Da stellt sich mir doch nun die Frage, welche Version ich von
Windows 7 nehmen soll?
Das kommt in erster Linie auf die Menge des verfügbaren Arbeitsspeichers an. Außerdem solltest du vor dem Kauf schauen,wie’s denn mit passenden Treibern für externe Geräte aussieht. Besonders Drucker und Scanner sind da ein Problemfall,da die Hersteller 64bit-Systeme gerne mal nicht mehr unterstützen. Aber das ist ein anderes Thema. Schau also am Besten vor dem Kauf nach passenden 64bit-Treibern für alle vorhandenen Geräte. Wenn es keine speziell für Windows 7 gibt,so tun’s auch die von Vista, die sind kompatibel.
Ausserdem wollte ich noch fragen, ob eine einfache
Upgrade-Version reicht?
Nur wenn du schon die für ein Upgrade nötige Basisversion,d.h. eine ältere Windows-Version besitzt. Ansonsten brauchst du schon die Vollversion von Windows.
(im Auge habe ich entweder http://geizhals.at/634079
Die würde auf jeden Fall funktionieren, ist eine Vollversion von Win7 Home Premium 32bit…allerdings ist das die englischsprachige Version.
oder
http://geizhals.at/475731)
Das ist ein Anytime Upgrade von Windows 7 Starter (das ist quasi die simpelste Windows7-Version). Heißt praktisch: Um dieses Anytime-Upgrade zu nutzen,muss schon Windows 7 Starter installiert sein. Durch Eingabe des Anytime-Upgrade-Keys wird die Windows7-Starter-Version automatisch zur Home Premium-Version…ohne Neuinstallation, dauert nur weniger Minuten.