60ster meiner Mutter

Hallo über fünfzigjährige Frauen,

meine liebe Mama wird demnächst 60 Jahre alt. Meine Schwester und ich haben überhaupt keine Idee für ein Geschenk. Erst dachten wir an ein Fahrrad, die Idee ist super, leider hat sich unsere Mutter beim Wandern den Knöchel verletzt und das ganze so lange verschleppt, dass Fahradfahren für längere Zeit ausfällt. Das Wandern natürlich auch, deshalb können wir ihr auch nix dafür schenken. Wenn Mutti sich was wünscht, kauft sie sich das selber. Irgendwie soll es ja auch persönlich sein, ach Mist! Von Papa kriegt sie was tolles selbst gebautes. Da können wir nun echt nicht mit nem Buch oder Parfüm antanzen.
Reisegutschein? Gutschein für Wellnesswochenende auf Schönheitsfarm? Was haltet Ihr davon?

Worüber würdet Ihr Euch freuen?

Gruß von Suse

…evtl. verbunden mit einem Besuch einer Oper, Operette, Musical oder ähnlich.
Mein Schwiegervater hat mal so einen Gutschein für 2 Personen geschenkt bekommen mit einem Besuch eines Musicals in Hamburg. Tolles Hotel dabei mit RundumService. Die Schwiegereltern waren begeistert.

MfG Zorro

Hallo Suse,

meine liebe Mama wird demnächst 60 Jahre alt. Meine Schwester
und ich haben überhaupt keine Idee für ein Geschenk. Erst
dachten wir an ein Fahrrad, die Idee ist super, leider hat
sich unsere Mutter beim Wandern den Knöchel verletzt und das
ganze so lange verschleppt, dass Fahradfahren für längere Zeit
ausfällt.

hm, ein gutes Fahrrad wäre aber auch schon ganz schön teuer.

Wenn Mutti sich was wünscht, kauft sie sich das selber.

So bin ich auch, deshalb habe ich mir von meiner Tochter immer eher „Dienstleistungen“ gewünscht. Wenn sie mir beim Ausrichten der Feier hilft, ist mir das mehr wert, als ein gekauftes Geschenk oder ein Gutschein es je sein kann.

Mit Wellness und Co. wäre ich vorsichtig, auch das gönne ich mir nach Bedarf selber so, wie ich das möchte. Zu meinem 50sten habe ich von zwei lieben Bekannten im Tochter-Alter (meine Leihtöchter) zusammen mit deren Männern so etwas geschenkt bekommen, und bis heute noch nicht eingelöst. Ich finde das auch nicht notwendig, weil diese Frauen tatkräftig meine Feier an diesem Tag organisiert haben, so dass ich entspannt mit meinen Gästen feiern konnte.

Gruß, Karin

hu suse,

du wohnst in berlin? deine mutter auch? wenn ja, umso besser. wenn nicht, auch nicht schlimm, dann lädt du sie eben für das wochenende zu dir ein, an dem du mit ihr ins renaissance theater/ die wühlmäuse / friedrichstadtpalast /… / gehst und anschließend zum essen ausführst. da geht auch, wenn mutti zu zweit kommt und/oder schwester mitkommt (ein ibis-hotelzimmer kostet auch nicht die welt).

schönheitsfarm ist auch was nettes - aber das kann sie sich auch selbst gönnen. was mit ihr zusammen fände ich besser.

schöne grüße aus spandau (wo es einen tollen wellness-tempel gibt)
ann

Wellness, Schönheitsfarm etc.
Hi Ann,

geht nicht gegen dich, aber ich lese hier immer
ganz schnell den Vorschlag, doch einen Wellnesstag
oder so zu verschenken. Hätte ich beinahe auch zu
meinem letzten Geburtstag gekriegt. Ich bin froh,
dass jemand vorher meinen HuG gefragt hat und der
lapidar meinte: „Bloß nicht…“
Mich bringt die Vorstellung eines „Wellnesstages“
oder gar „-weekends“ nur zum Schütteln.
Es wäre für mich eine Strafe.

Gruß
Elke

Wie wäre es mit nem PC??? Meine Oma fährt voll drauf ab!

Hi Suse

Reisegutschein?

Das ist kompliziert. Dazu müsste man die Vorlieben seiner Frau Mutter kennen - und das gerade scheint ja dein Problem zu sein. Ein bissel kömmt mir das vor, als wenn ihr Fremde seid.

