empfehlen, Enermax soll auch eine gute aktuelle Serie haben.
Da gibts aber noch ne ganze Reihe guter Markenhersteller…

BTW: im Umgang mit dir kann ich auch gerne auf den guten stil verzichten, wenne dat so willst…

Ein Review der neueren M12 Serie von Seasonic
http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22675
Ich selber habe die 430 Watt Variante der S12 Serie und bin wirklich begeistert, besonders auch von der -praktisch nicht vorhandenen- Lautstärke.


Hallo Marco,
PS: Mir wäre ein stilvoller, und höflicher Umgang allerdings deutlich lieber.
LG Yorick

Nun werter herr, es handelt sich hierbei um ein LC Power Netzteil. is dat gut oder schlecht?

letzteres! (owt)

Nun werter herr, es handelt sich hierbei um ein LC Power
Netzteil. is dat gut oder schlecht?

Nun werter herr, es handelt sich hierbei um ein LC Power
Netzteil. is dat gut oder schlecht?

Hi Marco,

LC Power ist Billigschrott. Wenn die 550 Watt draufschreiben, dann geh mal davon aus, dass du maximal 300 - 350 Watt abnehmen kannst, bevor die Spannung in die Knie geht. Könnte aber sein, dass das reicht für die geplante Kombi - musst du probieren.

LG Jesse

Ich hoffe du schaust noch mal rein, bevor du „zuschlägst“. Dein MB kann nur bis zum 5000er aufgerüstet werden. (Quelle: MSI Homepage)

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]