hallo,
haben nun fast 2007 die 64 bit-Prozessoren so 5 Jahre nach deren Einführung ihren vorausgesagten praktischen Aufgabenbereich+Nutzen gefunden?
danke
Friedrich
Moien
haben nun fast 2007 die 64 bit-Prozessoren so 5 Jahre nach
deren Einführung
Du rechnest aber komisch… Einer der ersten grossen und weit verbreiteten 64 Bitter war der DEC Alpha. War ab 1992 zu haben und wurde in relativ grossen Stückzahlen erfolgreich verkauft.
ihren vorausgesagten praktischen
Aufgabenbereich+Nutzen gefunden?
Prakischen Nutzen haben die Teile schon viel länger. Es geht hauptsächlich um die Grösse des Hauptspeicher. Ab 4GB RAM macht 64 Bit deutlich mehr Sinn als 32Bit.
cu
Moien
haben nun fast 2007 die 64 bit-Prozessoren so 5 Jahre nach
deren Einführung ihren vorausgesagten praktischen
Aufgabenbereich+Nutzen gefunden?Prakischen Nutzen haben die Teile schon viel länger. Es geht
hauptsächlich um die Grösse des Hauptspeicher. Ab 4GB RAM
macht 64 Bit deutlich mehr Sinn als 32Bit.cu
Das ist so: mit 32 Bit können vom Prozessor nur 4 Gigabyte maximal adressiert werden (virtuell mehr - Also sprich Auslagerung auf Platte). Mit 64 Bit wird diese Grenze durchbrochen, aber dazu muss auch ein 64-Bittiges Betriebssystem installiert sein, sowie die Software/Treiber.
Es gibt zur Zeit eigentlich kaum Anwendungen oder Spiele, die 64 Bit unterstützden, aber es gibt immer Ausnahmen (CryTeks Shooter Far Cry wurde 2006 in 64 Bit vorgestellt, kam aber nie auf den Markt).
Es gibt immernoch eine 64-Bit Version von Windows, diese wird aber dank Vista bestimmt auch noch sehhrr lange auf sich warten lassen.
Die läuft auch, wenn man die passenden Treiber usw hat, aber was will man denn spielen? Da kaum ein Spiel untrer 64 Bit arbeitet is das auch für die Katz. Kannste Dir also auch sparen.
Also wenn du den praktischen Nutzen + Aufgabenbereich damit meinst, das Software usw erhältlich ist, und man es auch nutzen kann:
dann ein klares NEIN.
Micro$oft^^ hat es auch mit Vista wieder einmal verpennt oder strategisch gut eingeplant, den 64 Bit Adressraum NICHT zu nutzen. So werden wir auch etwas länger darauf warten müssen, bis 64 Bit in unsere Heimischen „Normalo-PC´s“ EInzug hält.
Finde ich persönlich auch etwas karg von Denen, das die den Fortschritt dahingehend bremsen…Ne Sauerei - Meine Meinung.
Es gibt unter Linux 3D-Rendering Software, die explizit den 64 Bit Adressraum nutzt (grade in dem Bereich sind 4 GB RAM ein Witz). Das nützt Dir als Normalo-Anwender aber auch wenig.
MfG
Steffen
Hi,
Micro$oft^^ hat es auch mit Vista wieder einmal verpennt oder
strategisch gut eingeplant, den 64 Bit Adressraum NICHT zu
nutzen. So werden wir auch etwas länger darauf warten müssen,
bis 64 Bit in unsere Heimischen „Normalo-PC´s“ EInzug hält.
Wie bitte?
Finde ich persönlich auch etwas karg von Denen, das die den
Fortschritt dahingehend bremsen…Ne Sauerei - Meine Meinung.
Was erzählst du denn da??
Viele Grüße
WoDi
Falls Dir das nicht klar sein sollte: Vista wird nur unter 32 Bit installiert und arbeitet nur unter 32 Bit. Nix da mit 64-Bit-Unterstützung.
Ansonsten weiss ich jetzt echt nicht, worauf Deine unkommentierten Halbsätze hier abzielen sollen.
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Falls Dir das nicht klar sein sollte: Vista wird nur unter 32
Bit installiert und arbeitet nur unter 32 Bit. Nix da mit
64-Bit-Unterstützung.
Das ist einfach nicht wahr.
Gruss
Paul
Sagt mal könnt Ihr Euche Aussagen wenigstens (Wenns doch stimmen sollte) mit Quellen oder Links (BIIITTTEE!) belegen?) Weil es muss ja nicht sein, das dies dann in eine Diskussion ausartet so „Wer hat Recht“. Danke…grr…^^
Die RC2 jedenfalls war nur 32Bit-fähig. Deswegen ging ich mal davon aus. Mittlerweile musste ich ja auch mal googeln und siehe da:
Nur die Windows Starter Edition soll ohne 32 Bit-Unterstützung auskommen (Wird ja auch nur an arme Länder ausgeliefert).
