60er J., WDR2 Mittagsmagazin: Wie hieß der Song?

Hallo,
das können sicher nur Leute ab 40 beantworten:
vielleicht hat jemand Eltern, die Musikspezialisten sind?
In den 60/70er Jahren lief im Radio in NRW im „Mittagsmagazin“
als erstes (nach dem offiziellen Intro mit BigBand) immer dieselbe Platte, wenn der Moderator Rolf Buttler hieß. Mittleres Tempo, vielleicht 140, swingend, beginnend mit einem synkopisierten lässigen „yeah-yeah yeah yeah“, es wurde rhythmisch mitgeklatscht, Partystimmung, ein Sänger mit einem sehr pointierten Chor, der nach jeder Strophenzeile immer etwas ergänzte, bis schließlich in der Refrainzeile alle unisono ein „Long time no-o seeeeee“ einstimmten (glaube ich zumindest gehört zu haben, ich konnte damals noch kein Englisch!)
Akkordfolge Strophe I VIm | IIm V - …
Bridge: III | VIm | III | VIm | IIm | V |
Refr.: I VIm |IIm V | I… (Long - time - no -o - seeeee)
Der WDR konnte mir das nicht mehr beantworten. Alle Google-Ergebnisse weisen auf die falschen Songs (z.B. Chico deBarge).
Zugegeben extrem schwierig!
Danke im voraus,
Fritz

Tut mir leid, keine Ahnung!

Sorry Fritz, keine Ahnung aufgrund Deiner Beschreibung.Solltest wohl in erster Linie mal Leute suchen die im Einzugsbereich NRW wohnten :wink: Ich hier im tiefsten Franken . . . .

Gruß

Guten Tag,
könnte es ein, daß der Titel Long Time No See von Frankie Vaughan gemeint ist? Tip: Unter Memoryradio.de im Wunschkonzert sonntags früh wünschbar.
Gruß
elladarovi