64 MB oder 128 MB ?

Hallo Leute,

war heute im Compi-Shop und dort hatten sie eine GeForce 4 Ti 4200 mit 64 MB und eine mit 128 MB !

Beide kosten das gleiche, die 128er hat (wer hätte das gedacht) mehr Speicher,
die 64er hat dafür einen schnelleren (3,3 ns) Speichertakt.

Welche soll ich nehmen ?

Danke !

Hallo Leute,

war heute im Compi-Shop und dort hatten sie eine GeForce 4 Ti
4200 mit 64 MB und eine mit 128 MB !

Beide kosten das gleiche, die 128er hat (wer hätte das
gedacht) mehr Speicher,
die 64er hat dafür einen schnelleren (3,3 ns) Speichertakt.

Welche soll ich nehmen ?

Die mit dem schnelleren Speichertakt :wink:
Gruß
Rainer

Hi,

Die mit dem 3,3 ns Speichertakt, die 64 MB mehr merkst du weniger…

Gruß,
Tobias

Hallo!!!

Du schreibst jetzt nicht wie oft du dir eine neue Graka kaufst (alle halbe jahr, alle 2 Jahre).
Im moment würde ich sagen die 64 MB mit schnellem Speicher. Sie mag zwar jetzt noch schneller sein wie die 128 MB Karte,…aber die Spieleindustrie entwickelt sich ja auch nicht zurück, d.h. ich denke mal in 1-2 Jahren sind die heutigen Spiele so komplex an Grafiken und was weiss ich nicht alles, das die 128MB in naher zukunft die 64er Karte trotz schnellerem Speicher in den Schatten stellt.
Wie gesagt es hängt davon ab wie lange du die Karte nutzen willst.

Gruss
Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Timo,

mit diesem Argument hättest Du spätestens mit Erscheinen des Sinclair ZX 81 aufhören müssen, Hardware zu kaufen.
Es wird doch gefragt, „welche GraKa soll ich kaufen?“ und nicht „welche GraKa soll ich in 2 Jahren kaufen?“
Ich denke es ist jedem klar, dass sich mit Velassen des Computerladens der Alterungsprozess der soeben gekauften Hardware rapide beschleunigt.
Also…wie auch die Vorredner sagen - die schneller ist die bessere.

Gruß, Jürgen

Hallo!!!

Du schreibst jetzt nicht wie oft du dir eine neue Graka kaufst
(alle halbe jahr, alle 2 Jahre).
Im moment würde ich sagen die 64 MB mit schnellem Speicher.
Sie mag zwar jetzt noch schneller sein wie die 128 MB
Karte,…aber die Spieleindustrie entwickelt sich ja
auch nicht zurück, d.h. ich denke mal in 1-2 Jahren sind die
heutigen Spiele so komplex an Grafiken und was weiss ich nicht
alles, das die 128MB in naher zukunft die 64er Karte trotz
schnellerem Speicher in den Schatten stellt.
Wie gesagt es hängt davon ab wie lange du die Karte nutzen
willst.

Gruss
Timo

Hi Jürgen,

ich habe ja nicht gesagt was er in zwei Jahren kaufen will, sondern wie lange er die Karte einsetzen will. Wenn er sich sowieso jedes Jahr ne neue Karte kauft dann kann er ruhig die kleine kaufen und in einem jahr wieder aufrüsten, aber wenn er nur z. b. alle 3-4 Jahre aufrüstet wäre die andere Karte mit größerem Speicher zu bevorzugen. Was nützt dir in 2 Jahren schneller Speicher wenn er sowieso die Hälfte in den Ram auslagern muss.
Ich hoffe es ist verständlich rübergekommen

Gruss
Timo

Hallo Timo,

mit diesem Argument hättest Du spätestens mit Erscheinen des
Sinclair ZX 81 aufhören müssen, Hardware zu kaufen.
Es wird doch gefragt, „welche GraKa soll ich kaufen?“ und
nicht „welche GraKa soll ich in 2 Jahren kaufen?“
Ich denke es ist jedem klar, dass sich mit Velassen des
Computerladens der Alterungsprozess der soeben gekauften
Hardware rapide beschleunigt.
Also…wie auch die Vorredner sagen - die schneller ist die
bessere.

Gruß, Jürgen

hi!

so jetzt muß ich auch meinen senf dazugeben. wenn wirklich z.b. in 2 jahren 64mb auf der graka zuwenig sein sollen, dann ist das spiel sowieso so komplex das auch der rest des pc´s (prozessor, ram datendurchsatz, etc…) damit überfordert ist.
in diesem sinne würde ich auch zu der 64mb version raten.

p.s. für den fall das du wert auf bessere bildqualität beim arbeiten unter windows legst, würde ich noch auf eine radeon9500 von ati warten.
die kommen in nächster zeit auf den markt.

cu andi

Hab mir jetzt die MSI GeForce 4 Ti 4200 mit 64 MB RAM geholt :smile:

Bin sehr zufrieden !

Danke für alle Tipps !