60653 als Steuergerät

Hallo,

ich würde meinem Freund gerne ein neues Steuergerät für die Modelleisenbahn schenken. Meine Frage ist, ob die Mobile Station 60653 als steuergerät ausreicht oder ob ich noch ein anderes „Hauptgerät“ oder sowas kaufen muss?? Habe nämlich leider keine AHnung davon aber wollte jemandem was gutes tun :wink: :smiley:

Danke vorab… :smile:

Hallo Simone,

ich habe die Frage an einen >>Fachmann

Hallo,
also ich gehe mal davon aus Du meinst Märklin:
mit der mobile Station kannst Du alle DIGITALEN Loks steuern (fahren lassen) zusätzlich sind noch 8 digiale Funktionen die in einer Lok eingebaut sind an und ausschalten.
Es gibt aber Loks, die mehr Funktionen zur Verfügung stellen. Diese kannst Du mit der mobile Station unter Umständen nicht schalten. Bei der mobile Station gibt es 2 Varianten: 1. die alte Version mit 8 schaltbaren Funktionen und 2. die neue mit 16 Funktionen.
Ausserdem kann die neue Stion auch 255 Magnetartikel oder Decoder steuern. Magnetartikel können Weichen, Signale, und andere Funktionen sein. Vorraussetzung hier ist aber immer, ein entsprechender digitaler Decoder ist für die Funktion eingebaut.
Zudem kannst Du mit der neuen Station 11 Lokomotiven gleichzeitig steuern, mit der alten nur 4.

Kurz und gut: Wenn Digital vorhanden ein guter Tip.

Grüße
Wolfgang

Sorry,
von Digital habe ich leider keine Ahnung.
MfG

Hallo!

bin leider nicht der digital-Experte, denke aber, dass alles, was in „Starterpackungen“ drin ist auch alleine (nur mit dem aus der Starterpackung) funzt…

unter http://www.maerklin.de/de/service/suche/details.html… (einfache google-Suche :smile:) steht aber, dass noch eine „Anschlussbox 60112 (Spur 1) oder 60113 (H0) erforderlich“ ist…)

magste Deinen Freund nicht fragen? oder mach nen Gutschein oder geh „zwitschgen den Jahren“ mit ihm einkaufen oder so… :smile:

gerade wenn er „richtiger“ Bähnler ist, hat er das vllt. schon oder träumt schon gaaanz lange von was ganz anderem…

zu so nem Steuergerät müssen auch die Lokdekoder passen - und überhaupt alles märklin usw…

cu kai

Meine Frage ist, ob die Mobile

Station 60653 als steuergerät ausreicht oder ob ich noch ein
anderes „Hauptgerät“ oder sowas kaufen muss??

Hallo, am besten sich im Fachhandel beraten lassen. Ich kann die Frage nicht beantworten, es hängt wohl auch davon ab, wie die Anlage Ihres Freundes derzeit konfiguriert ist. Wie wärs mit einem Gutschein? Ist nicht so schön, aber vielleicht doch eine Lösung. Kann man sich ja auch etwas Mühe damit geben.

Viele Grüße

Vierten

Neben dem Steuergerät braucht man noch einen Trafo (kann ein kleiner sein), jedoch ist das Konzept nur etwas für den Anfang, wenn man mit wenig Loks fährt. Wenn man mal eine größere Anlage haben will, reicht das nicht; also längerfristig keine Lösung. Mit dem Steuergerät fahre ich meine Loks in der Vitrine, damit die Lok mal Licht hat und einen Ton von sich geben kann. In Fachgeschäften kann man sich auch Rat holen. MfG.

warum soll es nicht ausreichen. Für den Anfang Ok.
Aber es kommt auf die Ansprüche an—was man für Vorausetzungen hat. Anfängerbahn reicht ein normales Steuergerät. und für große Ansprüche gibt es teure Geräte bis 600 Euro.
Das Gerät ist für Anfänger
Gruß NB

Hallo Si Mone 1
Ich freue mich dass Sie Ihren Freund bei seinem Modellbahnhobby unterstützen.
Die Mobile Station 60653 benötigt zum Betrieb noch eine Digital-Anschlussbox 60113 und ein Schaltnetzteil 66361. Sie kann bis zu 11 Lokomotiven und 320 Magnetartikel(Weichen etc.) steuern.
Ein Märklinhändler wird Sie sicherlich freundlich und kompetent beraten.
Ihnen und Ihrem Freund noch viel Spass mit der Modellbahn und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Mit freundlichem Gruss
R. Haverkemper

Hallo, also vorab brauchen Sie zu diesem Gerät auch noch eine sog. Gleisbox. Dann sollten Sie wissen wie viele Lokomotiven Ihr Freund hat und wieviele er gleichzeitg fahren lassen möchte. Die nächste ( auch teurere) Stufe wäre die CENTRAL STATION von Märklin, oder halt gleich das Original , die ESU Lokstation. (ESU baut für Märklin die besagte CENTRAL STATION).

lG
Ravesuck

P.S.: Googeln Sie mal unter der Artikelnr. . . .

sorry für die späte antwort

du brauchst einen trafo und ein anschlussgleis aber das sollte beim kauf ohne hin dabei sein :smile: