60er Jahre Reihenhaus kaufen oder nicht?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Reihenendhaus BJ 1966 im Raum Frankfurt angeschaut, dass mir preislich (unter 200.000 EUR) sehr gut gefällt, bin aber unschlüssig, weil ich noch ein paar Unklarheiten habe.

Die Eckdaten:
Reiheneckhaus
Garage/Carport
Grundstück 184 m²
Baujahr 1966
Wohnfläche 130 m² (Verteilt auf 5 Zimmer)
Balkon und Terrasse quasi (terrasse nur anteilig) im Haus und damit überdacht

Das Haus wurde von den Besitzern augenscheinlich sehr gepflegt. Daher ist die Ausstattung auch sehr gut:
Keller und Garage gefliest (sieht man dann trotzdem Feuchtigkeitsspuren?)
Fenster wurden 1985 erneuert (Isolierglas, aber sicher nicht mehr neuster Stand, vermute k-Wert 3)
Ölheizung wurde gegen Elektroheizung getauscht (Keine Einzelnachtspeicher, sondern 2*700 Liter Wasserspeicher die mit Nachtstrom aufgeheizt werden quasi als Ersatz für den Ölbrenner. Der Rest inkl. Heizkörper etc. ist noch Original).
Fassade wurde gedämmt mit einer Vorhangfassade und teils verklinkert (Wie kann man herausbekommen was darunter ist?)
Dachgeschoss ausgebaut mit großer Dachgaube in 1985 und isoliert.
Böden alle vor ca. 5 Jahren erneuert mit Ahornparkett
Viele Echtholzdecken und eine Holwandverkleidung im Wohnzimmer (Schimmel/Feuchtigkeit, wie kann man das fetstellen?)
Die Nebenkosten für Nachtstrom (Heizung und Warmwasser) belaufen sich derzeit für 2 Personen auf 146 EUR per Monat.

Nun meine Fragen:
Da es ein Eckhaus ist, gibt es nur einen Nachbarn. Wurde damals schon auf Schallschutz geachtet?
Worauf müsste man noch achten?
Lohnt sich ein Gutachter und was könnte ein Gutachter mehr erkennen als ein handwerklich begabter Laie wie ich es bin mit dem bloßen Auge erkennen kann?

Danke schon einmal im Voraus.

gruß
Michael

Hallo,

mit Nachtstrom aufgeheizt werden quasi als Ersatz für den

Bei diesen Strompreisen ?

Fassade wurde gedämmt mit einer Vorhangfassade und teils
verklinkert (Wie kann man herausbekommen was darunter ist?)

Indem man darunter nachsieht.

Viele Echtholzdecken und eine Holwandverkleidung im Wohnzimmer
(Schimmel/Feuchtigkeit, wie kann man das fetstellen?)

Indem man darunter nachsieht.

Die Nebenkosten für Nachtstrom (Heizung und Warmwasser)
belaufen sich derzeit für 2 Personen auf 146 EUR per Monat.

Das wird nicht so bleiben, garantiert !

Lohnt sich ein Gutachter und was könnte ein Gutachter mehr
erkennen als ein handwerklich begabter Laie wie ich es bin mit

Jede Menge, Du wirst Dich wundern, was ein Praktiker alles sieht. Es muß nicht unbedingt ein Gutachter sein, ein Architekt oder ein Bauunternehmer kann Dir schon sehr gute ratschläge geben.

Danke schon einmal im Voraus.

Bitte

Gruß

Nordlicht

gutachter nehmen !! owt

Hallo

wir haben das Haus doch nicht gekauft, denn die Nachbarn meinten dass Haus sei sehr hellhörig und die sind alle über 70. Da werden wir nie glücklich, egal wie der Zustand und die Lage ist.
Darum werden wir weiter versuchen, doch noch unser Haus in dem wir zur Zeit zur Miete wohnen, zu erwerben.

Gruß
Michael