Schönheitsfarm? Was haltet Ihr davon?

Um Gotteswillen nein - das finde ich immer so am Rande der Beleidigung.

Worüber würdet Ihr Euch freuen?

Gute Frage…in dreieinhalb Jahren bin ich auch 60 (wenn ich so alt werde, hüstel)…Ich persönlich würde mich über eine Harley Davidson Road King (die mit dem Porsche-Motor) freuen, bin aber nicht sicher, ob
a) deine werte Frau Mutter sich auch so darüber freuen würde und
b) ob du dir das leisten kannst :wink:
Ach, jetzt weiß ich was:
Ich würde mich tierisch freuen, wenn meine Tochter (eine meiner Töchter) mir einen Segeltörn mit Freunden auf einem der Brandenburgischen Gewässer (z.B. Müritz) schenken würde. Aber bitte nch, bevor der Sommer endgültig vorbei ist. (Kenns du Hermann Hesses „Klingsors letzter Sommer“ ?)
Gruß,
Branden

Nen Segelflug, nen Fallschirmsprung, nen Drachenflug…
mit 60 ist man ja noch nicht alt. Da geht das Leben gerade erst los!!!

Ne Wohnmobiltour zum Nordkap oder wenn sie zu den Ostpreußen gehört in die alte Heimat…dabei kann man gleich seine Wurzeln erkunden.

…meine Mutter bekam von meiner Schwester und mir ein Bilderrätsel. Eigentlich sollte Kopenhagen rauskommen. Nur irgendwie hatte ich mich dann doch verzählt und sie ist den ganzen abend nicht auf die Lösung gekommen. Na egal. Mehr wußte Sie jedenfalls nicht. Dazu gab es eine Art Checkliste, welche Sachen sie zu wann einzupacken hätte.
Und dann sind wir mit ihr zum Flughafen und haben uns ein schönes Wochenende gemacht.
Schwärmen tut sie davon immer noch.

Hi Elke,

Mich bringt die Vorstellung eines „Wellnesstages“
oder gar „-weekends“ nur zum Schütteln.
Es wäre für mich eine Strafe.

das meinte ich mit „so wie ich das möchte“ in meinem Geschreibsel unten. Ich mag mich gerne mal in eine Wanne mit wohltuenden Zusätzen legen, aber eben „mich selber legen“. Und Massagen lasse ich mir (noch) verschreiben.

Gruß, Karin

find ich auch
Hi Zorro,

ich denke, so was wird es auch werden… Ist halt schwierig jemanden etwas zu schenken, der irgendwie schon alles hat oder sich seine Wünsche stets selbst erfüllt… LG Suse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wäre es mit nem PC??? Meine Oma fährt voll drauf ab!

Hat sie doch schon lange…

Hi Branden,

Reisegutschein?

Das ist kompliziert. Dazu müsste man die Vorlieben seiner Frau
Mutter kennen - und das gerade scheint ja dein Problem zu
sein. Ein bissel kömmt mir das vor, als wenn ihr Fremde seid.

Ich kenne die Vorlieben meiner Mutter sehr gut und auch sonst stehen wir uns sehr nahe. Sie halt halt keine Hobbies außer wandern, aber im Moment geht’s gesundheitlich nicht, deshalb will ich ihr dafür nix schenken. Ich denke, es wird wohl sowas wie ein Städtetrip…

Schönheitsfarm? Was haltet Ihr davon?

Um Gotteswillen nein - das finde ich immer so am Rande der
Beleidigung.

Das könnte sein…

Worüber würdet Ihr Euch freuen?

Gute Frage…in dreieinhalb Jahren bin ich auch 60 (wenn ich so
alt werde, hüstel)…Ich persönlich würde mich über eine
Harley Davidson Road King (die mit dem Porsche-Motor) freuen,
bin aber nicht sicher, ob
a) deine werte Frau Mutter sich auch so darüber freuen würde

eher nicht

b) ob du dir das leisten kannst :wink:

eher gar nicht

Ach, jetzt weiß ich was:
Ich würde mich tierisch freuen, wenn meine Tochter (eine
meiner Töchter) mir einen Segeltörn mit Freunden auf einem der
Brandenburgischen Gewässer (z.B. Müritz) schenken würde.

Sie wohnt nicht in Berlin…

LG Suse

HI Karin,

hm, ein gutes Fahrrad wäre aber auch schon ganz schön teuer.

das stimmt…

Wenn Mutti sich was wünscht, kauft sie sich das selber.