Alle anderen sollen in ner 32 und 64-Bit-Version erscheinen. (Obwohl ich bisher weder ein für/wider finden konnte). Selbst auf der Microsoft-Infoseite zu Vista wird nicht klar geschrieben, ob es nun auch eine 64-Bit Version von den einzelnen Versionen gibt. Wir werden sehen…
Falls jemand nähere Infos dazu bringen kann, wäre das echt mal gut. Aber bitte keine undokumentierten Sätze ala „Stimmt nich!“ oder so ja? XD Bitte mal mit Quellverweis. Ich möcht doch auch wissen, ob ich im Unrecht liege…
MfG Steffen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista… waere schon mal ein Anfang. Davon ab: 64 Bit Register und 64 Bit Speicheradressierung haben ganz reale Vorteile, fuer jemanden der seine Zeit mit M$ Word und Minesweeper verbringt vielleicht nicht, fuer mich z.B., der die meiste Rechenzeit mit FEM-Simulationen totkriegt aber schon, und das nicht erst seit ein Paar Jahren, 64Bit-Rechner sind weder neu noch revolutionaer, die gab es schon sinnvollerweise seit dem Anfang der 90er.
Gruss
Paul
Hi,
Falls Dir das nicht klar sein sollte: Vista wird nur unter 32
Bit installiert und arbeitet nur unter 32 Bit. Nix da mit
64-Bit-Unterstützung.
Mir ist klar, dass es sowohl ein 32- als auch ein 64-bittiges Vista gibt und auch schon in der Betaphase gab. Auch XP gab und gibt es als 64er Version, wenn auch nicht in Deutsch, soweit ich weiß.
Ansonsten weiss ich jetzt echt nicht, worauf Deine
unkommentierten Halbsätze hier abzielen sollen.
Die zielten darauf ab, dass du dich ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt hast mit deiner zwar allgemein üblichen, hier aber völlig falschen Microsoft-Schelte.
Falls du Quellen suchst, geh einfach auf die entsprechende Microsoft-Seite. Auch Wikipedia sollte Infos liefern.
Viele Grüße
WoDi
Hi,
Sagt mal könnt Ihr Euche Aussagen wenigstens (Wenns doch
stimmen sollte) mit Quellen oder Links (BIIITTTEE!) belegen?)
Weil es muss ja nicht sein, das dies dann in eine Diskussion
ausartet so „Wer hat Recht“. Danke…grr…^^Die RC2 jedenfalls war nur 32Bit-fähig. Deswegen ging ich mal
davon aus. Mittlerweile musste ich ja auch mal googeln und
siehe da:Nur die Windows Starter Edition soll ohne 32 Bit-Unterstützung
auskommen (Wird ja auch nur an arme Länder ausgeliefert).
Und die Version wird ohne 32-Bit-Unterstützung ausgeliefert??
Alle anderen sollen in ner 32 und 64-Bit-Version erscheinen.
(Obwohl ich bisher weder ein für/wider finden konnte). Selbst
auf der Microsoft-Infoseite zu Vista wird nicht klar
geschrieben, ob es nun auch eine 64-Bit Version von den
einzelnen Versionen gibt. Wir werden sehen…
Also mein RC2 ist eine 64-Bit-Version…
Viele Grüße
WoDi
Hi,
Sagt mal könnt Ihr Euche Aussagen wenigstens (Wenns doch
stimmen sollte) mit Quellen oder Links (BIIITTTEE!) belegen?)
*Grummel* Danke für den link. Die Seite kannte ich noch nicht.
Weil es muss ja nicht sein, das dies dann in eine Diskussion
ausartet so „Wer hat Recht“. Danke…grr…^^Die RC2 jedenfalls war nur 32Bit-fähig. Deswegen ging ich mal
davon aus. Mittlerweile musste ich ja auch mal googeln und
siehe da:Nur die Windows Starter Edition soll ohne 32 Bit-Unterstützung
auskommen (Wird ja auch nur an arme Länder ausgeliefert).Und die Version wird ohne 32-Bit-Unterstützung ausgeliefert??
Ja. Wird zum Beispiel seit Oktober in Thailand, Malaysia und Indonesien ausgeliefert. So steht es da:
http://www.schieb.de/tipps/result.php?id=458138 (2. Absatz am Ende)
http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,3913160…
Alle anderen sollen in ner 32 und 64-Bit-Version erscheinen.
(Obwohl ich bisher weder ein für/wider finden konnte). Selbst
auf der Microsoft-Infoseite zu Vista wird nicht klar
geschrieben, ob es nun auch eine 64-Bit Version von den
einzelnen Versionen gibt. Wir werden sehen…Also mein RC2 ist eine 64-Bit-Version…
Hmm. Möglich, das jetzt auch eine 64-Bit-Version angeboten wurde. Hab ich evtl übersehen…Naja.
Viele Grüße
Ebenfalls^^
WoDi
Steffen
Hi,
Nur die Windows Starter Edition soll ohne 32 Bit-Unterstützung
auskommen (Wird ja auch nur an arme Länder ausgeliefert).Und die Version wird ohne 32-Bit-Unterstützung ausgeliefert??
Ja. Wird zum Beispiel seit Oktober in Thailand, Malaysia und
Indonesien ausgeliefert. So steht es da:http://www.schieb.de/tipps/result.php?id=458138 (2. Absatz am
Ende)
Dort steht (Zitat):
„Microsoft wird in bestimmten Entwicklungsmärkten zusätzlich Windows Vista Starter Edition anbieten, ein 32-bit-System für sehr kostengünstige PCs.“
Zitat Ende, Hervorhebung von mir.
Viele Grüße
WoDi