64 bit Umstellung

wie stelle ich meinen pc auf windows 64 bit um bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte helft mir

Hallo profi1234566,

was möchtest du denn genau wissen?
Und was meinst du genau mit Umstellung auf 64bit? Machst du ein neues Betriebssystem drauf, das 64bit hat oder Ànderst du etwas an der Hardware deines PCs?

LG,
Simon

Hallo,

ich kann nur um meinen PC 64 bit hinstellen :smile: :smile:

Du musst Dir das Betriebssystem neu zulegen und komplett neu installieren

Gruß
JĂŒrgen

Hallo

wie stelle ich meinen pc auf windows 64 bit um

ZunĂ€chst stellst Du sicher, dass Du ein Backup des jetzigen Systems oder zumindest der fĂŒr Dich relevanten Daten auf einem externen Medium hast. Weiterhin wĂŒrde ich empfehlen, schon mal die passenden 64bit-Treiber fĂŒr Chipsatz, LAN, Audio, Grafik etc. sowie Installationsmedien und Product- bzw. Lizenzkeys fĂŒr das Betriebssystem und die benötigten Programme in irgendeiner Form bereitzustellen.

Dann legst Du den DatentrĂ€ger, z.B. eine DVD, mit dem gewĂŒnschten 64bit-Betriebssystem in das passende Laufwerk ein. Dann gehst Du beim Start des PC ins BIOS oder BootmenĂŒ und stellst das optische Laufwerk als Bootlaufwerk ein bzw. wĂ€hlst es dort aus. Vermutlich wird dann eine Meldung auftauchen, die sinngemĂ€ss lautet ‚Bitte drĂŒcken Sie eine beliebige Taste, um von DVD zu starten‘. Da drĂŒckst Du entsprechend eine Taste. Wenn das klappt, mĂŒsste der Setup des 64bit-Betriebssystems starten und Du kannst es installieren.

CU
Peter

Du musst Dir das Betriebssystem neu zulegen

Ohne zu wissen, welche Version des Betriebssystems er genau besitzt, eine etwas gewagte Behauptung.

Wenn er von einer UMstellung spricht, dann hat er ein nicht-64-bit OS !!
Entsprechend kommt nur die 32-bit Version in Frage

Wenn er von einer UMstellung spricht, dann hat er ein
nicht-64-bit OS !!

Wer so fragt wie er, hat keine Ahnung und weiß deshalb vermutlich auch nicht, welches Betriebssystem er hat.

Entsprechend kommt nur die 32-bit Version in Frage

Vielleicht.
Desweiteren sollte man vielleicht auch wissen, um welche Hardware es sich handelt.
Ist sie schon Àlter, könnte es immerhin sein, dass sie nicht 64bit-tauglich ist.

Gruß
O.Varon

Hallo

Wenn er von einer UMstellung spricht, dann hat er ein
nicht-64-bit OS !!

Stimmt, es ist davon auszugehen, dass derzeit ein 32bit-OS verwendet wird.

Da die Frage aber im Brett ‚Windows 7 & 8‘ gepostet wurde, ist davon auszugehen, dass derzeit die 32bit-Version von Win7 oder Win8 verwendet wird. Wenn das der Fall ist, dann kann der vorhandene Productkey weiterverwendet werden. Wer ein Win7 Home Premium in 32bit hat, kann jederzeit die 64bit-Version von Win7 HP installieren.

Wer Win7 oder Win8 verwendet, dessen Hardware ist mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit 64bit-fÀhig. Wer eines dieser OS auf einer Àlteren Hardware betreibt, die nur 32bit kann, weiss das normalerweise.

CU
Peter

Wenn er von einer UMstellung spricht, dann hat er ein
nicht-64-bit OS !!
Entsprechend kommt nur die 32-bit Version in Frage

Das ist nicht die Frage. Die Frage ist, wie Du auf die Aussage kommst, dass er sich „das Betriebssystem neu zulegen“ mĂŒsste.

Die Windows 7 Vollversion beinhaltet schließlich die 32 Bit und 64 Bit Version und es liegen DVDs fĂŒr beide Versionen bei.

Da die Frage aber im Brett ‚Windows 7 & 8‘ gepostet wurde, ist
davon auszugehen, dass derzeit die 32bit-Version von Win7 oder
Win8 verwendet wird. Wenn das der Fall ist, dann kann der
vorhandene Productkey weiterverwendet werden. Wer ein Win7
Home Premium in 32bit hat, kann jederzeit die 64bit-Version
von Win7 HP installieren.

Zwischen „können“ und „dĂŒrfen“ besteht aber immer noch ein Unterschied. Sofern er nicht die Vollversion besitzt, die beide Versionen und beide DatentrĂ€ger beinhaltet, ist es zwar möglich, aber nicht erlaubt. Dann kann er sich auch gleich eine Raubkopie installieren.

Siehe auch http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Windows-7-884542
 (Wie unterscheidet sich eine System-Builder-Lizenz von einer Voll- oder Upgrade-Lizenz?).