So bin ich auch, deshalb habe ich mir von meiner Tochter immer
eher „Dienstleistungen“ gewünscht. Wenn sie mir beim
Ausrichten der Feier hilft, ist mir das mehr wert, als ein
gekauftes Geschenk oder ein Gutschein es je sein kann.

bei so was helfen wir uns sowieso gegenseitig. Letztens hab ich z.B. das Parkett abgeschliffen. Traditionell richtet eine Tochter den Geburtstagsbrunch für Mutti aus, so auch dieses Jahr… Eine große Feier wird es nicht geben.

Es ist halt der 60ste, schon ein besonderer Tag… Deshalb wollte ich ihr auch was besonderes schenken…

LG Suse

Danke an alle…
… ich muss noch ein bisschen drüber nachdenken…

LG Suse

Hi Ann,

geht nicht gegen dich, aber ich lese hier immer
ganz schnell den Vorschlag, doch einen Wellnesstag
oder so zu verschenken.

wo schreibe ich das denn?
ich habe im gegenteil einen thaeterbesuch oder dgl. mit ihr zusammen vorgeschlagen.

mir verursacht die vorstellung, mir öl auf die stirn tropfen zu lassen, horrorvisionen wie vor der chinesischen wasserfolter. ne du, dieser wellnessquatsch ist was für hühner (trotzdem ist in spandau ein riesen wellnessdingsda).

gruß
ann

Harley Davidson Road King (die mit dem Porsche-Motor) freuen,
bin aber nicht sicher, ob
a) deine werte Frau Mutter sich auch so darüber freuen würde

eher nicht

schade

b) ob du dir das leisten kannst :wink:

eher gar nicht

schade
… Segeltörn mit Freunden auf einem der

Brandenburgischen Gewässer (z.B. Müritz) schenken würde.

Sie wohnt nicht in Berlin…

schade eigentlich

Kann man nix machen
Nix für ungut
Es grüßt Dich
Branden

Hallo,

meine Schwester und ich haben meine Eltern zum runden Geburtstag meiner Mutter eingeladen, einen schönen Samstagsausflug mir uns zu machen. Wir sind ins Elsass gefahren, haben dort kleine Städtchen angeschaut und sind anschließend schön essen gegangen.

Meine Mutter war ganz begeistert.

Gruß
S.

Hallo über fünfzigjährige Frauen,

meine liebe Mama wird demnächst 60 Jahre alt. Meine Schwester
und ich haben überhaupt keine Idee für ein Geschenk. Erst
dachten wir an ein Fahrrad, die Idee ist super, leider hat
sich unsere Mutter beim Wandern den Knöchel verletzt und das
ganze so lange verschleppt, dass Fahradfahren für längere Zeit
ausfällt. Das Wandern natürlich auch, deshalb können wir ihr
auch nix dafür schenken. Wenn Mutti sich was wünscht, kauft
sie sich das selber. Irgendwie soll es ja auch persönlich
sein, ach Mist! Von Papa kriegt sie was tolles selbst
gebautes. Da können wir nun echt nicht mit nem Buch oder
Parfüm antanzen.
Reisegutschein? Gutschein für Wellnesswochenende auf
Schönheitsfarm? Was haltet Ihr davon?

Worüber würdet Ihr Euch freuen?

Gruß von Suse

Ratlose Suse, du,

wie wär’s mit einem (Partner-)Horoskop von einer guten Astro-Firma?
Kostenpunkt ca. 80 DM (ich denke noch immer gern in „altem Geld“).
Sollte Mutti in dieser Richtung auch kein Interesse haben, so bietet
so ein Horoskop - gemeinsam vielleicht beim Kaffee gelesen - viel
Gesprächsstoff, sei er ernst oder heiter. Denk mal darüber nach.

Gruß von Erasma

Hallo Suse,
wenn’s ein Reisegutschein sein soll, dann mach’ dir doch ein bisschen Arbeit und erstelle dazu eine Collage. Schneid einfach alles aus, was dir zu dieser Reise einfällt (Bilder aus Reiseprospekten oder aus dem Internet) und kleb es auf Papier, rahm es in einen hübschen Bilderrahmen ein. So habe ich es bei meinem Vater gemacht. Kam toll an!
Viele liebe Grüße
Birgitt
Viele liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]